Korruptionsskandal Tretzel: Medien sollen Zitate streichen
Der Anwalt des Bauträgers geht gegen Berichte zu einer Mitteilung der Regensburger Staatsanwaltschaft vor.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Bauträger Volker Tretzel versucht mit allen juristischen Mitteln gegen die Berichterstattung im Regensburger Korruptionsskandal vorzugehen. Mehrere Medien, darunter auch das Mittelbayerische Medienhaus, haben über Tretzels Hamburger Anwalt Till Dunckel die Aufforderung erhalten, strafbewehrte Unterlassungserklärungen abzugeben. Den Medien soll die Verbreitung von Zitaten aus Pressemitteilungen der Staatsanwaltschaft untersagt werden. In dem Schreiben heißt es, dass es sich um „unwahre Passagen, die das Persönlichkeitsrecht unseres Mandanten verletzen“ handelte. Dennis Amour, Rechtsexperte beim Bayerischen Journalisten-Verband (BJV), sieht in Tretzels Vorstoß wenig Aussichten auf Erfolg. „Pressemitteilungen der Staatsanwaltschaft sind sogenannte privilegierte Quellen, auf die Journalisten vertrauen dürfen.“
####### #### ## ## #### ################ ### ##. ######, ## ### ### ################## ########## ####### ###, #### #### ##### ### ########## ############ ################# #### ########### ### #################### ####### ####. ## ### ######### ######## ### ################## ########: „### ###-################# #### ###############, ### ################ ############## ########## ###########.“ ### ################ ####### ##### ### ###### ################ ## ##. ### ##. ###### #######. ####### #### ### ############ ##### ### ######## „########## ### ############### ###. „### ############## ############ #### ##### ### ######, ####### ### ########### ##### ###### ### ###### #### ##### ### ############ ### ##################“, ##### ## ## ### ################. ### ######### ########: ## ### ########### ########## ### ### ############## ######## ## ##. #### ## ##### ##### ####### ############ ############ ### ########## ############# ### ####### ########, ###### ### ###### ### ########### #### ######## ######.
„########### ##########“
### ########### ##### ## #### ## ##### ################ #######, #### „#### ########### ######### ######### ### ######### ######## ##### #################“ ### ######### ###### ####### ############ ###### ######. ################ #### ####### ######## ####### ### #########, #### ### ################## „########## ##### ####### ######### ##### ### ######### ### ##########“ ########. ####### ###### ### ##### „############ ########“.
###-############# ###### ##### ##### ## ### ########## ############ ######### ####### ## ### #############. „## #### ########, #### ###, ### ########### #####, ###### ###.“ (##)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.