Regensburger Neupfarrplatz Video: Die künstliche Schlittschuhbahn im MZ-Test

Regensburg, Stadt.Schlittschuhlaufen ganz ohne Eis – das kann man seit dem 12. Januar auf dem Neupfarrplatz. Doch wie fährt es sich auf den Kunststoffplatten und wie groß ist der Unterschied zu normalem Eis? Die Mittelbayerische hat die künstliche Bahn getestet.
Ob Schnupperkurs im Eiskunstlauf oder Eisstockschießen: Auf der Eisbahn auf dem Neupfarrplatz ist diesen Winter wieder viel Programm geboten. Seit dem 12. Januar können hier Groß und Klein in ihre Schlittschuhe schlüpfen und loslegen. Ganze acht Wochen bis zum 12. März steht die 450 Quadratmeter große Fläche nun für begeisterte Fahrer bereit.
Wochentags geht es hier ab 14 Uhr los, am Wochenende bereits ab 12 Uhr. Die Eisbahn schließt täglich um 22 Uhr. Ingo Saar, Leiter des Vereins Faszination Altstadt, erklärt: „Die Fläche besteht dieses Jahr aus speziellen Kunststoffplatten.“ Frühlingshafte Temperaturen stören den Eislaufspaß also ganz und gar nicht.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.