Regensburg Videoausstellung: Lockdown im Fokus
Studenten aus Niederbayern und der Oberpfalz zeigen in einer digitalen Ausstellung ihre Wahrnehmung der Corona-Pandemie.

Regensburg.Corona hat das Leben von Studenten im vergangenen Jahr von Grund auf verändert. Die Videoausstellung „Lockdown im Fokus“ soll zeigen, was Online-Studium, verlassene Hörsäle, ein leerer Campus und eine geschlossene Clubszene mit Studenten gemacht haben. Darüber informiert das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz in einer Pressemitteilung.
Studenten der Hochschulen und Universitäten Regensburg, Passau, Landshut, Deggendorf, Pfarrkirchen und Straubing dokumentierten im März letzten Jahres ihre Sicht auf den ersten Lockdown fotografisch. Inspiration sei von den „gängigsten Hashtags, die in der Zeit der ersten Coronawelle viral gingen, darunter #shutdowngermany, #westayathome oder #maskeauf“ gekommen.
Einsendungen von 24 Teilnehmern
Die Kulturförderung des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz wählte 16 Fotos aus den über 50 Einsendungen aus und stellte eine digitale Gesamtschau zusammen. Die wird von Klaviermusik und einem Gedicht, ebenfalls studentische Werke eines weiteren Projektes, untermalt.
„Das Video dokumentiert eindrucksvoll die Gefühlswelt einer Generation, deren Lebensrealität sich mit der Krise vollständig verändert hat. Es verleiht den jungen Studierenden eine Stimme und lenkt den Blick auf ihre Wahrnehmungen“, heißt es in der Pressemitteilung.
Die Videoausstellung ist auf der Webseite des Studentenwerks und auf YouTube zu sehen.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.