MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg

Natur Vogelschützer wehren sich gegen Baupläne

Zu einer Kundgebung am Samstagnachmittag kommen rund 150 Menschen. Sie wollen Schlämmteiche im Regensburger Osten erhalten.
Von Daniel Geradtz, MZ

30. Januar 2016 16:56 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Regensburg.150 Personen waren dem Aufruf gefolgt und demonstrierten am Samstag für den Erhalt der Schlämmteiche im Stadtosten. Der Landesbund für Vogelschutz, Bund Naturschutz und die Donau-Naab-Regen-Allianz hatten die Veranstaltung initiiert, um auf die Bedeutung des „ökologischen Hotspots“ bei Irl zu verweisen. Auf den Freiflächen zwischen Autobahn A3 und Straubinger Straße leben nach Angaben der Naturschützer rund 100 Vogelarten. Außerdem hätten sich zahlreiche Insekten und Reptilien dort niedergelassen – zu ihrem Schutz war in der Vergangenheit ein Betretungsverbot eingerichtet worden.

„############### #### ########### ### ############## – ### #### #####.“ ####### #########

### ### ####### ####### #### ### ############# ##### ### ######## ### ### ##### ## ### ####### ######. ### ######## ######### ## ########### ######## ### ############## ################. ### #### ### ### ################## ## ######### ####### ########## ######. „############### #### ########### ### ############## – ### #### #####“, ####### ######### ####. ###### ####### #### ##### ## ############ #### ######### #######, ### #### ############################# ############ #######. ######## ##### ### ### ######## ###########, ## #### ## #########.

„### ####### ##### #### ### ######### ### ##### ##### ##########“, ######## ####### ######### ### ### ########## ## #################. ########### ####### ### ### #### ############ ###### ### ##### ###### #### ######## ########## ######. ## ### ## #### ### ########, ############# ## ######. ### ######## #### ### ### ############# ### ###### ################ ############, ########### ##### #######, ######## ### #####-####-#####-#######. „###### ### ### ##### ########## ### ########## ###### ######### ##### ###########“, ####### ## ## ### ######## ########## ##.

######## ####### ## ##. #######

##### ####### ### ## ##### ######, ####### ##### ### ############## ########## ##### #### ######. ## ##. ####### ####### #### ### ############## ### ################# ####### ########. ### ######## ### ### ######## ##### ########### ####### ### ############# ## #### ########### ## ### #########.

## ### ######## ##### ### ######## ### #### ###########: ### ####### #### „### #### ###### ######## ############“, ### ########### ##### ###### ####### ### #################### ### #####- ### ################ ###### ##### ### ########### ### #####- ### ########### ## ### ############. ### ######## ##### ####### ##### ##### ###### „### ### #####, ### ## ######, ###### ###### ########“, ###### ####### ####.

Das Gebiet der Schlämmteiche

  • Stellungsnahme:

    In einer gemeinsamen Stellungnahme machten im Januar der Bund Naturschutz und der Landesbund für Vogelschutz auf den Bauplan und die Probleme eines Einzelbauverfahrens aufmerksam.

  • Relevanz:

    Der Bericht weist unter anderem darauf hin, dass auch im Stadtratsbeschluss die Relevanz des Gebiets angegeben ist.

  • Vogelarten:

    Im Beschlussvorschlag wird erwähnt, dass zwischen 2008 und 2013 103 Vogelarten beobachtet wurden. Einige davon zählen zu den bedrohten Arten.

  • Bebauungsplan:

    Der Bebauungsplan umfasst eine Fläche von 27,5 Hektar. Davon sind rund 15 Hektar für Gewerbeansiedlung und 12,5 Hektar als Ausgleichsfläche vorgesehen.

  • Teiche:

    Die Teiche wurden bis zur Schließung der Zuckerfabrik im Jahr 2007 genutzt.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus