Kultur Vorläufiges Aus für Konzerthalle
Die geplanten Konzerte in der Regensburger Veranstaltungshalle H5 müssen abgesagt werden. Das Bauordnungsamt erteilt keine Genehmigung.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.. Die Mitglieder des Regensburger Kulturvereins Scants of Grace hatten ihr langjähriges Ziel, einen nichtkommerziellen Konzertort zu eröffnen, im Januar endlich erreicht. Da unterschrieben sie einen Mietvertrag für eine ehemalige BayWa-Halle im Regensburger Osten. Doch ein halbes Jahr später ist die Enttäuschung groß. Nach der erfolgreichen Durchführung dreier Konzerte in der Halle H5 verweigerte das Bauordnungsamt nun die weitere Nutzung für Veranstaltungen, teilten Florian Gmeiner und Samuel Winkler von den Scants of Grace mit. „Unsere Besucher, andere Veranstalter und Künstler können diese Haltung nicht nachvollziehen“, so die beiden Veranstalter in einer Stellungnahme. „Unter Beachtung sämtlicher Auflagen durften wir zwar drei Veranstaltungen durchführen, ab der vierten scheint es aber für die Besucher gefährlich zu werden. Statt uns auf Mängel aufmerksam zu machen, ging es bisher jedoch lediglich um bürokratische Formalitäten.“ Gmeiner und Winkler bemängeln, dass man ihnen vonseiten der Politik jahrelang Unterstützung zugesagt hatte, Ergebnisse habe es jedoch keine gegeben. „Der gemeinnützige Verein Scants of Grace hat von der Stadt keinen einzigen Cent als Zuschuss für den Umbau oder die Hallenmiete gefordert. Lange wird sich der Verein jedoch nicht halten können, wenn man ihn jetzt ausbluten lässt. Die zugesagte Unterstützung vonseiten der Politik wäre jetzt notwendig, um bürokratische Hürden abzubauen und den Genehmigungsprozess zu beschleunigen.“
### ###### ### #### ######### ############### ###### ########## ##### ## ### ## ###########: ## ####### ###### ### ##### ####### ### ##### „#### ##### ###### ####“ ### ### ################ ########-#### ###### ## ### ## #### ### ##### #####. ### ## ###### ### ############### „######## ####### - ######### #######“ ########## ############# ###### ########### ## ### #### ######## ####### ######.
### ####### #. #., ###### ### ################### #### ### ##### ##########, ##### ### ##. #### #### ############# ## ### ## #######. ### ########### ###### ### ##### ###### ########## ######.
######### ####### ## ###### #### ## ### ## ######### ############### #### ### ###### ###### ## ##### #######. „#### ### ##### ###### ##### ### ###### ### ################ ## ####### ###, ### ### ### ### ######. ########## ### ### ###### ###### ######“, ## ####### ####### ### ###### ####### ## ##### ############# #############, ### ### ### ################### ######## ######. ######### ##### ### #####: „###, #### ########## ### ###### ######### ### ################ #### ##### ###### ###### ##### ###.“
#### ############## ### ## ###### ####### #### ### #### ############# ##########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.