MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg
Anzeige

Kommunalwahl Was steckt hinter den kuriosen Plakaten?

Immer häufiger tauchen mysteriöse Schilder auf Regensburgs Straßen auf. Das hat es mit der ungewöhnlichen Kampagne auf sich.
Von Andreas Maciejewski

Von Andreas Maciejewski 13. Oktober 2019 12:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Ein Wahlplakat wie eine Scheibe Käse. Foto: Heike Haala
Ein Wahlplakat wie eine Scheibe Käse. Foto: Heike Haala

Regensburg.Rund fünf Monate noch, dann finden in Regensburg die Kommunalwahlen statt. Auf den Straßen hat der Wahlkampf schon begonnen. Joachim Wolbergs und sein Wahlverein Brücke kündigen auf Schildern an, niemals aufgeben zu wollen. Die SPD bittet die Bürger darum, ihnen Ideen zukommen zu lassen. Und dazwischen mogeln sich auch eher ungewöhnliche Wahlplakate ins Straßenbild. In Burgweinting zum Beispiel steht ein Schild in Form einer Scheibe Käse. Nicht weit entfernt ein Plakat, das so aussieht, als ob es ein Kind gemalt hätte. An mehreren Ecken verteilt stehen weitere bunte, teils wirre Schilder. Und sie haben alle eines gemeinsam: Auf ihnen steht „Ribisl“ geschrieben. Was steckt dahinter?

Mehr Regionales. Mehr Fakten.
Mehr Hintergrund.

Mit M-Plus erleben Sie die ganze digitale Vielfalt Ihres Medienhauses

  • Zugriff auf alle Online-Artikel
  • Bequeme Verlängerung
  • Monatlich kündbar
  • ab 1,99 € / Monat
Jetzt 30 Tage kostenlos testen Sie haben schon ein Print- oder ePaper-Abo?

oder

Anmelden

Passwort vergessen?

##### ###### ##### ##### ########

Dieses Plakat hat Jakob Friedl am BUZ in Burgweinting angebracht. Foto: Andreas Maciejewski

###### ###### ####### ###### ## #########. ############### ########, ### ## ### #####. ### ##### ###### ### ##### ###### ##########. ###### ##### ## ###### ########. ## ###### #### ##### ###### ### #######, ### ## ####### ########### ###. ### ### ####-##### ######## ####, ###### ### ######. ###### #####: „########, ### ####-######? ### ### ###, ### ### ##### ##### ####, ### ## ###.“ ######## #### ## ######, ### ## ## ###### ###. ## #### #### ######### #### ### ######### ######. ### „###-####“, ### ###### ## #####. ## ##### ### ###########, #### ### ### ###### #### ### ######### ######## #####. ###### #### ## ######## ### ########### #####, #### ### ###-##### ### ######. ########## ###### ## ### ### ####-###### ##########, #### ### ######-######## ############ ###### ######## ######.

### ### ######-####### ### ### ############ ##### ###### ###########. ## ##### ### ##### ### ### #########, ####### #### ### #### ################ ##. ####### ##### ## ##### ##### ## ############ #### ############, #### ########## ## ######, #### ### ### ##### ######. ### ### #### ### ############ ### „###### ######“ „### ########## ### ##### ### ############ #### ###### ### ### ###### ########“, ####### ######. ### ##: ###### ##### ######. „#### ### #### #### ###### ####, #### ### ### ### ################“, ####### ### #######.

### ####: ### ############# #######

###### ##### ## ##### ## ###### ############. ## ##### ## ##### ##### ###. ############, #############. ###### #### ## ## ###### ######## #####. #### ########### ##### ### ########### ## ##### ######## #### #### ###### #####. ## ###### ###### ####### ## #### ## ###### ######. ##### #####: ### ### ############ ## ##. #### #### ###### ### ############# ######-####### ## #### ########## ######. ###### #### ## #### ## ###########, ############# ## ########## ### ############, ## ## #####. #### ## #### ### ## ###### ########### ##########. #### ######: ##########.

Dieses Schild erinnert an eine Sackgasse. 20 Stück davon gibt es, nur der Inhalt des Weißraums ändert sich. Foto: Jakob Friedl

### ######-####### ######## ############ #### ####, ### ##### ## ######. ###### ###### ### „##### #### ########“ ##### ########. ##### ####### ## #### ### ############## ### ##### ############ ## #############. ### ########## ## #### ## #### #### ###### #### ### ############# ####### ####### #####. ##### ###, #### ##### ####### ####.

######-####### ###### ########

#### ##### ##### ### ##### #####. #### ####### ##### ####### ######## ######, #### ######. ## ######## ## ##### „### ######## ###########“. ### ########, ####### ######### ###### ### ###### ###### #####, ### ######### ######. ####, ## ## ############ #####, ### ## ### ##### ############ ##########. #### ## ####### #####, #### ### ##### ## ######## ###### #######, ########## ##: „### ######, #### ### #### #######: ###, ### ### #### #####, ### ##### ### ###.“ ######### #### ## ### ######### ####### #####: „### ### ###### #####, ### ##### #######, #### ## ####### #####, #### ## ## ##### ####### #########.“

##### ##### ##### ###### ## ###. ### ########## ###### ## ### ###### ### ################ ######## ### ## #### ### ######### ##########. ### #### ##############, #### ####’# ###### #### #####. ### ### ### ####### ######## ## ##### ####### #####. ######## ##### ##, ### ###### ###### ####. ######## ####### ### ######-####### ######### #######. ## ####: „##, ### #### #############. ##### ###### #### ##.“

####### ###### #### ## ##########:

####### ########### ### ######## ### ########## ##### ### ####.### ########### ############# ### ##### ###### ### ### ##########: ### ## ### ######## ####### ### ##### ### ### #########.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.

Andreas Maciejewski

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus