Kommunalwahl Was steckt hinter den kuriosen Plakaten?
Immer häufiger tauchen mysteriöse Schilder auf Regensburgs Straßen auf. Das hat es mit der ungewöhnlichen Kampagne auf sich.

Regensburg.Rund fünf Monate noch, dann finden in Regensburg die Kommunalwahlen statt. Auf den Straßen hat der Wahlkampf schon begonnen. Joachim Wolbergs und sein Wahlverein Brücke kündigen auf Schildern an, niemals aufgeben zu wollen. Die SPD bittet die Bürger darum, ihnen Ideen zukommen zu lassen. Und dazwischen mogeln sich auch eher ungewöhnliche Wahlplakate ins Straßenbild. In Burgweinting zum Beispiel steht ein Schild in Form einer Scheibe Käse. Nicht weit entfernt ein Plakat, das so aussieht, als ob es ein Kind gemalt hätte. An mehreren Ecken verteilt stehen weitere bunte, teils wirre Schilder. Und sie haben alle eines gemeinsam: Auf ihnen steht „Ribisl“ geschrieben. Was steckt dahinter?
##### ###### ##### ##### ########

###### ###### ####### ###### ## #########. ############### ########, ### ## ### #####. ### ##### ###### ### ##### ###### ##########. ###### ##### ## ###### ########. ## ###### #### ##### ###### ### #######, ### ## ####### ########### ###. ### ### ####-##### ######## ####, ###### ### ######. ###### #####: „########, ### ####-######? ### ### ###, ### ### ##### ##### ####, ### ## ###.“ ######## #### ## ######, ### ## ## ###### ###. ## #### #### ######### #### ### ######### ######. ### „###-####“, ### ###### ## #####. ## ##### ### ###########, #### ### ### ###### #### ### ######### ######## #####. ###### #### ## ######## ### ########### #####, #### ### ###-##### ### ######. ########## ###### ## ### ### ####-###### ##########, #### ### ######-######## ############ ###### ######## ######.
### ### ######-####### ### ### ############ ##### ###### ###########. ## ##### ### ##### ### ### #########, ####### #### ### #### ################ ##. ####### ##### ## ##### ##### ## ############ #### ############, #### ########## ## ######, #### ### ### ##### ######. ### ### #### ### ############ ### „###### ######“ „### ########## ### ##### ### ############ #### ###### ### ### ###### ########“, ####### ######. ### ##: ###### ##### ######. „#### ### #### #### ###### ####, #### ### ### ### ################“, ####### ### #######.
### ####: ### ############# #######
###### ##### ## ##### ## ###### ############. ## ##### ## ##### ##### ###. ############, #############. ###### #### ## ## ###### ######## #####. #### ########### ##### ### ########### ## ##### ######## #### #### ###### #####. ## ###### ###### ####### ## #### ## ###### ######. ##### #####: ### ### ############ ## ##. #### #### ###### ### ############# ######-####### ## #### ########## ######. ###### #### ## #### ## ###########, ############# ## ########## ### ############, ## ## #####. #### ## #### ### ## ###### ########### ##########. #### ######: ##########.

### ######-####### ######## ############ #### ####, ### ##### ## ######. ###### ###### ### „##### #### ########“ ##### ########. ##### ####### ## #### ### ############## ### ##### ############ ## #############. ### ########## ## #### ## #### #### ###### #### ### ############# ####### ####### #####. ##### ###, #### ##### ####### ####.
######-####### ###### ########
#### ##### ##### ### ##### #####. #### ####### ##### ####### ######## ######, #### ######. ## ######## ## ##### „### ######## ###########“. ### ########, ####### ######### ###### ### ###### ###### #####, ### ######### ######. ####, ## ## ############ #####, ### ## ### ##### ############ ##########. #### ## ####### #####, #### ### ##### ## ######## ###### #######, ########## ##: „### ######, #### ### #### #######: ###, ### ### #### #####, ### ##### ### ###.“ ######### #### ## ### ######### ####### #####: „### ### ###### #####, ### ##### #######, #### ## ####### #####, #### ## ## ##### ####### #########.“
##### ##### ##### ###### ## ###. ### ########## ###### ## ### ###### ### ################ ######## ### ## #### ### ######### ##########. ### #### ##############, #### ####’# ###### #### #####. ### ### ### ####### ######## ## ##### ####### #####. ######## ##### ##, ### ###### ###### ####. ######## ####### ### ######-####### ######### #######. ## ####: „##, ### #### #############. ##### ###### #### ##.“
####### ###### #### ## ##########:
####### ########### ### ######## ### ########## ##### ### ####.### ########### ############# ### ##### ###### ### ### ##########: ### ## ### ######## ####### ### ##### ### ### #########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.