Regensburg Weihnachtspäckchen verteilt
Auch 2020 gab es große Hilfsbereitschaft bei der „26.

Regensburg. Weihnachtspäckchen-Aktion für Bedürftige“ des BRK-Kreisverbands Regensburg. „Auch in diesem so fordernden Corona-Jahr wollen wir die Ärmsten nicht vergessen: Diejenigen, denen oft das Nötigste zum (Über)-Leben fehlt und denen die Pandemie zusätzlich den Alltag erschwert“, so Björn Heinrich, Kreisgeschäftsführer des BRK Regensburg, laut einer Pressemitteilung. „Als wir 1995 mit dieser Aktion begannen, wurden uns um die 40 hilfsbedürftige Personen benannt, heute sind es über 1000 Haushalte in und um Regensburg. Diesen Menschen wollen wir zu Weihnachten mit unseren Päckchen eine kleine Freude bereiten“.
Es wurden Lebensmittel-Spenden gesammelt von lokalen Firmen, Privatpersonen, Schulen, Kitas, Kirchengemeinden, Kindern, Jugendlichen, Eltern, Lehrern sowie von ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen. Im BRK-Kreisverband am Hoher-Kreuz-Weg wurden all diese Spenden zusammengetragen, verpackt und verteilt. Trotz der großen Bereitschaft, Lebensmittel zu spenden, seien jährlich Zukäufe von Nöten, um die benötigten Päckchen und Edeka-Einkaufsgutscheine an die Bedürftigen verteilen zu können.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.