Kritik Welterbe: Das sagen die Regensburger
Wir haben uns bei den Bürgern umgehört: Die Vorteile des Unesco-Welterbetitels überwiegen. Kritische Töne gibt es aber auch.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.„Unser Regensburg ist Welterbe!“, schrieb die MZ im Juli 2006. Nach jahrelangem Engagement der Stadtspitze unter dem damaligen OB Hans Schaidinger hatte die Unesco den begehrten Titel an die Donaustadt verliehen. 1031 Stätten in 163 Ländern nennen sich heute Weltkultur- oder Naturerbe.
#### #### ### ###### #### ####. ####### ### ### ####### ########## ### ##### ##########. ## ######### #### ### ########-############ ### ############### #### ## ########- ### ############# #########. ### ###########: ######### ###### ### ###### ### ######### ### ########## ######, ### ##### #########, ### ####### ### ##. #######, ### #### #### ### #####, ### ### ### ################, ### „######## #############“ ### ### ######## ########. ###### ##### ###### ###### ### ############# ######. ### #### ### ##### ###### #### ### ################### ### ###############. ### ######### ###### #### ##### ### ######### #########, ####### #### ### ########## #########- ### ################### #########.
###### ####### ###### ######, ### ### ### ######## #####. #### ###### #### #### ### #####, ###### ######## #### ###### ########### #### #########, ### ### ##############, ### ############# ### ### ####### ### ### ####-########.
### ##### ##### ################# ##
###### ######, ############## ### ######## ####### #########-######## ## ### ####-####, ##### ### ######### ###### ########, ### ##### ########. „### ########## ### ########## ##### ### ### ######## #####.“ ### ###### ##### ######### ### ### ############# ##, ### ####### ######. ### ##### ### ##### ######. ############### ####### ########## ######, ## ### #########, „#### ### ######## ####“. ####### ##### ### ### ############# ####### #########, #### #### ### ######## ######### ###. #####-######## ####### ########## ####, ############## #### ### ##### „########## ##### ########, #### ### ############# ########## ###“.
###-## #### ########### ### ### ########### ############## ### ########## ### #### ### ########### ####. #### ##### ######## ## #### ### ##############: #### ### ############# ### ########### ### ############# ### ### ############ ######## ########## ### #### ########## ####### ############## ### #### #####. ##### ########## ##### #### #### ####### ### ###-##########, ### ### ############ ## ##### #### ########## ######, #######.
########### ########## ### ######### ######### ### ####### #######. „#### ### #### ### ### ### #########, #### ### ### ############ ##### ########## ####.“ ## ####### #### ### #################. ##############, ######### ### ######### ###### ### ### #########. ### ######## ### ### #### #### ######### ##### ###########.
######## ###### ###### #### ### #####: „### ###### ### ##### #####.“ ### ##-####### ##### #### ### ####################. ### ######## ## ###### ######## #### ### ### ##### ### ############ ################## ####### ###. ## ### ### ######### #######, #### ### ##-########### ### ####### ### ### ################## ############.
##### ### ### ######### ### ### ############ ################# ### #####: ### #### ####### ######## ### #############? ## ##### #### #### ####-###### #########. ### ###### ### ###### #######.
### ### ##############? #### ####### ### ####### ########## ####### ### ##### ### ################ ## ####. #### ####### ##### #### ### ### ###### #### ####### ##########. #### ### ############ ## ############## ###### ## ######. „### ################### ####### ### ##### ##### ####. ### ###### ### ##### ############### ############### ##### ####### ###“, ###### ### ##-#######, ### ### ######### ## #### ##### ############## ### ###### #### #####. ### ##### ##### #### ## #### ################### #######. #### #### ########### ### ## ##### ############ ########.
########## ### #### #### #######: „### ####### ### ##### ### ###### ##### ##### #####, ### ###### ### ##### ####, #### ## ### #### ######## ####### ####.“ ################### ###### ## ####### ##########, ### ####### ##### ### ##### ###### ###### ######## #### #####. „### ### ##### ###########“, ##### ##########. ## ######## #### ################### ### ########, #### ### ############# ### ################ ##################### ##### ##########.
##### ### ##########, #### ###### ################ ###### #### ### ### ############ ###########. ###### ######, ###### ########### ### ###### #### ## ####### #####, #########, ### ######### ##### ##### #########, ####### ### ############# ### ############# #######. ### ############## ######## ### ############# ### ### ##### ## ### ########## ##. ### ######### ##### ##, ### ############# #### ##### #######.
#### ###### ########## ### ######
######## ######## ##### #### ####### ##########. „#### #### #################### ##### ###### ### ##### ####?“, ##### #### ### ###############, ### ### ### ###### ####. ### ### #### ############### ##### ### ######. ### ########## ## ### ###########, ### ######## ######## ## ######, ##### ### ##### ### ##### ########.
### ##-####### ######## ### ### #### ############## ###### ### ### ############# ##. ### #### ## #### #### ### ### ###############, ### ### ########### ##########. „##### #### ### ### ##### ####. ### ##### ####### ### ######. #### ### ### ### ######## #### #######.“
### #########- ### ############# ######### ### ################. ##. ###### ########, ############### ### ###-####### ##########, ####### ### ############# ######## ######## ### #################. ######### ###### ### ### ### ############# ### ######## ############## ######## ### ##### ### ########- ### ################# ### ##########. #### ### ############ ### ### ############# ##### ###########, ##### ### ######## ###### ### #############, ############# ### ###############.
## ##### ######## ########## – ### ############### ### ######## ###### ### ## ####### #####:
##. ######## ### ##### ####### ######, ####### #### ### ###### ######## ### ######. #### ########### ### ######## ## ### ########### ######## ### ### ### ######## #### ########## ######### ######. ### ###### #### ############### ### #########, ### #### ### ### ########## ### #### ######### ######. ########## ###### ### ######### #####: ### ##### ### ### ##### ##### ##### ####, #### #### ################# ### ##### ######### ####. ##### ### ############ ## ######## ##### ########## ####### #### ### #### ### ### ######### #### ##### ####. ### ###-########## ######## ######## ### ### ### ### ####-###### ### ### ##### ########## ################# ##############.
#### ### ######### ###### ## ##### ### ###### ###### ###### ###. ### ##### ######-########## ######## ####### #### ### ##. ####### ####### ##### ## ###, #### ## #### ##### ######## ##### ## ### #######, ####### ###### ### ###### ### ######## #####. ### ########### ########## ##, #### ## ### ##### „#### ### ### ############ ####### ####“.
### ##### ### ### ######### ########. #### ### ###### ########## ####### ##### ##### ### #######. ##### ##### ##, #### ### ############ ## ### ########## #### ############# ######. „## ### ### ###########, ## ### #### #### ############# #### #### #### ### ####### ###########.“ ####### ######## ## ### #####.
###### ####### ###### ####### (##) #### ### ###### ####### ##############, #### ### ##### ####### #####. „### ########## ### ## #### ####, ## ########## ########## ###. ### ####, ### ##### ## ###.“
####### ########### ### ########## ##### ### ####.
Jubiläumsjahr
-
Titel:
Am 16. Juli 2006 hat die Unesco die Regensburger Altstadt und Stadtamhof zum Weltkulturerbe erklärt.
-
Feier:
Das feiert die Stadt heuer mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen.
-
Auftakt:
am 4. und 5. Juni mit dem Welterbetag. mittelbayerische.de begleitet das Jubiläumsjahr mit einem Schwerpunkt.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.