Regensburg Werke großer Meister sind zu hören
Am Freitag um 19.30 Uhr findet das dritte der diesjährigen Rathauskonzerte statt.

Regensburg.Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Regensburg präsentieren in Kammermusikformation Werke von Beethoven, Strauss und Hofmann – vom Streichtrio bis zum gemischten Oktett.
Zu hören ist laut Pressemitteilung Ludwig van Beethovens „Streichtrio c-moll op. 9 Nr. 3“ in der Besetzung mit Sándor Galgóczi (Violine), Daniela Pletschacher (Viola) und Johannes Klier (Violoncello). Richard Strauss‘ „Metamorphosen“ in der Fassung für Streichseptett wird von Joana Weyland und Yui Iwata-Skweres (Violinen), Matthias Rosenfelder und Brétislav Hera (Violen), Arnold Thelemann und Tomasz Skweres (Violoncelli) sowie Andreas Brand (Kontrabass) präsentiert. Heinrich Hofmanns „Oktett F-Dur op. 80“ kommt mit Sándor Galgóczi und Joana Weyland (Violinen), Katharina Hippert (Viola), Armand Fauchère (Violoncello), Mathilde Leleu (Flöte), Michael Wolf (Klarinette), Ralf Müller (Fagott) und Gabriel Maul (Horn) zur Aufführung.
Die Rathauskonzerte finden jeweils um 19.30 Uhr im Historischen Reichssaal im Alten Rathaus statt, Einlass ist ab 19 Uhr. Tickets gibt es bei der Tourist-Info im Alten Rathaus, Tel. (09 41) 5 07 50 50 sowie unter www.okticket.de (zzgl. Vorverkaufsgebühr).
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.