MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg

„Auf‘s Maul gschaut“ Wie dialektsicher sind die Regensburger? Teil 7: Bixnmacher

von Benjamin Neumaier

Von Benjamin Neumaier 04. August 2022 15:20 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Auf‘s Maul gschaut - die Dialekt-Serie der Mittelbayerischen.
Auf‘s Maul gschaut - die Dialekt-Serie der Mittelbayerischen. Foto: Krebs

Regensburg. Dialekt-Papst Ludwig Zehetner fordert ständig den Mut zum regionalen Idiom. In einer Video-Serie haben wir es auf die Spitze getrieben – anhand von zehn Begriffen haben wir die Dialekt-Sicherheit der Regensburger getestet. Dabei ging es sowohl um Aussprache, als auch Wortbedeutung. Teil 7: Bixnmacher

Das Ergebnis der Video-Umfrage in Regensburg ordnet Zehetner ein und erklärt, was beispielsweise hinter einem Bodschamperl oder einer Glufern steckt. Zu sehen ist die zehnteilige Serie jeden Donnerstag, ab 16 Uhr, auf www.mittelbayerische.de oder dem Facebook-Kanal Mittelbayerische Video.



Präsent ist Zehetner in vielfacher Hinsicht: als Verfasser zahlreicher Aufsätze und Publikationen, als Vortragsreisender oder mit seiner vielgelesenen, mittlerweile monatlichen Dialekt-Kolumne in der Mittelbayerischen Zeitung.

Hier sehen sie die weiteren Teile der Video-Serie:

Teil 1: Bodschamperl



Teil 2: Glufern



Teil 3: Gremess



Teil 4: dramhappert



Teil 5: weizen



Teil 6: Loamsiada




Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.

Benjamin Neumaier

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus