Wahlkampf Wolbergs will Stadtbau stützen
Er möchte der städtischen Tochter jedes Jahr bis zu zehn Millionen Euro dazugeben. Der Regensburger Professor Just warnt vor einer langen Förderung.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Wohnen und erschwingliche Mieten sind auch für SPD-OB-Kandidat Joachim Wolbergs ein ganz wichtiges Thema im Wahlkampf. Auf eine konkrete Zahl bis zum Ende der Wahlperiode 2020 hat er sich allerdings nicht festgelegt. Aber er weiß ziemlich genau, wo wie viele Wohnungen entstehen könnten: Etwa 800 Wohneinheiten im Geschosswohnungsbau, davon 20 Prozent öffentlich gefördert, und 300 Studentenwohnungen auf dem Gelände der Nibelungenkaserne, 900 Wohnungen auf dem Gelände der Prinz-Leopold-Kaserne, Reihen-, Ketten- und Einfamilienhäuser an der Chamer Straße Nord, Geschosswohnungen, 350 Wohneinheiten im Baugebiet Burgweinting Nordwest III. Nicht zu vergessen den Sallerner Berg Nord, Gallingkofen Ost, die Frauenzellstraße, Keilberg, Schwabelweis, das Gelände des bisherigen Jahnstadions, um nur einige Baugebiete zu nennen. Fleißarbeit des SPD-Kandidaten?
######## #### ###############
„#### ### ### ############# ############, ########### ## ######### ########### ###### ### ### ########## #### ######, #### ### ########## ###### ######## ####### ### ###### ##### ### ########### ####### ############ ########## ###########-########## ### ############# ########## ###“, ####### ## ####. ######### ########### ###### ## ### ######### ### ###############. #### ##### ### ########## ## ### #### ########, #### ## ### ########, #### ##### ####### ########## #####, ## ##### ############### – „### ##### ###### ########“ – ########## ###### ####.
„#### ### ### ######## ##### #######, ########## ########### ########### „##### #####, ############## ### ###### ######‘ ### ###### ##### #### ## ########### ############ ####### ######?“, ##### #### ########. „### ###### ## #####, #### ### #######, ## ############## ###### ####, ####### ### ### ### ### ######## ### ########### ### ####### ########.“
„### ###### ### #### ########### ### ####### ######## ###### ### ###############, ### ### ### ### ############### ########## ## ######### #### ########### #####“, ###### ######## ### #### ### ##### ######. ### ######### ##### ### ### ###: „### ###### ### #### ########### ######### ### ########## ### ########## ### ## ####### ########### ######### ## ##### ###########. ### ### ###### ### #### ########## ######################### ### ##############, ### #### ##### ## ####### ###### ### ########## ############## ######### ########## ### ########### #######. #### ####### ### #### ### ### ########### ######## ############## ##### ### ##### ######.“
### ########## ######### ### ######## #### ### ######## ####. „### ###### ### #### ################ ###### ########### #######, ### ### ##### ##### ######## ####### ###### ## ### ########### ######“, ##### ## ####. ### ### ### ### #### ######## ### ########### ####################### ####### ########### ############### ## ############# ############, ## ### ### ########### ## #####, #### ################## ## ### ######### ###### ######### ##### ## ######.“ ### ## #### ######### #### ######## ###### ## #### ##### ##########. ##### ### ######## ### ################# ### ### #### ### ############## ##### ### ############# ############### ### ### ######## #### ###########, ### ################## ## ### ###### ######### ### ##### ### ############# ####### ######.
############### – ## ## ####
### ######## ###### ### ###-######## ####### #### ########## ### ### ### ### ######### ### ########### ########### ######. ##### ###### ###### ### ### ###-##### #### #### #### ## ######## ### ################# ######## ### – ## ## ####### ### – #### ####- ## ########### #########.
### ########## ### ############ ################## ###### ######### ### ### ###-###### ### ####. ######## ### ### ########## ################### ### ########### ############ ############ ### ########################## ###### #### #################### ########### ### ########.
### ##########-############### ####. ##. ###### #### ### #### #### ### ###-####### ##### ##########. „## ### ## ### ### ### ################# ####, #### ## ############## ############# ######## ####. ### ######### ## ####### #### ######### #### ########## ####.“ ############# ### #### #######, ## ########### ## ##########. „###### #### ########### ## ######## ### ########## #### ###### ### ######## #### #####: ## ###### ####### ###### ########## ###### ######## #### ######### ############## ### ##### ######## ########“, ######## ####. ####.
##### #### ### ##### ###### ### ###### ### ### ########### ### ############### ########## ####, ###### ####### ######, ###### ##, ## ### ####### ####### ######## #### ####### ########## ############### ###### ######## ######. „### ########### ###### ##### ############ ############ ########## #### ##### #### ##############. ##### ####### #### ####### ######“, ###### ### ########.
„### ############# ### ########## #################### ###### ##### ###### ##### #####“, ######## #### ##### ##### ### ###. ###### ##### ### ############### ## ####### ## ### ########## ############### ######### ## #####. „## #### #######, #### #### #### ######## ######## ####, ### #### ### ##### #####, ##### ##### ###### #### #### #### ######## ####, #### ### #####-############## ##### #### #########.“ ## ### ############# ##### ###### ######### ## ### ############# ###### ## ##### ######## ######## ######, ##### ######### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.