Geschichte Wunder der Nachkriegszeit
Perspektiven und Probleme der Wiedervereinigung standen im Fokus einer Podiumsdiskussion in Regensburg.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Die Herausforderungen der Grenzöffnung vor 30 Jahren standen im Mittelpunkt einer Veranstaltung im Thon-Dittmer-Palais. Unter dem Motto „Ostbayern: Vom Zonenrandgebiet zur Mitte Europas“ diskutierten der ehemalige Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein, Christa Meier, die ehemalige Oberbürgermeisterin Regensburgs, Regina Hellwig-Schmid, die Gründerin des Kunstvereins donumenta, sowie der Regensburger IHK Geschäftsführer Dr. Jürgen Helmes. Sie alle haben die Wiedervereinigung miterlebt. Für Beckstein ist sie „eines der größten Wunder der Nachkriegszeit“.
## ### ####### ####### #### ### ######### ##### ############## ####### ######### ######. ### ######### ### ### ###### ####### #########, #### „## ##### ### ##### ###### ############# ###### ## ###### ###############“. ###### #######-###### ####### ###### ######## ####### ### ###########, #### ### ####### „### ### ### ##### ##### #### ### ###### ##### ### ### ######## ## ##### ####“.
#### ###### ###### ##### #### #### #############, #### „### ### ### ####### ### ##### #######-############# ############ ########### ###, ##### ### ### ########## ##### #########“, ##### ##.
### ####### ###### ###### ### ##### ############ #########. ### ###### ### ############, ### ##### „### #### ## ####### ####### #### ######?“ ## #####. #######-###### ### ###### #### ##### #######: „###### ##### ### ## ###, #### ### #### ###### #####. ##### ###, #### ### ##### #### #####.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.