Hochwasser Zum Aufwischen bleibt keine Zeit
Schlaflose Nächte: Der Krisenstab, der Kreisbrandrat und die Feuerwehren der betroffenen Landkreis-Gemeinden sind stark gefordert.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Landkreis.Relativ gelassen ging der im Landratsamt eingerichtete „Krisenstab“ mit dem alles überschattenden Thema Hochwasser um. Seit Samstag kamen jeden Tag Kreisbrandrat Waldemar Knott, Fachleute aus Wasserwirtschaftsamt und Landratsamt, Bürgermeister der betroffenen Gemeinden sowie Vertreter der Sicherheitskräfte zu einer aktuellen Lagebesprechung zusammen. Gestern war neben der Polizei auch die Bundeswehr mit von der Partie, wobei es laut Hans Fichtl, Pressesprecher des Landratsamts, „gegenwärtig keinen Anlass für einen Einsatz der Bundeswehr gibt“. Insgesamt sei man im Landkreis „glücklicherweise von einem Katastrophen-Szenario weit entfernt“, sagte Fichtl. Die Lage sei angespannt, aber nicht über die Maßen bedrohlich.
##########, #### ##### ############
### ######## ##########, #### ######## ##### ############ ######## #### ### ########################### ### ########## ### ############ ## ############### ### #### ######## ## ### ######### ### ##### ###. „### ##### ###### #### ######### ####### ###. ### ### ############### ### ## ### ##### ### ###### ### ######## ## #######. ## ### ###### ##########, ##### ### ############, #### #### ### ########## # ############### ##### ######## ######“, #### ## ## ### ######### #############. ### ###### #### ############ ##########.
„## ###### ### ###“, ######### #### ##### ###### ################### ###### #### ## ###############. ##### ## ### ######## ### ############# ### ########### ## #####. ###: ## ###### ####### #### #####, „### #### ######## ##########“ #### ### ##### ###########, ## ####’ #####, ########## #### ########### ########. #### ##################### ## #### #### ##### ## #,## #####. ##########: ## #### ### ### ########## ##### ###### #### ### ############ ####### ##### ###########. „## ### ##### ### ###### ########“, ####### ###### ######, ###### ####### #############, ### #### ###### ## ####### ### ############ ### ######## ############. #### ##### ### ### ###### #######, #### ### ### ######, ### ### ####### ##### ############## ###### #### – ### ## #### #### ##### ##### ### ## ######.
### ######## ########## ##### ############## ### ############ ## ########## ## ##########. ## ########## #### ##### ### ###### ### ### ####### ### ###### ## ### ##### ###### ######### ###### ## ######. ######### ###### ##### #### ##### #####, #### „## ### ### #### ### ##“, #### ###. #### ####### ##### ### ### ### ########### ## ######. „### ##### ### ### ##### ### ###### ######, #### ##### ####### ### ####### #########.“ ### ### ###### ######### ### ### ########## ##### ####### #########. „#### ### ## ### ##### ### ##### ### ######## #####.“
### ######## ###### #### ### ############# ### ######### ####. ### ############ ####### ############. #### ####### ####, ## ###, ### ########## #### ### ### ######. ## ############ #### ## ###, ### ### ##### ### ######### ######## ### ###### ### ############ ####### ### ### ############ ####, „#### ### ### ###### ############ ##### #### ######## ####“. #### ######, #### ######## #### #####. „### ##### ##### #### #######, ## ### ### ###### ######### ######“, #### ######. ## ########### ### #### ########### ############ – ## ### #### ########## #########, ##### ###### ##### ## ### ###########, ### ######## ##### ###### #####. „#### ######## ### #### ####, ### ## ####### ######## ######, ### ## #### #### ### ##### ### ####### #####.“
### ############# ####
############ ##### ### ############ #### ########## ###### ##### ## ##########: ####### #######, ############# ###### #########, ######### #########, #######. ## ##### ##### #####, ####### ###### ######. ### ##### #### ## ### #############, ### ######### ### #### – „### ############# ####“ – ########### ######. ### ##### ###### ### #############, ### ######### #### ### #### ####### ###### ## ###### ##### ######## ###, ## ###### ################# ### #####: #### ### #### ####### ####, ###### ######### ####, #### ########## ###### ## ###### ######. „### #### ##### ### ########## ##“, ###### ######. ####, ### ######### ### ### ### ########## ########### ## ###.
#### #### ### #### ### ############# ######## ########## ### ### ######. ## ####### ### ###### ##### ###### ######### ####### ### ###########, ### ####### ########## ### ##########. ### ### ############ ############, ### ######## ######, ##### ### #### #### ##### #### ## ######. #### ############## #### ### ##### #### ## ########. ## ### #### ######### ### ### ##### ## ##### ###### ############## ############. „### ########## ##### #### ######, #### ## ##### ######### ####“, ####### ###### ######. ### ### ##### ####### ### ##########-######### ### ##### ## #########: ### ##### ## ### #####. „### ### ####### ### ###### #######.“
####### ### ########## ######: ##### ### ########## (## ##) ## ## ### ### ## ##-### #### ## ########### ########## ############## ############, ### ########### ####### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.