Handel Altstadt: Passantenzahlen sinken weiter
Die Frequenzzählung von Trummer Immobilien in der Regensburger Altstadt bestätigt, was die Geschäftsleute sagen: Weniger Fußgänger, geringere Umsätze.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Zweimal im Jahr stehen sieben Mitarbeiter von Trummer Immobilien mit Zählgeräten jeweils eine Stunde an sieben Punkten in der Altstadt. Jeder Passant, der vorbei geht, ist ein potenzieller Kunde für die Geschäfte und wird registriert. Was heraus kommt, ist eine Momentaufnahme, aus der man allerdings über die lange Zeit hinweg Schlüsse ziehen kann. Trummer zählt seit 1997 alljährlich an einem Dienstag (diesmal war es der 24. Juni) von 16 bis 17 Uhr und an einem Samstag (heuer der 28. Juni) von 11 bis 12 Uhr. Geklickt werden nur Fußgänger, keine Radfahrer, keine Touristengruppen und keine Kinder. Schwankungen bei den Zahlen hat es immer gegeben.
### ############### ### ####### ####### ## #############, ##### ######## #########, #### ### ########### ##### #### ###### ## ########## ### ### #### #### ## ######### ######## #############. „#### #### ### ######## ###### ###, ### ### ####### #########“, #### ##. ## ##### #### #### #### ####### ################# ##### ### ##### #################. ####### ######## #### ##### ## ###### ############ ### #### ## ################# ###########, #### ### ######## ######## #####. ## ########### ### ### ######## #### #### ############## ### ############ #################.
######### ##### ###### ############ ### ####
### ######## ### ############ ####### ##### ####### ########## ### ######## ### #########. ### ######## ### ###### ####### ### ###### ##### ## ### #### ######## ## ###### #### ### ####### #########-######### ### ####. ###### ##### ## #### ########. ### #### ######## ######## „### #### ##### ### ############“ ### ##### ### ##################. ## ##### #### ########## #########. #### ##### ## ### ## ### ###### #### (####) ### #### (####). ### ######## #### ### #### ### ### ######### ########. #### ## ################ ######### #### ### #### ## ### ########### ###### ###### ### ####, ##### ##### #### #### ##### ### #### ####.
###### ######### ###### ## ### ###########
### ##### #### ### ##### ######### ### ##### ###### ##### ### ###### ######, ######## #### #### ## ### ####### #### ###### ############## #### ####. ## ######## ### ### ### #### ### ############ ######### #### ########, ## ####### ### ### ## ### ### #### ######## #########. ### ##### #### #### ##### ##### ######## ### ####, #### #### ### ##### ############### ### ##,# ####### ##########.
#####-######-###### ######## ##############
#### ###### ### ###### ### ########### #### ######### ## ###### #####, #### ###### ## ### ###### ## #######. ##### ####### ### ## ## ###### ##### ###### #### ### #### ########. ##### ## ### ####### #### ###### ### ### ####### ############## ##### ####. ## ######## ##### ### #### ######## ### ########## #### ######### ###########.
############### ##### ###### ##### ###########
##### ###### ###### ##### ###### #### #### #### ### #### ##### ###########. ## ####### ###### ####, ## ######## #### ######## #######. ### ########## ### #### ##### ##### ###### ### ######## ### ###### ####, ### ## ######### #### ######## ###### #####.
######## ########### ### ######### ######
###### ########## ### ### ##### ### ########## ### ##############. #### ## #### #### ####### ### ## ### „#####“, ######## ### ######### #### ########## ### ###### ######### ### #####. #### #### ## ######, ### ## ########### #### ### ######## ##### ######. ######## #### ######## ###### ###### #######. ####### ##### ## ### #### ####, ##### ## ######## ##### ###. ### ################### ###### ### ### ####### ######## #### ### ##########-######### ##############.
################: #### #### ################ ##########
## ### ######### #### ## #### ####### #######. ### ######## #### ### ##### ############ ###### ############ ### ### #########, ### ######## #### #### ##### ### ######### ########## ######. #### ### ########## ########### ##### ##### ######### ### ##### ### ## ### ########### ########. ### ############ #### ### #### #### ## #############, ########### ## ####### #### ### ## ######## #### #########. ## ######### #### ### #### ##### ###### ########### ## ####### ### #### ########## ### ############ ######## ### ###### ## ########.
Interaktive Karte: Frequenzzählung in Regensburg


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.