MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg

Altstadtleben

  • Städtische Toiletten

    Das ist der Klo-Plan für Regensburg

    Die Stadt reagiert auf die Rufe nach mehr öffentlichen WCs. Aber sie kommen erst 2024. Wie geht sie das Jahninsel-Problem an?

  • Altstadt

    Verkehrsberuhigung: Der Fahrplan steht

    Die Bürgerbeteiligung zur Regensburger Altstadt steht vor dem Abschluss. Gelöst sind die Konflikte noch lange nicht.

  • Verkehr

    Regensburg verdoppelt die Parkgebühren

    Ab dem 1. April müssen Autofahrer in der Stadt viel mehr zahlen. Auch in den Parkhäusern gibt es eine Änderung.

  • Regensburg Altstadt

    Stadt motzt Zentrum mit EU-Millionen auf

    Regensburg bekommt vier Millionen Euro Förderung, unter anderem die Maxstraße profitiert. Was sonst noch damit geplant ist.

  • Wirtschaft

    Altstadt: So viel kosten die Ladenmieten

    Corona, Online-Handel – das Zentrum Regensburgs verändert sich. Die Branchen wechseln, die Favoriten unter den Straßen auch.

  • Stadtentwicklung

    Das sind die Trends für die Altstadt

    Neue Geschäfte wechseln mit hässlichen Lücken. Ein Rundgang deutet an, wohin sich das Zentrum entwickelt.

  • Handel

    Zur 2G-Kontrolle auf den Neupfarrplatz?

    Die CSU fordert eine zentrale Station, die Zugangsbänder für Altstadtläden ausgibt. So reagiert die Stadt Regensburg.

  • Verkehr Regensburg

    Wer baut die Altstadt-Tiefgarage?

    Regensburg sucht einen Investor für die Anwohner-Parkplätze unter dem Emmeramsplatz. Ob sich einer findet, ist aber fraglich.

  • Wirtschaftsförderung

    Regensburg hat neuen Altstadtkümmerer

    Nach langer Übergangszeit ist die Stelle wieder besetzt. Stephan Bergmann ist in der Region kein Unbekannter.

  • Gastronomie

    Biergarten-Aus: Das sind die Gründe

    Die drei Regensburger Wirte geben den umstrittenen Freisitz am Dom auf. Gibt es stattdessen Volksfest-Pläne?

  • Nachtleben

    Betretungsverbot spaltet Regensburg

    2300 haben gegen eine nächtliche Sperrung von Jahninsel und Grieser Spitz unterschrieben. Andere fordern eine härtere Hand.

  • Essen und Trinken

    Der Gastro-Sommer im Stadtpark beginnt

    Elf Regensburger Lokale eröffnen zehn Freiluft-Bars auf der Wiese am Weiher – auch Clubs sind mit dabei.

  • Kultur

    Pop kommt in das Thon-Dittmer-Palais

    Am Haidplatz spielen jetzt nicht mehr Theater und Klassik die Hauptrolle. Eine Musikbar bietet dort Newcomern eine Bühne.

  • Corona-Regeln

    Wird Alkoholverbot noch verschärft?

    CSU will Verkauf und Konsum in der Regensburger Altstadt ab Mitternacht verbieten. Wirte befürchten noch heftigere Exzesse.

  • Stadtplanung

    Mobile Begrünung: „Nett, aber sinnlos“

    Neue Pflanzenkübel, Grüntöpfe und Geranientürme sollen Regensburg aufhübschen und Insekten verköstigen. Aber reicht das?

  • Feiern

    So will die Stadt Randale verhindern

    Wie bleibt das Wochenende friedlich? Die Regensburger Politik und Wirte streiten über den richtigen Weg.

  • Altstadt

    Guerilla-Aktion auf Welterbe-Boden

    Ein Unternehmen wirbt auf Regensburger Straßen – obwohl der Denkmalschutz das eigentlich verbietet. Wie geht das?

  • Sexismus

    Sexistische Bauarbeiter: Stadt reagiert

    Für Frauen wurde der Gang vorbei an einer städtischen Baustelle zum Spießrutenlauf. Nun hat sich die Baufirma entschuldigt.

  • Sexismus

    Bauarbeiter baggern Passantinnen an

    Frauen fühlen sich in Regensburg in der Bachgasse von Handwerkern belästigt. Die Männer arbeiten dort im Auftrag der Stadt.

  • Corona

    Dem Lockdown folgt die Leere

    Das Stadtleben beginnt ruhig am ersten Tag des Teil-Lockdowns. Wie gehen die Regensburger mit den neuen Maßnahmen um?

  • Essen und Trinken

    Aus „Café Felix“ wird „Little Tony‘s“

    Fünf Monate war das Lokal in Regensburg geschlossen. Bald geht es mit neuen Betreibern und geändertem Konzept wieder los.

  • Gastronomie

    Drei Bars eröffnen wieder in Regensburg

    Es kommt Bewegung in die Gastroszene: Unter Corona-Auflagen gehen immer mehr Kneipen an den Start. Auch das 991 Soy legt los.

  • Gastronomie

    Die Wunderbar hat neue Pächter

    Die Schließung der Kult-Kneipe sorgte in Regensburg für traurige Gesichter. Jetzt soll es bald weitergehen - mit neuem Namen.

  • Gastronomie

    Szene-Lokal Felix mit neuem Pächter

    Das Lokal-Karussell dreht sich in Regensburg: Nach einer Insolvenz übernimmt ein neuer Pächter. Er ist kein Unbekannter.

  • Neueröffnung

    Brauereiladen versorgt Bismarckplatz

    Die Brauerei Schierling hat einen Laden in der Regensburger Altstadt eröffnet. Neben Bier to go gibt es Kaffee und Antipasti.

  • Gastronomie

    Regensburger Altstadt ist Freisitz-Zone

    Cafés und Restaurants dürfen jetzt ihre Außenbereiche vergrößern. Die Regensburger Gastro-Szene kann leicht aufatmen.

  • Wirtschaft

    Die Zukunft des Einkaufens in Regensburg

    Die Stadt hat ein neues Einzelhandelskonzept. Experten sagen: Nur auf Geschäfte und Produkte zu blicken, reicht nicht.

  • Wirtschaft

    Regensburgs Wirte gehen auf die Straße

    Am Freitag bauen die Gastronomen ein Meer aus Stühlen auf dem Haidplatz auf. Einige Betriebe stehen vor dem Aus.

  • Gastronomie

    Jahn-Spieler eröffnen jetzt Restaurant

    Während viele Lokale geschlossen haben, macht ein neues in Regensburg auf. Nur mit Hilfe einiger Jahn-Fans war das möglich.

  • Gastronomie

    Stadtpark-Biergarten: Arbeiten gestartet

    Die Eröffnung des Regensburger Wirtshauses verschiebt sich in den Herbst. Spaziergänger rätseln über eine große Kiesfläche.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus