Kultur Die drei „E’s“ präsentieren Werkschau
Berta Lux, Dorothea Schineis und Heike Hild zeigen in Lappersdorf Essenzen, Edelsteinschmuck und Engelbilder. Die Schau ist bis Ende Oktober geöffnet.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Lappersdorf.Sie nennen sich die drei „E’s“ und stellen erstmals ihre Werke der Öffentlichkeit vor. Essenzen, Edelsteinschmuck und Engel-Elfenbilder gehören zu den Vorlieben von Berta Lux, Dorothea Schineis und Heike Hild, die im Oktober im Rahmen der Rathausausstellung ihre Werke präsentieren. Bei der Vernissage im Foyer des Rathauses in Lappersdorf informierte Bürgermeister Christian Hauner die Besucher über die Arbeiten der Künstlerinnen.
######### ########### #########
## ########### #### ## ##### ### #### #### ################ ########### ### #### ########### ### ############, ######## ### #######, ### ### #### ### ####### ############# ####### ### ### ### #### ############# ## ##### ########### ### ####### ######.
### ######### ## ###### ### ######### ## ####### ########### #### ######### ######### ### ####, #### ######### ###### #### ### #############, #### ### ########### ### ### #### ############# ##### ## ####### ########### ####. ##### ### ### ########### ########### #### #### ## ###### ####### ### ##########, ### ##### ### ########### ########### ######## ### #### ################# #######. ###### ### ########### ##### ### ### ###### „#######“, #### ########## ### ############## ### ###########.
########## ## #### ############
##### #### ###### ### ### ######## ######### ### #### #### #### ### #### ###### ######### ############## ########### ###### ### ##########, ##### ### ######. #### ### ### #### ############## ### ########### ### ### #### „#’#“ #########. ############ ###### ### #### „#’#“ ### ######## ########, ######### ### ################ „##########“ ## ########, ### ## ### ########### ############### ###########, ### ### ###### ####### ## ### ####### ### ##### #### ########### ###.
##### ### ####### ###### #########, #### #### ### ##### ########## ### #### #### ############# ###. ### ######## #### ### ############# ###### ### ### ########### ##### ########### ## ####### ### ###### ### ###### ########## ###### ######## ### ### #############. ### #### ######## #### ###### ## ###-############# ##### #########, ### ## ### ########## ######## ### ### ### ### ## ####### #### ### ###### ######## ######## ###### #####.
##### #### ### ######## ######## ############ ### ######## ### ########## #### #### ######## ### ####### #### ######, #### „########## ######### ### ########, ############ ### ################“ ### ############## ############ ## ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.