Ausstellung „Erheiternd und hintersinnig“
Ludwig der Bayer kommt an. Das Haus der Bayerischen Geschichte und Stadt Regensburg begrüßten den 50 000. Besucher der Landesausstellung.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Ingrid Wanninger aus Waldkraiburg ist die die 50.000ste Besucher in der Bayerischen Landesausstellung 2014. OB Joachim Wolbergs, der Direktor des Hauses der Bayerischen Geschichte, Dr. Richard Loibl und Projektleiter Dr. Peter Wolf haben gemeinsam mit Kulturreferent Klemens Unger, Ingrid Wanninger zusammen mit Martin Lex aus Erding begrüßt. Wanninger wurde mit einem „Ludwig-der-Bayer-Paket“ überrascht, das neben einem Ausstellungskatalog und einem Kurzführer auch Gutscheine für den Eintritt in die Landesausstellung 2015, zahlreiche Giveaways der Stadt Regensburg enthielt.
#### ### ### #. ######## ##### ### ######## ### ################# ### ########### ## #################### ## ########## ###### ######### #######, ########## ############## ### ##### ############## ####################### ### ########### ## #######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.