MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg

Frei sein und nicht allein - Nachrichten

  • Regensburg

    Lebenszeichen aus der Corona-Quarantäne

    Kabarettist Matthias Leitner blödelt in „Frei sein und nicht allein“, Medienkünstler Clemens Rudolph gewährt Einblicke.

  • Regensburg

    Puppenspiel und positive Botschaft

    Stephan Mühlbauer bestreitet sein „Frei sein und nicht allein“-Video mit Maske. Alois Braun schwelgt in Musik.

  • Regensburg

    Manuel Köhler spielt den Putzteufel

    Der Regensburger Schauspieler nutzt sein „Frei sein und nicht allein“-Video für einen Corona-Sketch.

  • Regensburg

    Johannes Molz sieht die Krise als Chance

    Der Regensburger Musiker und Schriftsteller will jetzt in der Corona-Zeit „schreiben, schreiben, schreiben“.

  • Regensburg

    Ein Mann mit drei Frauenstimmen

    Oliver Machander aus Hainsacker erzählt in seinem „Frei sein und nicht allein“-Video die Geschichte eines reichen Vaters.

  • Regensburg

    Eine Erkenntnis aus dem Impro-Theater

    Der Regensburger Erik Müller-Rochholz nutzt sein „Frei sein und nicht allein“-Video für einen Appell zum „Mut zum Scheitern“.

  • Regensburg

    Maierhofers Regensburger Schriftkunst

    Der Kalligraf lädt in sein Atelier in der Dänzergasse in der Altstadt ein, wo er zeichnet – und einen Onlinekurs plant.

  • Regensburg.

    Vom Messerschnitt und vom Akkordeon

    Zwei Künstler zeigen bei „Frei sein“ was in ihren Disziplinen alles möglich ist – und das ist einiges.

  • Regensburg

    Ostermeier einfach mal fröhlich ernst

    Der Regensburger Künstler kommentiert den Umgang der Stadt mit der Kunstszene – auf seine ganz eigene Art und Weise.

  • Regensburg

    Putzen, Klimmzüge und ein Glas Wein

    Flora Pulina und Ulrich Zrenner-Wolkenstein geben bei „Frei sein“ einen Einblick in ihren neuen Alltag.

  • Regensburg

    Katharina Dobner in verschiedenen Rollen

    Die freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin demonstriert bei „Frei sein“ ihre beeindruckende Bandbreite.

  • Regensburg.

    Thomas Miedaner öffnet sein Fotoalbum

    Der Rocksänger blickt bei „Frei sein“ mit Bildern auf seine lange Laufbahn als Rockmusiker und Entertainer zurück.

  • Regensburg

    Martina Reitz zieht es in die Natur

    Die Schauspielerin zeigt bei „Frei sein“, wie sie „Romeo und Julia“ an der frischen Luft einstudiert – und wie schön das ist.

  • Regensburg

    Florian Wein kommt gut voran

    Das Regensburger Multitalent zeigt bei „Frei sein“, was bei ihm derzeit alles los ist. Und das einiges.

  • Regensburg

    Figurinen und ein Ein-Mann-Konzert

    In „Frei sein“ stellt die Mittelbayerische heute die beiden Theaterleute Sandra Münchow und Daniel Ochoa vor.

  • Regensburg

    Kreatives Doppelpack zum Wochenende

    Mit Renate Haimerl-Brosch und Ole Bosse präsentieren wir gleich zwei Regensburger Künstler in unserer Aktion „Frei sein“.

  • Regensburg

    Ertrinken in Bild und Ton

    Heute gibt es bei unserer Kulturaktion „Frei sein“ abstrakte Videokunst mit Gitarrenklängen von Wolfgang Wroblewski.

  • Regensburg

    Florian Speth spielt Pearl Jam

    Der Regensburger Gitarrist und Schlagzeuger Florian Speth ist heute mit dem Hit der US-Rockband bei „Frei sein“ zu hören.

  • Regensburg

    Über die Gefahr der Zisch-Laute

    Ingeborg Faes-Wagner von der Regensburger Kleinkunstbühne Statt-Theater ist heute zu Gast „Frei sein“.

  • Regensburg

    Ein Clown braucht Publikum – und Musik

    In der heutigen Ausgabe von „Frei sein“ tritt Clown und Improvisationskünstler Maximilian Meier auf.

  • Regensburg

    Barbara Krohn liest „Alltagsrettungen“

    Die Schriftstellerin lädt in unserer Aktion „Frei sein“ dazu ein, in Corona-Zeiten auch Lichtblicke zu entdecken.

  • Regensburg

    Ein Comic zur Corona-Krise

    Johanna Baumann und Roland Holzer nehmen uns in der heutigen Doppelausgaben von „frei sein“ mit zu sich nach Hause.

  • Regensburg

    Der Clown im trockenen Boot

    In der heutigen Doppelausgabe von „frei sein“ stellen sich Ruth Wahl als Clown und Florian Hauer als Illustrator vor.

  • Regensburg

    Michael Mandl trommelt über Memes

    Der Musiker nimmt die Corona-Krise als kreative Kraft. Im „frei sein“-Video beschäftigt er sich mit dem Netz.

  • Regensburg

    Ein Tag im Studio von Ann-Kathrin Müller

    Sie ist bildende Künstlerin und Illustratorin. Im „frei sein“-Video gibt es einen Tag der Künstlerin im Zeitraffer.

  • Regensburg

    Stelzenartist trotzt der Corona-Kirse

    Stefan Avellis tritt als Stelzenartist, Clown, Musiker und Feuerkünstler auf – heute ist er im „frei sein“-Video.

  • Regensburg

    Der öffentliche Raum als Bühne

    Schauspielering Lina Delgehausen hat das Theater Mimikry gegründet. Im „frei sein“-Video fordert sie Ideen in der Krise.

  • Regensburg

    Verzaubernde Klänge aus dem Wohnzimmer

    Antonino Secchia ist Ausnahmekünstler als Pauker und Schlagwerker. Im „frei sein“-Video nimmt er uns mit in seine Welt.

  • Regensburg

    Wie kommt der Legionär auf sein Pferd?

    Julia Schruff hat Tipps aus der Antike. Martin Kubetz spielt acht Instrumente gleichzeitig – heute in den „frei-sein“-Videos.

  • Regensburg

    Performance im Cyber-Space

    „Pomodoro Bolzano“ entführen uns. Uta Keppler zaubert uns ein Lächeln auf die Lippe – beides heute in „frei sein“-Videos.

  • Regensburg

    Lesen stärkt die Seele in der Krise

    Petra Bartoli y Eckert ist Autorin von Kinder- und Jugendliteratur. Im „frei sein“-Video liest sie uns vor.

  • Regensburg

    Mit Elektromusik gegen Corona-Blues

    Michael Schwarzfischer ist Musikproduzent und selbstständiger Electronic Artist. Im „frei sein“-Video zeigt er seine Kunst.

  • Regensburg

    Mit Johanna Krödel in die Oper

    Die Sängerin plant Anfang 2021 ein Gastspiel am Wiener Volkstheater. Im „frei sein“-Video ist sie schon jetzt zu hören.

  • Regensburg

    Günter Wein an der Gitarre

    Der Musiker umrahmt Veranstaltungen und Ausstellungen mit seiner Musik. Nun tritt er im „frei sein“-Video auf.

  • Regensburg

    Theater für das junge Publikum

    Mia Constantine ist Regieassistentin am Theater Regensburg. Im „frei sein“-Video gibt sie Einblick in ihre Arbeit.

  • Regensburg

    Ralf Oberleitner sorgt für Jubelmomente

    Der Künstler zeigt bei „frei sein“ Aufnahmen aus Clubs. Bettina Schönenberg erklärt, wie entspannend Langeweile sein kann.

  • Regensburg

    Überlegungen zur Bedeutung von Zeit

    Florian Toperngpong spricht über „Davor, Danach und Dazwischen“. Verena Kronseder erzählt vom Unterrichten von Zuhause aus.

  • Regensburg

    Puppentheater in Corona-Zeiten

    Christoph Maltz lässt seinen „Kasperl“ bei „frei sein“ bedauern, dass keine Zuschauer da sind. Die Großmutter weiß Rat.

  • Regensburg

    Anna Artmann baut ein Mobile

    Aus ausgeschnittenen Händen bastelt die Grafik- und Schmuckdesignerin bei „frei sein“ ein Kunstwerk. Mit dabei: ihre Katze.

  • Regensburg

    DSDS-Teilnehmer singt bei „frei sein“

    Björn Bussler nahm 2013 an der Castingshow teil. In seinem Video präsentiert er den Song „Fly so high“.

  • Regensburg

    Gisela Goppel malt im Home Office

    Auch Künstler lassen sich mal ablenken. Das zeigt die Regensburger Illustratorin in ihrem „frei sein“-Video.

  • Regensburg

    Sepp Frank gibt Wohnzimmerkonzert

    Bei „frei sein“ präsentiert der Musiker einen Folk-Song. Unterstützt wird der dabei von Hans Meier und Wolfgang Berger.

  • Regensburg

    Kostüm aus 1,5 Meter langen Fäden

    Maria Preschel nähert sich dem Mindestabstand bei „frei sein“ auf ihre Weise. Günther Fröhlich philosophiert über Lücken.

  • Regensburg

    Bernhard Kreuzer zeigt seinen Alltag

    Dabei darf auch die Instrumenten-Pflege nicht fehlen. Mirjam Avellis zeigt ihre fantasievollen Kostüme.

  • Regensburg

    Tipps für die erzwungene freie Zeit

    Schauspielerin Eva Marianne Schulz philosophiert, was man mit der gewonnenen Zeit anfangen könnte – mit einem simplen Ende.

  • Regensburg

    Martin Rosner weckt Bilder im Kopf

    In seinem „frei sein“-Beitrag erzählt der Fotograf einen Krimi. Wie der ausgeht, bleibt dem Zuschauer überlassen.

  • Regensburg

    Anne Schnell singt über Zweifel

    Die Regensburger Sängerin und Songwriterin präsentiert bei „frei sein“ das Lied „Madame Zweifel“ – vom Sofa aus.

  • Regensburg

    Peter Engel malt einen Elefanten

    Bei „frei sein“ zeigt der Bühnenbildner wie aus einem scheinbaren Missgeschick ein neues Kunstwerk entstehen kann.

  • Regensburg

    Julie Erhart singt Corona-Oper

    In ihrem „frei sein“-Video zeigt die Sängerin, womit man nun seine Zeit verbringen kann – Katzendressur inbegriffen.

  • Regensburg

    Mit Kunst ins Licht kommen

    Barbara Wilmers-Hillenbrand denkt bei „frei sein“ über Corona nach. Theaterpädagoge Hubertus Hinse wünscht sich mehr Nähe.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus