Eine besondere Aktion in Regensburg: Der Roman "Glückskind" von Steven Uhly soll die ganze Domstadt beschäftigen. Spezielle Aktionen sollen selbst Lesemuffel anlocken.
Die Messe „RegensBUCH“ findet heuer das erste Mal statt. Ein buntes Rahmenprogramm soll an die Welt der Bücher heranführen.
„Regensburg liest ein Buch“ machte Station am Klinikum. Drei Mitarbeiter schilderten Glücksmomente aus dem Berufsalltag.
Sieben Menschen aus den Branchen Kultur, Wirtschaft und Sport berichteten in Regensburg von ihren Erlebnissen.
Der Juni hat in Sachen Glücks-Kultur viel zu bieten. „Regensburg liest ein Buch“ lockt mit Literatur, Tanz und Festen.
„Regensburg liest ein Buch“: Wer sich noch am aktuellen Schreibwettbewerb beteiligen will, muss sich sputen.
Bei einer Marathonlesung im Rahmen der Aktion „Regensburg liest ein Buch“ reichten die Vorleser Uhlys Roman immer weiter.
Die MZ veröffentlicht die ersten Seiten von Steven Uhlys „Glückskind“: Hans D. nennt das Baby Felizia.
Die MZ veröffentlicht die ersten Seiten von Steven Uhlys „Glückskind“ ab: Hans D. macht einen ungewöhnlichen Fund.
Hans D. kämpft einen Stellungskrieg in seinem Kopf: Die MZ veröffentlicht die ersten Seiten von Steven Uhlys „Glückskind“.
Die ersten Seiten von Steven Uhlys Glückskind: Hans D. ist ein „Untoter“. Er lebt verwahrlost und ist kurz davor, aufzugeben.
140 Gäste feiern bei der MZ den Auftakt des Leseprojekts. Sie lauschen dem Glück, besetzen es und lassen es sich schmecken.
Die größte Regensburger Leseaktion startet im MZ-Verlagsgebäude. Die Idee zu dem Roman „Glückskind“ kam dem Autor spontan.
Die Aktion „Regensburg liest ein Buch“ ist ein Leuchtturmprojekt – weil es die Freude am Lesen in den Fokus rückt.
Kommende Woche fällt der Startschuss für die Leseaktion. Für die Auftaktveranstaltung sind noch Anmeldungen möglich.
Zum Start von „Regensburg liest ein Buch“ wird es ein Glückskind zum Essen geben. Einige Veranstaltungen suchen noch Hilfe.
Der Tag des Buches am 23. April wird in Regensburg groß gefeiert – mit Leseerlebnissen und Kopfkino für jedes Alter.
„Regensburg liest ein Buch“ geht mit einem großen Treffen in die nächste Runde. Uhlys Roman ist schon jetzt in aller Munde.
Vom Glücksschnitzel bis zur Glückspredigt: Überall in der Altstadt finden sich bald Spuren eines Romans von Steven Uhly.
In Bars und Kinos, in den Schulen und in der Zeitung: Das Buch „Glückskind“ wird in Regensburg zum kulturellen Großereignis.
Der Roman Glückskind soll ab Ende April die ganze Stadt beschäftigen. Spezielle Aktionen sollen selbst Lesemuffel locken.