Auf dem Bürgerfest in Regensburg wird immer mehr Müll weggeworfen. Das frustriert auch die Mitarbeiter der Straßenreinigung.
Gute Musik und feines Essen in allen Gassen: Lauschen und schlemmen, so lautet die Devise am Regensburger Bürgerfest.
Die Welterbestadt an der Donau zeigte sich zum Bürgerfest gewohnt offen: Für einen Chor aus Triest wurde sie zum Jungbrunnen.
Der Sonntag war unfassbar heiß. Erst am Abend füllten sich die Straßen und die Regensburger feierten noch einmal gemeinsam.
Dutzende Bands traten auf dem Regensburger Bürgerfest auf. MZ-Reporter Gustav Wabra hat sich durch die ganze Stadt gehört.
Joachim Herrmann schaut beim Bürgerfest vorbei - und wagt sich sogar in luftige Höhen. Auch Bischof Voderholzer traut sich.
Gut gewappnet sollten Sie bei der Hitze auf dem Regensburger Bürgerfest sein. Wir zeigen, was unverzichtbar ist.
Das Regensburger Bürgerfest startete am Freitagabend fulminant. Wir haben die schönsten Bilder von der heißen Party.
Alle reden über die Hitze beim Bürgerfest. Wir auch – und zeigen sechs Orte in Regensburg, die überraschend kühl sind.
Am Alten Kornmarkt in Regensburg geht es mit dem Kran auf 70 Meter. Die Aktion hat die IG Historische Straßenbahn initiiert.
In unserer Grafik finden Sie alle Bühnen, öffentlichen Toiletten, Parkplätze und mehr am Regensburger Bürgerfest 2019.
Vor sieben Jahren brauchte die Regensburgerin Doris Huber einen Stammzellenspender. Nun hilft sie am Bürgerfest Erkrankten.
Leckermäulchen, Musik-Fanatiker oder der Alternativlose? Diese Menschen tummeln sich am Regensburger Bürgerfest.
Zum letzten Mal erbat Kulturreferent Unger Schönwetter für das Fest. Dutzende Regensburger begleiteten ihn bei der Wallfahrt.
Das Bürgerfest Regensburg liefert unzählige Motive für Schnappschüsse. Deswegen suchen wir die schönsten Bilder der MZ-Leser.
Einige Parkplätze sind während des Regensburger Bürgerfests nicht benutzbar. Die Stadt entfernt vorab Räder.
Mehr Verbindungen, Shuttlebusse und Umleitungen: So kommen Besucher entspannt in die Innenstadt und wieder nach Hause.
Auswärtige sollen auf den Park & Ride-Plätzen parken und den Shuttle-Bus nutzen. Regensburger verzichten am besten aufs Auto.
Das Regensburger Bürgerfest steigt von 28. bis 30. Juni. Wer mit dem Auto in die Stadt will, sollte sich hier informieren.
Kulturreferent Unger war beim Schönwetterbitten fürs Regensburger Bürgerfest richtig gut. Ob sein Nachfolger mithalten kann?
Den Segen von oben einholen: Der Regensburger Kulturreferent Klemens Unger lädt zur Wallfahrt am 13. Juni nach Mariaort.
Ob an den Ständen oder im Sanitätsfahrzeug: Bei ihrem unermüdlichen Einsatz bliebdie gute Laune ein stetiger Begleiter.
Das Sicherheitskonzept für das Regensburger Fest steht. Erkenntnisse aus den jüngsten Anschlägen fließen in die Planung ein.
Der Triebwagen wird am Kornmarkt aufgestellt. Die Interessengemeinschaft bestätigte bei den Neuwahlen ihre Vorstandschaft.