Was so schön ist, könnte ruhig jedes Jahr in Regensburg gefeiert werden, findet so mancher Bürgerfest-Liebhaber. Doch Kulturreferent Unger winkt ab.
In den Gassen, Straßen und Plätzen in der Regensburger Innenstadt konnte man jede Menge skurrile Dinge sehen. Manche erschienen in Bürgerfest-Kostümen. Das gefiel! Flora Jädicke war mit ihrer Kamera unterwegs.
Die Polizei war unterwegs und schaute nach dem Rechten. Die Kinder hatten mit Seifenblasen und Kasperl-Theater ihre Freude - und jede Menge Musik gab es obendrein. altrofoto.de hielt viele dieser Augenblick fest.
Viel Musik, noch mehr Besucher, gute Stimmung, kaum Straftaten, keine Exzesse: die Festbilanz könnte im 40. Bürgerfestjahr besser nicht sein.
Am Neupfarrplatz wurden 1000 Kilo Gemüse zerkleinert. Auch ein Sternekoch, die Slow-Food-Chefin und der Donikkl-Schlagzeuger griffen zum Messer.
Drei Tage lang war die Regensburger Innenstadt eine Stimmungshochburg. Der besondere Flair in den Straßen und auf den Plätzen hat die Besucher begeistert.
Die MZ war am Bürgerfest mit einem starken Team im Einsatz. Unter anderem Reporter Daniel Steffen. Fleißig hat auch er viele Kilometer zurückgelegt, um Eindrücke einzusammeln.
Die Polizei ist zufrieden und musste kaum eingreifen: Die Fäuste flogen nur zweimal am Bürgerfestwochenende. Einige Besucher warf der Alkohol um.
Edi Paulins Firma „Sugar“ sorgt dafür, dass Elton John beim Schlossfestival gut zu hören ist. Für 45 Minuten machte er sich beim Bürgerfest selbst zum Star.
Drei Tage lang feiert ganz Regensburg sein Bürgerfest. Schausteller, Künstler, Musiker und Standbetreiber haben sich viel einfalllen lassen. Was alles, das zeigt altrofoto.de beim Rundgang durch die Stadt.
Am Samstagabend und in der Nacht war jede Menge los und sehr viele Menschen unterwegs. Sie haben sicherlich viel erlebt. altrofoto.de hat Impressionen festgehalten, die zeigen, wie schön das Treiben in der Innenstadt war.
Die Straßenfeger der Stadt waren bereits am frühen Morgen unterwegs und haben jede Menge Müll entsorgt. Wahre Müllberge haben sich aufgetürmt. altrofoto.de hat den fleißigen Männern über die Schulter geschaut.Das sind echte Profis bei der Arbeit!
Auch für die Jüngsten gibt es auf dem Bürgerfest ein Aktionsprogramm. Auf dem Neupfarrplatz zeigten Kinder, wie man sich elegant verteidigt.
Von Jazz aus Pilsen bis zu südamerikanischen Hirtenflöten: Abseits von Bratwurst und Blasmusik vermittelt das Fest internationale Eindrücke. MZ-Reporter Daniel Steffen war in der Altstadt unterwegs und hat Impressionen mit seiner Kamera festgehalten.
Von Jazz aus Pilsen bis zu südamerikanischen Flöten: Abseits von Bratwurst und Blasmusik vermittelt das Bürgerfest internationale Eindrücke.
Die Besucher der Freiluft-Party kommen aus aller Welt und genießen am zweiten Tag des Festes die ausgelassene, aber friedliche Stimmung in der Innenstadt.
Rund 60 Mitarbeiter der Städtischen Straßenreinigung müssen die Riesenberge an Unrat wegschaffen. Das tun sie mit unglaublicher Akribie.
Für jedermann ist auf dem Bürgerfest etwas dabei. Mit Applaus sparen die Besucher nicht. Kein Wunder: Es gibt jede Menge Attraktionen. altrofoto.de hat am Samstagnachmittag Impressionen festgehalten.
Fast ist das Bürgerfest dorthin zurückgekehrt, wo es 1973 begann: als Ort der Begegnung und des Engagements. Nur die Fläche hat sich verdoppelt.
Die Regensburger sind für ihre Kreativität bekannt. Genießer sind sie auch. Das zeigen sie auf dem Regensburger Bürgerfest. Wie die Bilder von altrofoto.de beweisen, haben Künstler, Bürger und Promis jede Menge Spaß in den Straßen der Innenstadt.
Das Regensburger Bürgerfest am frühenSamstag: Überall ist bereits etwas geboten. Die Menschen bleiben stehen, lauschen der Musik und sehen sich die eine oder andere kleine Attraktion an. Unsere MZ-Reporter hielten das fest.
Auch am späteren Freitagabend herrschte auf dem Regensburger Bürgerfest große Stimmung. Viele Menschen waren unterwegs und waren in Feierlaune. altrofoto.de hat das alles festgehalten.
Am Freitagabend wurde das Bürgerfest in Regensburg feierlich eröffnet. Auch viel Prominenz war zugegen und feierte mit. altrofoto.de war in der Stadt unterwegs und hielt Impressionen vom Auftakt fest.
Starkoch Alfons Schuhbeck hat in Stadtamhof auf der Bühne des BR vier Ohrwürmer serviert. Auch musikalisch zeigte er sich als Publikumsmagnet.
OB Schaidinger hat am Freitag auf dem Domplatz den Startschuss für das Bürgerfest gegeben. Die Regensburger feiern bis Sonntag ein Jubiläum mit viel Musik.
Viele Menschen strömten in die Stadt und feierten den Auftakt des Regensburger Bürgerfestes. Weitere Impressionen vom Bürgerfest-Auftakt hat altrofoto.de gesammelt.
Das Bürgerfest hat begonnen. Die Vorfreude der Menschen ist ihnen anzumerken. Die letzten Vorbereitungen werden getroffen und die ersten Auftritte auf den Straßen bewundert. MZ-Mitarbeiter Daniel Steffen war vor Ort und hat Impressionen festgehalten.
Am Freitag startet das Regensburger Bürgerfest. Die MZ berichtet in einem großen Spezial live aus der Innenstadt und begleitet das Fest.
Der Regensburger Kulturreferent Klemens Unger nutzt seit Jahren die Kontakte des Kirchendiplomaten Dr. Klaus Wyrwoll nach oben. Nie hat es ihm eine Freiluft-Veranstaltung verregnet.
„Lumpis wunderbare G’schichten“: Ein kleiner Dackel präsentiert in der Regensburger Stadtbücherei Fotografien aus 40 Jahren.