Dirndl ist nicht gleich Dirndl und Lederhosn nicht gleich Lederhosn. Bei der Trachtenkleidung gibt es je nach Region kleine Unterschiede. Mit unserer Bildergalerie geben wir Ihnen einen kleinen Einblick.
Die 16-jährige Schülerin setzte sich gegen Nina Eder und Sophia Krayl durch. Der Wettbewerb wird nächstes Jahr sogar oberpfalzweit stattfinden.
Spannend war es bis zum Schluss, jetzt wurde das Geheimenis gelüftet: Julia Fuchs aus Bernhardswald ist die neue MZ-Dirndlkönigin. Sie setzte sich gegen mehr als 70 Mitbewerberinnen durch.
Kurz oder lang, modern oder traditionell? Zur Dult muss ein Dirndl her. Ein Stuttgarter Madl auf der Suche nach dem perfekten Herbstdult-Outfit.
Frauen ab 16 können sich bewerben. Am Ende entscheiden unsere Leser, welche Kandidatin die beste Figur macht. Es gibt wertvolle Preise zu gewinnen.
In den letzten Jahren wurde viel experimentiert mit den Trachten. Comicfiguren auf dem Dirndl und Totenköpfe auf der Lederhosen waren keine Seltenheit. Wir zeigen Ihnen die ausgefallensten Ideen rund um die Tracht. (Fotos: dpa)