MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg

Energiewende

MZ-Spezial

Energiewende in Regensburg

Regenburg boomt und wächst – und braucht zusammen mit seinem Umland die Energieleistung eines mittleren Atomkraftwerks. Wie sich die Domstadt für die Energiewende rüstet, was es dazu braucht und welche Akteure dabei mitwirken, beleuchtet die MZ in einer Themenwoche.

  • Energie

    Sinzing hält an den Windriesen fest

    Der Gemeinderat behandelte die Einwendungen. Mehrheit schätzt den Gewinn an regenerativer Energie höher ein als Kritikpunkte.

  • Wohnen

    Wenn Strom und Nahwärme fehlen

    Ein Start-up soll ein Baugebiet in Wenzenbach versorgen. Nach Problemen sind Kunden verärgert. Jetzt soll alles besser werden

  • Energie

    Die Südostlink-Trasse stößt auf Kritik

    Hoffnung der betroffenen Gemeinden, dass sich am Vorschlag für die Erdkabel-Starkstromleitung noch viel ändert, ist gering.

  • Energie

    Steht der Windpark Sinzing vor dem Aus?

    Nach dem Ende für den Paintner Forst ist Sinzing das einzige verbliebene Windkraft-Projekt. Hier ist die Lage anders.

  • Energie

    Wird Donaubrücke zur Erdkabeltrasse?

    Die Hochleistungsstromleitung Südostlink könnte den geplanten Neubau bei Pfatter nutzen. Es gab bereits Gespräche.

  • Umwelt

    Energiewende: Die Region legt nach

    Der Landkreis Regensburg will beim Klimaschutz weiter vorangehen. Auszeichnung auf EU-Ebene und Bildungsprojekt sind Ideen.

  • Umwelt

    Schierling ist beim Klimaschutz top

    Markt investiert viel Geld in Energiesparprojekte und will seine Bürger zum Mitmachen bewegen – ein schwieriges Unterfangen.

  • Umwelt

    „Klimaschutzweg“ soll Frust vertreiben

    Vor 20 Jahren gründeten rund 80 Regensburger Windpioniere eine Gesellschaft, die zwei Bürgerwindkraftwerke errichtete.

  • Energie

    Stromtrasse: Die Bürger reden mit

    In Neutraubling informierte das Unternehmen in Einzelgesprächen über Korridore und Bauweise der geplanten Erdkabelleitung.

  • Energie

    Windpark: Die BI sorgt für viel Wirbel

    „Gegenwind“ greift den Paintner Bürgermeister an. Der hakelt sich mit dem Landratsamt über das Projekt im Paintner Forst.

  • Energie

    Neue Hürden für den Windpark Sinzing

    Ostwind muss die Artenschutzprüfung wiederholen. Gegner der geplanten Windräder sehen ihre Kritik bestätigt.

  • Rückblick

    Der Energiewende geht die Luft aus

    Der Ausbau von Windkraft und Co. im Kreis Regensburg stockt seit der Kehrtwende der Regierung. Trotzdem gibt es neue Ansätze.

  • Einwände

    Windpark: Artenschutz erneut prüfen

    Bei der Erörterung des Sinzinger Projekts fuhren Gegner viele Argumente auf. Einige Unterlagen müssen nachgebessert werden.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus