Helau, Alaaf und Radi Radi! Hier finden Sie sämtliche Artikel, Bildergalerien und Videos zum Regensburger Faschingstreiben.
Rund 300 Narren zogen am Dienstagnachmittag durch Wenzenbach. Kiloweise Süßes wurde unters Volk gebracht.
Im Donaueinkaufszentrum Regensburg zeigten 19 Gruppierungen ihr Können. Artistische Einlagen sorgten für kräftigen Beifall.
Wörths Narradonia zog bei ihrer Prunksitzung alle Register. Georg Walsberger nahm als Büttenredner den Stadtrat aufs Korn.
Der Faschingsball des „Gmiatlichen Hund“ fand unter dem Motto „Die wilden Siebziger“ statt. Sie wollen die Jugend begeistern.
Beim Piratenball in Regensburg trafen Piratenkohorten auf Araberscheichs und FBI-Agenten. Sie tanzten zu Soul und Pop-Oldies.
Im Landkreis Regensburger feierten die Faschingsfans überwiegend friedlich. Einige Ausreißer gab es allerdings.
Die Faschingszüge im Landkreis zogen am Samstag und Sonntag zehntausende Besucher an. Viele hatten sich ebenfalls maskiert.
Unter dem Motto „Kir Royal“ erinnerte das Fest an die Kult-Serie über die Schickeria. Den Aperitif gab es natürlich auch.
73 Teilnehmergruppen des Faschingszugs bewiesen Kreativität und Einfallsreichtum. Die Prinzenpaare führten den Gaudiwurm an.
Im Donau-Einkaufszentrum in Regensburg geht es am Faschingssamstag turbulent zu. Den Auftakt gestalteten die jüngsten Tänzer.
Die Spaßmacher marschieren an der Spitze des Hemauer Gaudiwurms. Die Männer mit den roten Nasen stimmen die Zuschauer ein.
Die Faschingszunft Saturnalia aus Neutraubling stürmte mit 60 Narren die Brauerei Bischofshof.
Der Lappersdorfer Ortsteil brachte den ersten von elf Faschingszügen im Landkreis mit Bravour über die Bühne.
Am Freitag übernahmen auch in der Perle des Labertals die Narren die Regentschaft. Sie stürmten das Beratzhausener Rathaus.
In höheren Sphären befanden sich die Besucher des Wenzenbacher Balls. Es gab Außerirdische, Engel, Astronauten und Wolken.
Der Sturm der Narren und die Auftritte der Prinzenpaare und Garden wird am Samstag im Bayerischen Fernsehen übertragen.
Sari Wari und die Friesheimer Faschingfreunde ließen die Krawatte von Bürgermeister Hans Thiel nicht ungeschoren.
Drei Tage unterhalten Top-Bands, tanzen Garden und tollen Prinzessinnen durch die Ladenstraßen in Regensburg.
Endlich gibt es in Altenthann wieder einen Weiberfasching. Als schönste Maske wurde eine übergroße Raupe prämiert.
Wann geht es los? Was ist im Rahmenprogramm geboten? Welche Route nehmen die Narren? Wir nennen die Fakten zu allen Umzügen.
Diesenbach und Hemau konkurrieren um den Titel. Doch Gaudiwurm ist nicht gleich Gaudiwurm – und es gibt einen Geheimtipp!
Die „Prunksitzung für Jung und Alt“ begeisterte knapp 500 Zuschauer. Liedermacher „Bäff“ sorgte für viele Lacher.
Am Samstag steigt der legendäre Beatclub-Fasching mit der Band Mystic Eyes in der Alten Mälze in Regensburg.
Für den Umzug in Beratzhausen haben sich 40 Vereine angemeldet. 14 Motivwagen und mehrere Musikkapellen gehören dazu.
Der SV-Kinderfasching in Pfatter war für die Kleinen ein Riesenspaß. Das Prinzenpaar der Narragonia kam mit der Garde.
Mit dem Ball der Vereine wurde in der Mehrzweckhalle Tegernheim im großen Stil die fünfte Jahreszeit gefeiert.
An dem Umzug des Burschenvereins beteiligen sich 14 Gruppen. Anschließend steigt eine zünftige Faschingsparty.
Viele Prinzenpaare aus der Region trafen sich im DEZ. Flotte Tanzshows wechselten sich mit romantischen Walzer-Momenten ab.
„Welcome to the Jungle“ hieß es beim beim Fußballclub Mintraching. Der Kappenabend ist der einzige Verbliebene Ball im Ort.
Am 25. Februar wollen der Burschenverein und die Feuerwehr die Zeitlarner Mehrzweckhalle zum Beben bringen.
Der Lari-Fari-Fasching in der Regenstaufer Jahnhalle ist seit 25 Jahren ein Dauerbrenner. Die Folge: Nicht alle kamen rein.
Mehr als 15 Faschingsgesellschaften maschieren am Samstag im Regensburger Einkaufszentrum vor großem Publikum auf.
Die Wörther Vereine und Gruppen bereiten ihre lustigen Beiträge für die Prunksitzung „streng geheim“ vor.
In der Partnerstadt Brixen sorgte die Lusticania für gute Laune. Und sie lernte: Auch in Norditalien sind Narren aktiv.
In der fünften Jahreszeit wird am Tangrintel ausgelassen gefeiert, gelacht und getanzt. Höhepunkt ist der Gaudiwurm.
Aus der Ferne lässt es sich gut frotzeln: Im Faschingszug in Teugn rollte ein fahrbarer Knast samt OB mit.
Beim traditionellen Frauenfasching in Pfatter heizten Andreas Gabalier und Helene Fischer den Gästen ein.
Der Narragonia-Kinderfasching mit Mitmach-Konzert verwandelte die Regensburger RT-Halle in eine Partyzone.
Die Vereine rüsten sich für die vierte Auflage des Beratzhausener Faschingszugs. Noch können sich Gruppen anmelden.
Lusticania olé: Die anfängliche Skepsis wich im Regensburger Kolpinghaus schnell der Begeisterung am Verkleiden und Scherzen.
Sägen, schrauben und malen: Die Vorbereitungen für den Hemauer Faschingszug laufen auf Hochtouren. Die Wagenbauer sind fit.
Um Lust auf wärmere Tage zu machen, breiteten die Tänzer das Strandtuch aus. 400 Gäste erlebten einen unterhaltsamen Abend.
Sonntag geht es im Kolpinghaus beim Kinderfasching rund. Die Lusticania und die Partyband „Evergreens“ sorgen für Stimmung.
Die älteste Karnevalsgesellschaft Bayerns feiert im Regensburger Kolpinghaus – und sammelt Spenden für die kleine Alessia.
Die Prunksitzung von Lari Fari Diesenbach war wieder ein voller Erfolg. Nur das Levitenlesen der Marktputzfrau fehlte vielen.
Die Tanzveranstaltung der Feuerwehr war komplett ausverkauft. Die Sarchinger Faschingsabteilung bot eine glanzvolle Show.
Der FC-Bayern-Fanclub Hohenschambach feiert sein 20-jähriges Bestehen. Auch die Beratzhausener Prinzengarde tritt dabei auf.
In Viehhausen steigt der Ball der Vereine. Die Theaterfreunde wählten das Motto „Hollywood-Glamour“ aus.
Köferinger Mädchen und Buben feierten mit DJ Fazer. Nicht nur das Jugendprinzenpaar Charlotte II und Hugo I. begeisterte.
Julia und Nico von Lari-Fari Diesenbach müssen während der Session richtig „arbeiten.“ Dennoch kommt Feiern nicht zu kurz.