Für die Narrenzunft endet eine kurze, aber heftige Session: Zum Schluss wurden die Geldbeutel in Regensburg ausgewaschen.
Mit dem Geldbeutelwaschen endete die närrische Saison der Saturnalia Neutraubling. Die Garden bleiben aber im Training.
Elf Gaudiwürmer schlängelten sich an den närrischen Tagen durch den Landkreis. Hier finden Sie die schönsten Impressionen.
Mehr als 3000 Menschen kamen am Dienstag zum Faschingszug nach Wenzenbach. Neben all dem Spaß wurde es auch politisch.
Der Gaudiwurm am Tangrintel darf sich mit dem Titel „Bester Faschingszug in Stadt und Landkreis Regensburg“ schmücken.
Die Zigeuner haben wieder in Riedenburg Einzug gehalten. Ein kleiner Fasching zwar. Aber mit umso mehr Stimmung.
Die älteste Karnevalsgesellschaft in Bayern, die Narragonia Regensburg 1848, durfte anlässlich die Oberpfalz vertreten.
Der Weiberfasching des Frauenbunds im Gasthaus Maurer ist Kult.
Heuer organisierte wieder die örtliche Schützengesellschaft „Zum Scheuchenberg“ den traditionellen
„It’s time for Rock’n’Roll“, unter diesem Motto stand die Showeinlage der Lappersdorfer
Die Aula der Mittelschule Alteglofsheim war am Unsinnigen Donnerstag kaum wiederzuerkennen.
Zum Abschluss der tollen Tage steigt am Faschingsdienstag der Kinderfasching im Regensburger Donau-Einkaufszentrum.
Zehntausende Narren waren am Wochenende im Kreis Regensburg unterwegs. Dabei entstanden viele tolle Bilder.
Tolle Stimmung herrschte zur Narrenzeit beim gemeinsamen Ball der Ortsvereine von
4000 Besucher kamen am Sonntag zum Gaudiwurm. Die Gastgeber vom Schützenverein begeisterten mit dem „Space Taxi“.
1640 Narren marschierten durch die „Metropole des Froshinns“ auf dem Tangrintel. Zehntausende jubelten den Teilnehmern zu.
Frohsinn Narradonia verbreitete mit dem Gaudiwurm auftragsgemäß Frohsinn. Und an die 4000 Besucher lachten sich eins.
Einmal um die ganze Welt fuhr die FG Lari-Fari Diesenbach in dieser Saison. Beim Faschingszug reisten 8000 Besucher mit.
Flugzeuge, Eisbären und Indianer: Zehn Gruppen mit fantasievollen Kostümen waren beim Gaudiwurm in Wolfsegg dabei.
Ein „Musikladen“ war das Top-Kostüm: Die originellsten Verkleidungen wurden beim Uniball in den Regensburger Mensen prämiert.
Die Maschkerer thematisierten beim Faschingsumzug sowohl Pannen beim Bushäuslbau als auch die Groko-Verhandlungen.
Rund tausend Besucher bestaunten die sechs Faschingswagen. Die Narren haben viele lustige Kostümideen umgesetzt.
Der 15. Künstlerball der Theaterfreunde verzauberte das Publikum. Das Kolpinghaus wurde zum Vergnügungstempel.
Beim traditionellen Weiberfasching in Brennberg ging es hoch her. Die Damen tanzten bis tief in die Nacht.
Trotz der Kälte feierten mehr als 8000 Faschingsfreunde beim Gaudiwurm. Es war der zweite Zug am Faschingssamstag.