MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg

Katholikentag 2014 (Artikel)

Katholikentag 2014 in Regensburg

  • Soziales

    Eine Chance für chancenlose Frauen

    Ab sofort gibt es in Regensburg eine Beratungsstelle für Frauen in besonderen Zwangslagen – dank der Katholikentagskollekte.

  • Spende

    Hilfe für Frauen in Not

    Mit den Katholikentagskollekten wird eine Beratungsstelle des Vereins Solwodi in Regensburg gegründet. Opfer von Menschenhandel finden dort Zuflucht.

  • Kirche

    „Meine Aufgabe war es, Funken zu schlagen“

    Zwei Jahre arbeitete Michaela Schmid als Referentin des Generalvikars an der Vorbereitung des Katholikentags. Der MZ erzählt sie, was sie bewegte.

  • Katholikentag

    Pilgerführer fand die alte Heimat wieder

    Hans Lauerer stammt eigentlich aus Reinhausen. Längst lebt der 64-Jährige woanders, aber, um sein Ziel zu erklären, kehrte er gerne zurück.

  • Katholikentag

    Der Franziskus-Effekt

    Rund 53 000 Teilnehmer haben beim 99. Katholikentag über Glaube und Kirche diskutiert. Die großen Probleme der Kirche bleiben aber dennoch ungelöst.

  • Bischof

    Als Gastgeber im fliegenden Einsatz

    Im Zentrum Jugend ist Rudolf Voderholzer ein Bischof zum Anfassen. Auf dem Podium diskutiert der Dogmatiker über den Auftrag der Laien in der Kirche.

  • Katholikentag

    Ökumenische Netzwerke wurden gestärkt

    Große Augenblicke ökumenischer Nähe hat der evangelische Studentenpfarrer Friedrich Hohenberger in diesen Tagen erlebt. Dennoch bleibt er skeptisch.

  • Nachwirkung

    Sich wieder neu auf Gott einlassen

    Der Katholikentag gab wichtige Impulse: Der Regensburger Stadtdekan Roman Gerl wünscht sich, die Katholiken sollten sich stärker zum Glauben bekennen.

  • Katholikentag

    Das Leben ist ein langer, bewegter Fluss

    Petra Morsbach und ihr Schriftstellerkollege Arnold Stadler sprachen bei einer Schifffahrt auf der Donau über ihre Bücher und ihre Gedankenwelten.

  • Katholikentag

    Der neue Pfarrer lernt noch Deutsch

    Der Priestermangel hat auch in der Diözese Regensburg dazu geführt, dass bereits zehn Prozent der Geistlichen ausländische Wurzeln haben.

  • Kirche

    Glaube und Sonne lagen in der Luft

    Mit dem Bus reisten 46 Personen aus Neumarkt und Umgebung zum Katholikentag. Bei warmen Temperaturen genossen sie das Programm in der Altstadt.

  • Katholikentag

    Glück will Kirche, die nicht abschreckt

    Zum Katholikentag kommen weniger Besucher als erwartet. ZdK-Präsident Glück zieht im Interview trotzdem positive Bilanz. Die Kirche sei in Bewegung.

  • Kommentar

    Es bleiben zarte Bande und große Konflikte

  • Katholikentag

    Musikalische Kontraste im Kirchenschiff

    Der DJ Boris Dlugosch und das Vokalensemble VocaMe gaben in der Dominikanerkirche St. Blasius ganz unterschiedliche Anreize, in Trance zu verfallen:

  • Kraftakt

    Das große Aufräumen begann nachts

    Für den Abbau des Katholikentags in Regensburg wurden Tonnen an Material bewegt. Unermüdliche Helfer packten mit an, viele davon ehrenamtlich.

  • Glaubensfest

    „Ein Katholikentag des Dialogs“

    Der Katholikentag ist vorbei. Am Sonntag feierten 20 000 Menschen den Abschlussgottesdienst. Gastgeber-Bischof Rudolf Voderholzer zieht Bilanz.

  • Interview

    „Rückenwind aus Rom spürbar“

    Kardinal Reinhard Marx zieht eine positive Bilanz des Katholikentags und lobt die Kirche für ihre größere Bereitschaft, Kontroversen auszuhalten.

  • Bilanz

    Tausende Gäste und wenig Delikte

    Die Polizei spricht von einem friedlichen Katholikentag. Es gab nur Taschendiebstähle und Kleinunfälle. Ein Unbekannter fuhr mit Gabelstapler davon.

  • Katholikentag

    „Wir sind Kirche“: Gemischte Bilanz

    Die Initiative „Wir sind Kirche“ fordert zum Abschluss des Katholikentags in Regensburg von der Kirche, den Worten auch Taten folgen zu lassen.

  • Katholikentag

    Pilgern zu den Schattenseiten des Lebens

    Dominik hat alles verloren und ist auf der Straße gelandet. Den Katholikentagsbesuchern zeigt er Orte der Sorge und den Platz, wo er Hilfe fand.

  • Kirche

    Missbrauch: Der Wunsch nach Aufklärung

    In Regensburg diskutierten Experten, darunter Forensiker Osterheider und Kriminologe Pfeiffer, über fatale Strukturen und „zerstörerische Lust“.

  • Spiritualität

    Opferseele aus dem bayerischen Lisieux

    Theologieprofessor Wolfgang Vogl spricht über „die beeindruckende Vita“ der Resl von Konnersreuth. Er war acht Jahre lang Pfarrer in Konnersreuth.

  • Glaube

    Glaube eint das Volk an der Grenze

    Bischof Voderholzer erlebt seinen Katholikentags-Höhepunkt fernab von Regensburg – im Bayerwald: Seine Worte bewegen dort Deutsche und Tschechen.

  • Entwicklungshilfe

    Köhler nimmt den Westen in die Pflicht

    Ex-Bundespräsident Köhler erinnert am Katholikentag an die „historische und moralische“ Verantwortung zur Entwicklungshilfe.

  • Katholikentag

    Bischof Oster, Superstar!

    Der neue Passauer Bischof Stefan Oster wird bei seiner Podiumsdiskussion vom Publikum gefeiert. Der Saal im Kolpinghaus ist proppenvoll.

  • Katholikentag

    Veranstalter sehen Signal der Zuversicht

    Der Katholikentag sorgt in der Kirche für einen optimistischeren Blick in die Zukunft. Doch wo die Reise hingeht, ist noch nicht klar.

  • Stimmung

    Am Ende kam das Katholikentags-Feeling

    Kurz vor dem Finale bekommt der Katholikentag endlich das Gesicht, das sich alle gewünscht haben: Ein sonniges Kirchenfest unter weiß-blauem Himmel.

  • Löhne

    Marx prangert Manager-Millionen an

    Endspurt beim Katholikentag in Regensburg. Nochmals wird es politisch: Kardinal Marx geißelt das Entgeltsystem für Manager als „Verirrung“.

  • Katholikentag

    Helfer bauen ganz besondere Brücken

    Für Gläubige mit Handicaps legen sich viele Freiwillige, vor allem Jugendliche, ins Zeug. Ziel ist der – fast – barrierefreie Katholikentag.

  • Strassenexerzitien

    „Gottes Antwort ist nicht zu erzwingen“

    Jesuit Christian Herwartz schickt die Katholikentagsbesucher ins Getümmel. Sie sollen meditieren und nach ihrem Gott suchen.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus