MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg

Spezial

Keplerareal und Bahnhof

Nach dem Aus für das RKK muss das Bahnhofsareal umgestaltet werden. Was wird aus dem Keplerareal? Welche Entwicklungen gibt es im Bahnhofsumfeld? Alle Artikel finden Sie hier.

  • Unfall

    Verletzt: Bauer steigt in Düngeanhänger

    Der 29-Jährige brachte das Mittel bei Aufhausen aus, als die Maschine stockte. Das versuchte er mit den Füßen zu beheben.

  • Bauarbeiten

    Der Abriss am Kepler-Areal beginnt

    Bauarbeiter stellten am Donnerstag in Regensburg den Bauzaun auf. Der Abriss der Gebäude startet in der zweiten Juli-Hälfte.

  • Projekt

    Kepler-Areal: Warten auf die Abrissbirne

    Eigentlich sollte der Turm in Regensburg bis Ende September verschwunden sein. Der Termin ist nicht mehr zu halten.

Ergebnis Bürgerentscheid

Weitere Meldungen

  • Stadtentwicklung

    Dem Kepler-Bau schlägt die Stunde

    Im Januar beginnt der Abriss des schadstoffbelasteten Gebäude-Komplexes. Dann entsteht auf dem Areal der provisorische ZOB.

  • Bauwerk

    Beton-Turm: Kritik an Abriss

    Die Stadt will das Gebäude auf dem Kepler-Areal dem Erdboden gleich machen. Das geht einigen Regensburgern gegen den Strich.

  • Stadtplanung

    Kepler-Areal: So geht es weiter

    Die Bäume bleiben, die Gebäude weichen. Bis Oktober 2019 muss der Bereich leer sein. Dann entsteht der Übergangs-Busbahnhof.

  • Abstimmung

    So geht es jetzt am Kepler-Areal weiter

    Die Mittelbayerische beantwortet die wichtigsten Fragen zu den Folgen des Bürgerentscheids in Regensburg.

  • Bürgerentscheid

    Altstadt war Gegner-Hochburg

    Auch im Süden stimmten viele gegen ein RKK am Kepler-Areal. Die Beteiligung lag trotz der Wahlen lediglich bei 55,68 Prozent.

  • Politik

    RKK-Aus spaltet die Koalition

    Für Freie Wähler und FDP ist ein Kultur- und Kongresszentrum in Regensburg tot. Bürgermeister Huber hält am Projekt fest.

  • Bürgerentscheid

    Die Regensburger wollen kein RKK

    Zum vierten Mal erteilten die Bürger der Stadthalle eine Abfuhr. 61,7 Prozent stimmten gegen das Projekt am Kepler-Areal.

  • Bürgerentscheid

    RKK oder nicht? Das müssen Sie wissen!

    Am Sonntag entscheiden die Regensburger, wie es auf dem Kepler-Areal weitergeht. Wir beantworten die zehn wichtigsten Fragen.

  • Projekt

    RKK: Das große Wortgefecht der Rivalen

    Bald entscheiden die Regensburger über ein Kultur- und Kongresszentrum am Keplerareal. Das sind die wichtigsten Argumente.

  • Politik

    RKK: Pro-Kampagne kommt

    Die Unterstützer des Vorhabens am Kepler-Areal formieren sich. Sie wollen massiv für ein „Nein“ beim Bürgerentscheid werben.

  • Politik

    RKK-Bürgerentscheid: Die Reaktionen

    Zum vierten Mal werden die Regensburger über eine Stadthalle abstimmen. Gegner und Befürworter des Baus sind optimistisch.

  • Politik

    RKK: Jetzt entscheiden die Bürger

    Der Regensburger Stadtrat hat beschlossen, dass der Bürgerentscheid gleichzeitig zur Landtagswahl über die Bühne geht.

  • Politik

    Vorwurf: Stadt trickst bei RKK

    Vor dem Bürgerentscheid wirbt das Regensburger Rathaus für ein „Begegnungszentrum“. Projektgegner halten das für irreführend.

  • Diskussion

    Bürgermeisterin hält an RKK fest

    Reizthema im Presseclub: Am Donnerstag standen Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Christine Schimpfermann Rede und Antwort.

  • Planung

    RKK: Stadtspitze verspricht mehr Grün

    Bei einer Besichtigung nördlich des Regensburger Hauptbahnhofs sprechen beide Bürgermeister von einer Aufwertung des Areals.

  • Politik

    RKK: Kommt es zum 4. Bürgerentscheid?

    Über 7000 Unterschriften haben die Gegner des RKK am Kepler-Areal gesammelt. Wir beantworten die fünf wichtigsten Fragen.

  • Bürgerbegehren

    RKK-Gegner haben genug Unterschriften

    Die erforderlichen 5800 Unterschriften mit einer 10-Prozent-Reserve für ein Bürgerbegehren liegen vor.

  • Politik

    RKK-Gegner: Bereits 5500 Unterschriften

    Das Bündnis ist zuversichtlich: Bis Ende Juli sollen 7000 Unterschriften für ein Bügerbegehren zusammenkommen.

  • Stadtentwicklung

    Regensburger Kaufleute kämpfen für RKK

    Der Verein der Altstadthändler macht sich für neues Leben am Ernst-Reuter-Platz stark: als Investition in die Zukunft.

  • Kongresszentrum

    Geballte Kritik am RKK entlädt sich

    Gegner des geplanten Kongresszentrums in Regensburg nennen am Mittwoch Gründe gegen das Bauvorhaben am Kepler-Areal.

  • Protest

    RKK: Gegner starten Bürgerbegehren

    Die Initiatoren sammeln Unterschriften in Regensburg. Ein Antrag auf einen Bürgerentscheid sei „noch nicht gestellt“.

  • Stadtpolitik

    Turm am Kepler-Areal: Das Ende naht

    Nach der Befragung ist auch klar: Die Zeit drängt. Jetzt muss sich die Stadt das RKK-Gelände sichern. Die Kritik bleibt laut.

  • Pläne

    RKK: 37 000 Regensburger stimmten ab

    145 000 bekamen Post von der Stadt. Die Auswertung der Bögen, die zurückkamen, dauert voraussichtlich bis Januar 2018.

  • Bürgergespräch

    Stadt-SPD hält RKK-Befragung für richtig

    Fraktionschef Rappert will in der bunten Koalition „weitermachen wie bisher“. Er verteidigt die laufende Bürgerbefragung.

  • Perspektive

    Mobilität braucht Vorfahrt in Regensburg

    Es ist falsch, die Verbesserung des ÖPNV und das RKK miteinander zu verquicken. Sonst laufen sie Gefahr, sich zu blockieren.

  • Themenwoche

    Mit der Tram zum Kongress

    Planer und Gutachter haben Ideen, wie der Bereich um den Hauptbahnhof einmal aussehen könnte. Wir haben mit ihnen gesprochen.

  • Kongress

    Brauchen Räume für mehr als 300 Personen

    Dr. Isolde Schäfer (UKR) nennt die Gründe für ein RKK: Die Tagungsräume an der Universität und am Klinikum reichen nicht aus.

  • Kultur

    Die Stadt braucht einen Konzertsaal

    Julia Köppel (Odeon Concerte) erklärt, warum sie ein RKK befürwortet: In Regensburg gebe es nur das Audimax als Konzertsaal.

  • Experten

    Die Bürgerbefragung unter Beschuss

    Es ist die erste Beteiligung dieser Art in Regensburg. Experten sagen über den Fragebogen für die Bürger: Das geht besser.

  • Beteiligung

    Bürger haben wenig für Befragung übrig

    Viele Regensburger halten die Aktion für zu teuer und glauben nicht, dass sie damit etwas bewirken können.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus