MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg
  • Stadtrat

  • Regensburg

    Koalition will dem Einzelhandel helfen

    Die Koalition regt zusätzliche verkaufsoffene Sonntage nach dem Lockdown an. Den Anfang könnte ein Frühjahrsmarkt machen.

  • Lilienthalstraße

    Grüne fordern Erhalt von Biotop

    Geht es nach den Grünen, soll das Biotop im Regensburger Stadtwesten erhalten werden. Ein neues Wohnquartier ist geplant.

  • Sicherheit

    Jahrhundertwinter: Geblieben ist Salz

    Vor zehn Jahren versank Regensburg in Schneemassen und einer emotionalen Debatte. Die Stadt hat danach aufgerüstet.

  • Haushaltsdebatte

    Ausgangssperre gilt nicht für Stadtrat

    Während die Regensburger in den harten Lockdown gehen, tagt der Stadtrat in voller Stärke. Stadträte fordern Digital-Formate.

  • Rathaus

    AfD: Kein Posten in Migrationsrat

    Ein Regensburger Stadtrat wollte einen Beiratsposten. Die anderen Parteien und ein Gericht erteilen dem Ansinnen eine Abfuhr.

  • Gewerkschaft

    Protest gegen Personalabbau der Stadt

    Die Rathaus-Koalition will eine Prüfung vornehmen lassen, um Stellen einzusparen. ver.di reagiert – und fordert mehr Geld.

  • Wirtschaft

    Die Zukunft des Einkaufens in Regensburg

    Die Stadt hat ein neues Einzelhandelskonzept. Experten sagen: Nur auf Geschäfte und Produkte zu blicken, reicht nicht.

  • Finanzen

    Steuer-Einbruch trifft Stadt heftig

    Der Rückgang ist prozentual der höchste in Bayern. Für Investitionen muss Regensburg jetzt Schulden machen.

  • Politik

    Stadtbau wird zum Bauträger

    Regensburg will vom Staat geförderte Wohnungen für Geringverdiener schaffen. Die Immobilientochter wickelt die Projekte ab.

  • Altstadt

    Regensburg lockert Freisitz-Regeln

    Die Gastronomen müssen weniger zahlen und bekommen mehr Platz. Der Wirte-Sprecher findet das gut – aber noch nicht optimal.

  • Politik

    Erster Härtetest für die Koalition

    Das Regensburger Regierungsbündnis setzt seine Bürgermeister durch. Doch eine Stimme aus den eigenen Reihen fehlt.

  • Kultur

    Trotz Corona rettet Stadt das Velodrom

    Regensburg brechen Einnahmen weg. Der Stadtrat brachte dennoch die Sanierung der Bühne für 26 Millionen Euro auf den Weg.

  • Sport

    Bürger wählen Regensburger Arena-Namen

    Der Stadtrat entscheidet sich gegen eine Sponsorensuche. Die Bevölkerung Ostbayerns soll über vier Varianten abstimmen.

  • Stadtrat

    Transparency-Mitgliedschaft stockt

    Seit Monaten gibt es keinen Kontakt zu der Organisation. Die Bürgermeisterin erklärt: Das liege nicht an Regensburg.

  • Personalie

    Wirtschaftsreferent geht in Pension

    Der Regensburger Stadtrat verabschiedet Dieter Daminger. Er war auch der Mann der Finanzen und der Wissenschaft.

  • Wirtschaft

    Regensburg droht Wegzug von Firmen

    Wenig Platz für Büros, hohe Mietpreise und dichter Verkehr: Regensburger Unternehmen befürchten, Stadt verlassen zu müssen.

  • Politik

    Die autofreie Zone in Regensburg wächst

    Die Stadt setzt in der Maxstraße und am Dom auf Verkehrsberuhigung. Bevor ein Gesamtkonzept folgt, sind die Bürger am Zug.

  • Haushalt

    Hier investiert die Stadt 2020

    206,5 Millionen Euro gibt Regensburg aus: Vor allem für Schulen, Verkehr, die Kanalisation, Kultur, Soziales sowie Sport.

  • Politik

    Regensburger Koalition im Kreuzfeuer

    In der Haushaltsdebatte ist die Kritik am Rathausbündnis vielstimmiger denn je. Der Tenor: Es fehle der politische Mut.

  • Recht

    Hohe Strafen für Regensburger Vermieter

    Regensburg will weitere Ferienwohnungen verhindern. Wer Gäste beherbergen will, den kostet das 1930 Euro pro Quadratmeter.

  • Ausschuss

    Koalitionsstreit ums Parkhaus

    Der Ursprungsplan für den Unteren Wöhrd fand keine Mehrheit. Erst ein Vorschlag der Bürgermeisterin brachte den Durchbruch.

  • Politik

    So zersplittert ist der Stadtrat

    Die Regensburger CSU und SPD verloren zusammen sieben Stadträte. Ein Experte sagt: Der Schwund liegt im Trend.

  • Politik

    Armin Gugau verlässt CSU-Fraktion

    Der Stadtrat ist der vierte Abtrünnige. Die Regensburger Christdemokraten nominierten ihn nicht für die Kommunalwahl 2020.

  • Freizeit

    Neue Tourist-Info am Schwanenplatz

    Unweit des Hauses der Bayerischen Geschichte in Regensburg entsteht eine Anlaufstelle für Gäste und Museumsbesucher.

  • Bildung

    Stadt entwickelt Familien-App

    Regensburger Eltern sollen sich über Veranstaltungen und mehr in Zukunft auf einer zentralen Plattform informieren können.

  • Kultur

    „Trostpreis“ für das Ostentorkino

    Die Macher hatten sich für den Kulturförderpreis beworben – ohne Erfolg. Jetzt bekommen sie als „Anerkennung“ 1500 Euro.

  • Politik

    Vorfreude auf den Wahlkampf

    Nach ihrer Nominierung für die SPD ist die Regensburger Bürgermeisterin froh über die Klarheit. Wir haben mit ihr gesprochen.

  • Politik

    OB-Wahl: Ärger bei der Regensburger CSU

    Der Kreisverband steht mit drei Kandidaten da. Astrid Freudenstein aber will vorher in den Bundestag nachrücken.

  • Politik

    Die Maxime bleibt: Mehr Wohnraum

    Die Regensburger Koalitionäre legen sich fest: Was sie heuer vorrangig beackern wollen und was sie von der Agenda streichen.

  • Interview

    Landtags-Novizin will „hellwach“ sein

    Kerstin Radler zog – auch für sie überraschend – ins Landesparlament ein. Wir trafen die Stadträtin (FW) zum Interview.

Stadtrat

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus