Magnus Löfflmann war bislang Pfarrer an der Lukaskirche im Regensburger Norden. Der Wechsel erfolgt im Sommer.
Das IZ sprang für die insolvente SiWo-Bau GmbH ein. Nun wurden alle 52 betreffenden Häuser am Brandlberg fertiggestellt.
Auch in der Konradsiedlung und am Brandlberg hinterlässt Corona seine Spuren. Soziale Kontakte werden schmerzlich vermisst.
Die Bewohner der Neubausiedlung sind wütend: Statt die Situation zu entschärfen, lasse der Investor Knöllchen verteilen.
Zum wiederholten Mal nutzen Einbrecher das Firmenareal im Regensburger Norden illegal als Freizeitgelände.
Verkehrsprobleme, Riesenbaustelle und eine insolvente Baufirma bewegen den Regensburger Stadtteil. Doch es gibt Hoffnung.
Im Neubaugebiet ist die Suche nach einem Stellplatz schwierig. Vielen Anwohnern bleibt deshalb nur eine illegale Lösung.
Die Maßnahme in Regensburg erfolgt aufgrund von Asphaltierungsarbeiten. Die Buslinie 8 wird umgeleitet.
In Keilberg drehte sich alles um die Feuerwehr und ihre moderne Ausstattung. Auch Schauübungen begeisterten das Publikum.
Das Kirchweihfest jährte sich zum 42. Mal. Lokale Prominente und der Nachwuchs maßen sich auf sportliche Art.
Die Rechtsabbiegerspur an der Kreuzung Glashüttenstraße/ Grünthaler Straße ist bereits in Bau. Ein Kreisverkehr folgt.
Im Bereich der Grünthaler Straße/Vordere Keilbergstraße kann es ab 19. August zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Die Polizei rückte im Regensburger Norden an, weil ein 56-Jähriger mit einer täuschend echten Spielzeugwaffe herumfuchtelte.
In Regensburg fehlen 1000 Betreuungsplätze – Container-Kitas sollen schnell Abhilfe schaffen. Die Stadt investiert Millionen.
Das Insolvenzverfahren gegen die SiWo-Bau läuft. Einige Bauherren kritisieren das Immobilienzentrum. Die Handwerker bangen.
Die Täter verschafften sich am hellichten Tag Zutritt zu einem Haus am Brandlberg und klauten Wertsachen.
Bau-Krise am Brandlberg: Das Unternehmen hat jetzt den Insolvenzantrag am Amtsgericht Regensburg eingereicht.
Die bedrohte Regensburger SiWo-Bau kämpft weiter ums Überleben, die Insolvenz droht. Auch weitere Baugebiete sind betroffen.
Verzögerungen bei Bauarbeiten in Regensburg: Das Bauunternehmen SiWo-Bau ist in finanzielle Schieflage geraten.
Lange vor der Fitnesswelle brachte eine Gemeinschaftsaktion von Mittelbayerischer und ADAC in Keilberg Massen an den Start.
Bei den Neuwahlen des CSU-Ortsverbandes Keilberg wurde Stadtrat Dr. Armin Gugau zum zehnten Mal in Folge einstimmig als...
Nun ist auch der zweite Sportplatz auf dem Gelände des BSC Regensburg in Betrieb. Mehrere Vereine nutzen das Angebot.
Der Täter sprühte den Schriftzug „The Riot Guys“ an die Wand und verursachte damit rund 1000 Euro Sachschaden.
Zwischen Regensburg-Brandlberg und der Stadtgrenze nach Wenzenbach kann es bis 21. Januar zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Knapp 200 Gäste folgten am Brandlberg Maria und Josef bei der Herbergssuche. 18 Kinder wirkten beim Stück mit.
Die Ambulante Krankenpflege St. Konrad und Schwabelweis wechselt den Träger. Die Caritas-Sozialstation übernimmt.
Ein Autofahrer konnte auf der Pilsen-Allee in Regensburg nicht mehr ausweichen. Eine 16-jährige Beifahrerin wurde verletzt.
Diebe klauten aus einem Baustellen-Container in Regensburg elektronische Geräte und Zubehör für den Bau.
Die Johanniter eröffneten mit vielen Gästen ihre Einrichtung am Brandlberg. Sie bietet 24 Krippen- und 50 Kindergartenplätze.
Der Steg zwischen der Konradsiedlung und dem Brandlberg ist nun fertig. Viele Anwohner probierten ihn gleich aus.