Tiere Mit dem Chef stirbt sein Reptilienzoo
Der Leiter des Burgweintinger Reptilienzoos erlag am Freitag einem Krebsleiden. Der Zoo muss damit endgültig schließen.
Burgweinting. Unter den Schlangenfreunden und Herpetologen in Regensburg und weit darüber hinaus herrscht Trauer – um Alexander Stromski und auch um den Reptilienzoo Burgweinting, der Ende der Woche für immer seine Pforten schließen wird. 37 Jahre lang hatte Stromski „seinen“ Zoo mit mehr als 100 seltenen Echsen, urzeitlichen Schildkröten, gefährlichen Giftschlangen und fünf Meter langen Riesenschlangen betreut – sieben Tage die Woche, acht Stunden jeden Tag. Von dem Prostatakrebs, der in ihm wucherte, hatte der 59-jährige Kettenraucher erst vor knapp drei Monaten erfahren – und geschwiegen. Als Stromski Mitte Dezember mit der MZ sprach, kämpfte er noch um das Überleben seines vor der Pleite stehenden Reptilienzoos. Für sein persönliches Überleben gab es da schon keine Hoffnung mehr. Stromskis Helfer Andi Deuerling fand seinen Chef am Freitagmorgen tot im Bett. Alexander Stromski war ganz friedlich für immer eingeschlafen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
###### #### ### ######### ######## ###### ### ######## ######## ### #########. ### ##### ##### ### ######, ### ## #########, ####### ######### ## ############## #############. ### #### ### ## ### ########### ####### ### ## ########### ########## ### ########. ### ####### ######### ############ ####### ####### ###### ### ### ##### ######## ##. #### ######## ###### #### ### ######### ######## ###### ### #### #### – ########### ### ### ####### ## #####, ### ############### ######## ### ########## ###### ###########.
######### #############, ######## ############## ### #########, #### ##### #### ######## ### #### ##### ########## ### ### ######### ######## ### ############## ############ #### ### #### ### #####. ## ### ### ######### ## ######### ####### ### #########. „### ##### ##### #### ####### #### ## ### ### ########“, ####### ###### ###########. ######## ####### ### ########. ### ##### ##### ########## ########, ### ### ##### ### ############# ## ### ##### ## #### ### #### #### ##### #### ###### ### ###### ###. ### ##-################# ##### ######. ### ###### ########## #### ##### ###### ### ####### ###### ########### ###### ### #######. ### #### ### ########## ######### ######## ###### ######, #### ## ###### ### ### ####### ### ### ###### ##### ####.
###### ########### ### ####, #### ### ########### ##### ####### #### #####. ## ###### #### ## ### ######## ###### ### ######## ##############, ## #### ### ########## ### #### ### ### ####### ### ##### ## #####, ##### ## ### ##. #### ###### ######## ######## ###### ######## ##### #### ######. ########### ###### ### ### ########### ######### ###### ########, #### #### ### ### ## #### ###, ########### ###.
## ####### ### ######### #######
### ############## ### ## #### ####### ###### ##########. ####### ####### ### #### ######## ##### ####### ## ######## #### ################# ##, ## ### ### ########## #### #### ## ######. #### ########### #### ###### ########### ##### ###### ####. ## #### #### ###### ########## ######. ## #### ### ############ #### ##### ##### ######## #### ### ## ####### ## ## ### ### ##### ##### ####### #########. ## ######## #### #### ##### ### ##### ##############, ### ## ###### ### ########## ####### ######. „### ######### ### ####### ##### ## ########, ### #### ### ############# ######### ### ### ########### ############# ########“, ##### ## ### ### ######## ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadtteile.