Kultur Campusfest lockte 7000 auf den Uniberg
CO2-Ausgleich und Geldbörsen aus Pappe: Zum ersten Mal stand das Regensburger Studentenfest unter einem grünen Motto.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Musik, Kultur und Akrobatik fanden am Donnerstag ihren Platz auf der Wiese zwischen Universität und OTH. „Campus“, ein „gemeinnütziger Verein, der sich für die Förderung von Kunst, Kultur und studentischem Engagement“ einsetzt, ist Organisator der Veranstaltung. Die Mitglieder des Vereins sind Studierende der OTH und der Universität, gemäß dem Grundgedanken des Festes: OTH und Universität näher zusammenzubringen und die Universität nicht nur als Arbeits-, sondern auch als Lebensraum zu gestalten.
### #### ## ########## ### „######“ ######## #### ###### #### ###### #### ############## ############# ########: ### ### ###### ###### ###### ##### ####### ##### ### ######### #### ############## #### ###. #### ######### ### ###### #######: ##### ### ###-### – ##### #######-########## – ##### ###### #### ######### ### ########-#######-####### ############. ### ###### ### ### ### ########## ######## #### ## #####, ### ####### #### ### ########### ##### ## #### ### ##### ## ###### ### ######## ## ######. ####### ### ############### ######## ####### #### ### ############ ## ######## ### ##### #### #### ## ############# ##########.
### ### ###### ###### ### ################### ######## #######: #### #####, #### „#######-#######-###-####“, ######### ### #### ### ### ###### ############### ## ## ### ### „#### #########, ############# #############, ###### ###### ### ####################### ######“. ### ###### ### ### #######’ ######## ### #######’# ##### ######## #### ## #### – „##### ###### ### #########“. ### ################# ###-###-###### #### ## ### ########### ### #### & # ##### ##### ## ##### ####### ### ######## ### #### ### ##### #### ##### ### ########### ### ###. ## ##.## ### ######## ### #### ### #####. ### ### – ########## #####-###### – ############## ##### ### ##### ######## ##### ############. ### ###### ########, ### ######### ##### ###### ########### ##### ## ### ### ### #####. ### ############# ######-########## ###### ####### ### ###### ###### ###### ### ##### ### ##### ######. #### ### ########### ### ### ###-#######-##### ##### ## ###### ###### ########. ## ### ########### ##### ##### ####-, #######- ### ############# ### #### ######. ##### ### ######-###### ###### ####### ########## ####### ######## ### ######, ##### ####### #### ############### ##### ### ######## ######.
########## #### #####
„########## #### #####“ – ### ###### ### ######### ### ######### ######## ### ### ######## ##### ##### ### ######- ### #############. ########## ########## ### ####, ### „##### ####################“, ############ ### ##### ########### ### ########## ############# ### ####### #########. ### #########-##### ######## ### ### ########### ### ######### ########### #### ########## ## ####### – #### #### ### ##### ### ##########-########: ### #### ########## ## ######. #-###### ### ###### ###### ### ### ############ ### ### ###-######### ### ### ####### ### ######## ###### ### ############## #### ##.
### ########### ######## ######, ######### ### ############# ############ ### ############## ### ########### ### ###, ####### ### ##### ####### ### ######### #### ######### ### ########## ############# ### ### ## ############# ############ ### ### ######### ####.
### ### ##### ##### #### ###### ###### ###### #########: ### ### ###### #### ### ######## ################### ### ### ### ############### ### ########### ### ############### ##### ####### ## ######. ### ############# ### ## ####### ### ### ###### ### „#### #### ####“ ####### #### #### ###### ### ### ####### ########## ########## ### ### ######## ##########. ### ############# ##### ### ####### #####: „### ###### #### – ### ###### ### ##### #### ###### ### ###### #########.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadtteile.