Tradition Hier schlägt das Herz der Universität
Nach 40 Jahren muss die Regensburger Uni-Pizzeria Ende des Jahres schließen. Davide D’Antoni blickt zurück – und nach vorne.

Regensburg.Noch wirkt alles wie immer: Auf dem Freisitz der Uni-Pizzeria sitzen Gäste beim Mittagessen oder einem Kaffee zusammen, im Inneren des Lokals duftet es nach frisch gebackener Pizza. Doch damit ist bald Schluss: Nach 40 Jahren muss die Pizzeria auf dem Regensburger Campus zum Jahresende schließen. Die Universität hat den Pachtvertrag gekündigt – ein Schlag für Betreiber Davide D’Antoni und seinen Vater Michele, der die Pizzeria 1975 eröffnet hatte.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
#### ##### ####### #### #### ####### ###### ## ### ###, ## ######## ## ### #### ### ##### ### ####### #####. ## ###### #### ## ## ##### ###, #### ### ######### ### ###### ### ###. ########## ######## ## ####, #### #######. #### ## ##### ### ### ##### #### #######, #### ## ## ####### #### ### ############ ### ### ### ### ######## #### ########## ###. #### ##### ###### ######### ####### #’###### ### ############# ##### ## ############, ### ####### „#########“. ### ########### ### ################ ##### #### ###### ### ##### ######. ### ##### ###### ##, #### ### ### ###### ### #### ###### ########### ### ###é ####### ###, ### ###### ######## ###### ######.
#### ### ####### ##### ### ####
####### #’###### ##### ### ######## ### ######### ## ########## #### #### #####. „## ###### ############ ### ### ###é ####, #### ## ### ####### ####, #### ## ## ##### ###### ####“, ######## ## ####. #### ####, #### ###### ###### ### #### ########## ## ######. „######### ####### ### ### ### ###### #### #### ######.“ ### ########## ### ##### #### ### #### ### #######, ### ############## ### ### ############# ### #### ### #######, ###### ####### #’######. ###### #### ### ### ###### #### ################# ########## ##########. „### ##### ########## ### #########.“ ##### ### ###### ##### #### ###### ########, #### ######. „#### ### ######### #### ##### #### ## ###### ### ######“, ###### ####### #’######.
#########, ###########, ########### – ### #### ##### ## ### ###-########. ##### ### ####### ##### ######## ###., ### ###### #### ###### ######### #### ### ## ### ########### ########## ######## ### ################ ######, ### ### ####### ## ####. „## ### ##### ###### ## ### ####“, #### ####### #’######. ### ### #### ###### ##. ########## #######, ### ######### ######## ######. „### #### ### ########## ###########.“ ######## ###### ####### #####, ### ## ########### ###, ####### ### ####### ##### ######.
#### ############### ###### ###### ### ### #### ### ###-######## ########, ### ### ### ############# #### ## ########## ###. „#### ### ############### ## ############ ### ### ### ## ########, ## ###### – ## ##### #### ######## ######## ## ### ######## ### ##### ##### ####### ########“, ######## #### ###### #’######.
### ########## ## ### ########### ### ####### ####### ### ######## ####### ########### ### ### ######## ### ####### #######. ### ### ### ######### ## ####### ###### ## ### ##### ######## ####, ###### ## ### ###-######## ## ##### ## ##### ### ###### ### ##### #### #### ### ##### ########## ## ######. „## ##### ####’ #########à“ – ### #### ### ########### – ### ### ########, ###### ###### #’###### ### #### #####. ###### ##### ##### #### ### ####### ### ### ### ############. „### ######## ##### ##### ### ####### ### ### ######, ### ### #### #### ##### ###########“, #### #######. ##### ###### ####### ######## ###### #### ## ### ##### #############.
########-#### ######### #### #####

#### ### ############ ######### #####, ##### #### ########### #####, #### ### ########### ################ ####### ###### #####. #### ##### ### #### #### ######. ### ### #### ###### ##### ### ######## ### ##############. #### ###### #’###### ###### #### ### ##### ##### #######. ### ###### ###### ###### ### #### ### ############ ########### „########“. „############ ### ### ####### ##### ### ############ #######, ### ############ ### ######## ##### ####### ### ##################“, #### ## ### ###### ### ########### ### ##########.
###### #’###### ######### ########### ##### #### #####: ######## ### ###### ########### #### ## ## ####### ## ### ############## ### „#####“ ## ### ############ ########## ### „& #####“ ########. „### ###### ######## ##### #### #### ######, #### ### ############ ####### ########“, #### ##. #### ######### #### ## ## „& #####“ #####. ### ### ########## ###### ###### ### #### #### #### ###### ############### #########. ############# ######## ### ### #######, ### ###### ### ### ### #######. ### ###### #### ### ###########, ### ### ##. ### ##. ######## ## ####### ########. „### ######## ### ### ### ####### ######“, #### ######. ### #####, #### ##### ########## ##### ########### #####, #### ### #### ##### ## ######. „### ######## ### ###### ###########: ### #### ##, ## ## ####.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadtteile.