Auszeichnung „Blickkontakt“ ist beste Schülerzeitung
Die Redaktion des Regensburger Von-Müller-Gymnasium gewann den Bundeswettbewerb. Die Jury lobte die vielfältigen Inhalte.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regesnburg.Die beste Schülerzeitung Deutschlands kommt aus Regensburg: Das Magazin „Blickkontakt“ des Von-Müller-Gymnasiums hat beim Deutschen Schülerzeitungspreis 2016 den ersten Platz belegt. Das Blatt der Regensburger Schüler, so die Jury des Nachwuchs-Verbandes Junge Presse e.V. bei der Preisverleihung in Köln, habe sich von den anderen mehr als 700 Einsendungen vor allem durch seine gute inhaltliche Mischung, bei der für alle Altersgruppen etwas geboten sei, sowie durch professionelles Layout abgehoben.
### ## ############ ######
############# ###### ############ ### ################# ####### ######## ############ ## ######## ### ###### ######### ########## ## ###### ###### ### ##### ###### ## ### ###### ### ###-######-########## ###### #### ######## „#####“, #### ### ####### #### ########### ########## ## ########## ## ###### ######### ######. ############ ##### ## ### ### ### „############“-######### ### #### ############ ######: „### #### #### ## ###### ########, ## ##### ### ## ##### ############## ##### #### ############## ######### ####### #####. ### ### #### ### ##### ######!“ ## ######### ########## #### ######## ### ### ######## #### ##### ############# ### ### ####### ## ### ######### ### ### ##### ### ##### ### ########### ########## #### ### ############### ##.
######### ###### ### „##############“
„############“ ######### ###### ## ######## ### ##### ####### ######## ### ### ### ######. ### ######### ####### ### ######## ##### ############### ### ###, ##### ####### ### ##########, ### ###### ## ########### „##############“ ## ### ########### ### ###-######-########## ##########. ####### #### ### ####### ### ############## ####### ########, ### ### ########## ########## ############# ### ### ############# ####### ############### ### ########## ###########.
#### ###### ### „#######“, „##############“ #### „######“ ######### ### ####### ####### ### „############“ ############### ##### ### ##### „#########“.
### ######## #################### #### ###### ### #### #########. ####### ### ## ### ##### ##############, ##### ######### ################### ### ##### ############### ### ### ########## #########. ### ####### ##### ####### ## ###### #### ### ####### „######“ ### ####-####-########## #########, ####### ### ### ####¨########## „### ######“ ### ######-#####-########## ### ####. ######### ###### ##### ############ ### #### ############# ######.
####### ########### ### ########## ##### ### ####!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadtteile.