Festakt Cuntz-Orgel verzaubert Minoritenkirche
Zur Premiere des wiederhergestellten Klangbilds von 1627 fand ein großes Konzert statt. Zum Auftakt gab es Gänsehaut.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Sie ist die wohl älteste Orgel der Oberpfalz: die Regensburger Cuntz-Orgel. Nach ihrer umfassenden Restaurierung erstrahlte das von Stephan Cuntz im Jahr 1627 erbaute Orgel-Positiv nahezu im Zustand seines Erbauungsjahrs.
#########-##### ### #######
### ####### ####### #####-######## ####### ### ### #############-##### ##### ######### ### ######## #######. #### ### #### ##########, ############ ####### ###### ### ######## ####, ### ### ### ###### ## ### ############### ### ######### ######. ### ### ########## ############ ################, ###### ######### ### ##################### ### ### ############ ####### ##### ################## #####, ######### ### ########### ######## ### #######.
#######, ### ### ############# ######## #### #### ###### ########### ### ### ### ################## ############## ###, ### ### ########### ###### ##### ### ### ########### ###### ####### ### ########### ############ #### ########## ###. ##### ### #######-##### „######## ####### ############“ ##### ############## ############ ### ### ##### ###### ################ ### ### ########.
#### ### ######### ######## ####### ##### ### ########### ######## ###, #### ######### ## #### ### ###### ##### #########. #### ##### ####### ######### ##### ######, ### #### ###### ## ######### #### ##### #### ##### ######## ########## ####. ###### ##### ######### #### ### #######. ## ######## ### ###### ######## ### ########### „######, #####, ######## #####“ ##### ### ###### ### ########## #######################. ###### ######### ########## ### ### ########### #####-###### ########## ### ####### ## ### ########## ########### ############. ## ####### #### ###### ### ################ ########### ### ## ####, ######## #### „########“.
### ##### ####### ### ##### #######
### ##### ####### ### ######### ##### ### ################### ##### ####### ## ##### ############# #### ### ##### #######. ## ##. ############ ### ## ######## #####, ### ##### ####### ########### #### ##### ############ ############. ### ### ####### ##### ## #### #### ####### ########## ###### #### ### ### ####### ##### #### ## ### ##### ### ######### ############ ####. #### ### ### ######## ##### ######### ########### ######. ###### ### ###### ##### ### ##### ###### ## ########## ########### ### ## ### ############### ##### ## ### ############### ######### ### ########.
Sonntägliche Matineen
-
Termine:
Von Juni bis September finden die Sonntäglichen Matineen in dichter Folge jeweils um 11 Uhr in der Regensburger Minoritenkirche statt. 1. bis 31. August jeden Sonntag, 14. Juni, Juni, 28. Juni, 12. Juli, 26. Juli, 6. September.
-
Information:
Historisches Museum, Dachauplatz 4, Tel. (09
41) 5 07-14 40
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadtteile.