Feier Die „Soziale Ader“ des Bürgerfests
Der Weißgerbergraben lockt mit einem üppigen Programm. Neben einem Trödelbasar und Livemusik gibt es auch eine Tanzbühne.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Seit einem Jahr ist sie unter neuer Führung aktiv, auf dem Regensburger Bürgerfest wird sie sich der Öffentlichkeit präsentieren. Die Neue Regensburger Spielzeughilfe schloss sich der „Sozialen Meile“ des Bürgerfests an und bietet am kommenden Wochenende Spielwaren aller Art an. Wer sozial bedürftig ist und dies etwa mit dem „Stadtpass“ nachweisen kann, erhält das Spielzeug kostenfrei. Für alle anderen ist die Ware gegen eine Spende erhältlich. Für die Regensburger haben die Vorstände Elisabeth Höhle und Alexander von Vietinghoff eine gute Kunde obendrauf: „Wenn alles klappt, dann können wir bald unseren neuen Ausgaberaum eröffnen“, sagt Höhle.
####, #########, ########
„### #####, #### ### ### #### #### ### ######### ############. ##### ### ###### ######### ##### ### ### ####### ##### ### #### #### ###### ##########“, #### ###########-######## ######## #######. ### ##### ### ## ###### #### ### ###########-######## ############ ########, ### #### ######## #### ######### #####. ## ################ #### ## ### ######### ############ ############ ############# ### ############# ########.
### ### ### ###### ### #### ### ########## „###### & ##### ### ####“, ### ### ########### ### ########## ### ########### ######## ### ##### ########### (#### ######## ####) #########. „##### ###### ########### ###### ## ##### ###. ### ### ### ### #### #######, ### ### #### ## ######## ######“, #### ######## ####### ####.
### ####### #####
####### ########### ### #######, ### ### ####### ############, ### ######-########### ### ### ###################### ### ################## ########## ###### ######### ### ### ####. ### ##########-##### ###### „### #####“, #### ###########-###### ### ###### ### ####### ########### #######. ### ############## ######### ###### ##### ############ ##### ########## ############## #### ########### ########## ### ######## ##.
############ ### ###### #### ## ## ######## ### ########### ################ – ##### ####### ### ############## ## ####### ### ####### ## ####### ##, ## ### ## ###. ### ### ####### ### ############## ######## ####, ### #### ## „#####-####“ (##### ### #####-####) ### ## ### ##.-######-###### ### ###########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadtteile.