Politik Mit Courage Rassisten entgegentreten
Die Gefahr durch Rechtsgesinnte wird verkannt, warnt Experte Robert Andreasch. Er appelliert an die Regensburger Wirte.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Rassismus zu widersprechen und ihm entgegenzutreten, setzt voraus, ihn in seinen diversen Ausprägungen zu erkennen. Dass sich rechte Bewegungen und Parteien in einem ständigen Wandel befinden und jetzt gerade durch die Überforderung der etablierten Politik mit dem massiven Flüchtlingszustrom nach Deutschland Zulauf aus der politischen Mitte bekommen, wurde bei einer Podiumsdiskussion deutlich, die der Verein „Keine Bedienung für Nazis“ am Montagabend im W1-Kulturcafé veranstaltete. Rechte Hetze sei in sozialen Netzwerken längst an der Tagesordnung, waren sich die Anwesenden einig. Ein Rechtsruck sei spürbar. In Sachsen marschieren jede Woche Tausende unbescholtene Bürger Seite an Seite mit vermummten Rechtsextremen, deren einschlägiges Strafregister abendfüllende Lektüre wäre. Früher hätten sich Neonazis in der Öffentlichkeit von Straftaten distanziert, heute würden sie sich teilweise offen und stolz zu Brandanschlägen auf Asylbewerberheime bekennen.
##### ### #############

## ###### ### ############# ### ####### ###### ######### ##### ######### #### ### ######### ##############. „### ######## ### ## ##### ##### ### #############, ### ### ####### ####### ### #### ###### ########## ####. ### ### ############ ############ ### ########### ###### ################### ############# ## ### ########### ######## ### ##########, ### ##### #### ### ###### ###########.“
######## ###### #### ##### ##### ###### #### ### ### ######## ## #####, ##### #########. ### ########## ####### ####### #################### ### ######, ###### ####### ############### ### ########## #########, ##### #########. „######### ### ### ####### ### ############################ ### ### ########## ###### #### ### ### ## ######## ### ,### ###. ###‘, ,### ######‘, ### #### ### ######-########.“
### ######## ### ############### ########### ########### ######### ### ###### ###### ##### #### – #### ### ##### „### #### ## ### ### #### #######“ –, ######## ##### #### ### ####### ### ############## ## ###### ### ### ######## ### ########### ########, ###### #########. #### ### ### ########## ##### ######### ######## ### ##### #######. „##### ## ### #### ######### ############ ### ####### ## ##########, ###### ### #### ######### ######## ##, ####### #### ##### ##### ############. ###### ## ######### ### ## ##### #### ## ##############. ### ##### #### ####### #####, ### ### ###### ######.“
#### #### ### ####### ### ########## ############# ###### ### ### #### #######. ###### ######### ######## #### ####### ################, ############ ### ############ #######-##### ######### ##### ############ ############ ## ########, ################# ###### #######, #### ############ ### ######## ######## #########.
## ### ############## ################# ######## ##. ###### ##### ### ### ########## ##### ################# ## ####### ### ########## ########### ### ########## ### ############ ### ######### #### ########## ### ######. ### ##### ### ## ####### #### #########, ### #### ##### ##### ### ################# ###########. „######### ###### ### ###### ##### ##### #######, #### ### ###### ############### ### ### ##### ############ ### ####### ############# ######.“
## ########### ## ####### ### ## ########## #### #### #### ##### ### ### ##### #### ### ########## #########, #### ## ### ######## #### ### ####### ###### ########## ############.
########## ############# ### #####
#####-###### ##### ######### ####### ### ###### ########## ############# ### ########## ### ##### ####### #### ########### ########## ################ ### ###### ######: „### ###### ####### ### #### ######### ### #### #####.“ ######### ##### ### ### ### ######### ############ ########, ## #### ########, ### #### ###### ######### #### ############## ######, #### ######### ### #### ##############. „### ##### #### ## ########## ####### ######### #### ############ #################### ########“, ### ##### ### ########. #### ##### ##### #### ### #### ###### ### #############. „#### ###### ########### #### ######## ##### ##.“
##### ###### ######## ### ############# ###: „## ### #######, #### ###### ########## ###### ######### ##### ####### ### #### #### #### ############## ### ################### ######### ##########.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadtteile.