Verkehr Parkhauspläne sorgen für Zündstoff
Weil eine Klage den Bau am Jacobi-Gelände blockiert, strebt Regensburgs OB Wolbergs eine Lösung beim „alten Eisstadion“ an.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Seit dem Wegfall des Donaumarkts ist die Parkplatzsuche noch schwieriger geworden. Die Stadt Regensburg wollte mit einem Parkhausbau am Jacobi-Gelände an der Wöhrdstraße Ersatz schaffen, doch eine Anwohner-Klage blockiert das Vorhaben. Die Entscheidung kann sich noch Jahre hinziehen, weil der Münchner Verwaltungsgerichtshof im August 2014 die Berufung gegen das erstinstanzliche Urteil zuließ.
### ###### ### ##### ######## ## #####. ########## ############# ################# ####### ######## ### ###### ##### ########, #### ## ### ### ###### #### ######-####### ######## ####. ## ########### ##### ##### ########### ## ##### ##########. ### ####### #### ###### ### ### ################ ### ########## ######. ### ######### ## ####### ##### ##### ##### ######### ######## ####### ### #### ########.
######### ### ## ########## ######## ###, #### ####### ##### ######## ## ##### ########## ### ### ####### ##### ########. ####### ##### ## #### #####, #### ### ######### ####### ### ### ########## ########## ###.
### ### ####- ### ################# ## ### ##### #### ##### ############ ########## #########. ### ######## ### ## ##### #### #### ### ###### ########### #########.
#### #### ######## ### ################### ######## #### „###### #####“. ## #########, #### ### ######## ## ######-####### ### ##### ###### ######### ###. ### ##### ##### ### ## ######## ### ############### ### ################### ### „######## ########“. ########## ##### ### ######## ## ### ################ ########## ## ##### ############ ######### ### ### ##### ## ##### ########## ### ### ######## ## ######-####### ########. „####### ###, #### ### ##### ########### #########“, ####### ####. #### ##-######### ### ##### #########, ### ###### ### #### ### ################, #####, #### ## #### #### ########### #### #######.
######## ######## #### ########## ############ ### #####, ### ## ### ######## ########. ### ## #### ##########, #### ### ######## ######### ### ######### #### ##### ## ##### ########## ######### #######, #### ## ########. ##### ### ### ### ##########, #### ### ### ######## ### ### ##### ###### ######## ################, ##### ### ########### ### ######### ######### – ####### ### ####### ##########, ### ##### ### ######### #####. ####### ##### ## #### #### #### ### ### ######## ######## #####. ######## #### ### ############### ### ################### ### #### ### ##, ### ######## #### ########### ### ####### ##########. ###### ######, ############ ### ###### ### ####### #####, ####### #### ######### ####### #### ########’ #######, #### ##### ##### ### ## ###### ##### ######### ######## ## ######-####### #####, ### #### ####### ## ### ####### ##### ###### #####.
#### ##### ##### ### #######
######### ##### ### ### ###, ### ### ### ### ####### #####-#####, ########### ### ################ #### „###### #####“. #### #### ########## ### ######## ######## ## ######-#######, #### ## ############# #####. ###-############# ####### ###### ##### #### ##### ### ## #### ###### ### ### ########-###### ######. ##### ######## ##### ######### ## ######-####### ####, ##### ## – #### ##### ### #############.
### ##### #### ######### ###-############# ##### ########## ## ################## ### ### ######-####### ### ##. „### #### ########## ### ### ###### ##### ## #### ###, ### #### ######## ## ### ########## ######### ### #### #### ####### ### ##### ####### ###### ######“, ####### ##. ##### ##### ##### ### ##### ###### ## ######, ### ### ####### ######. ##. ###### ########, ############### ### ###-######## ##########, ##### ############. ### ######-######## ### #### #######. ####### ############ ### ### ####### ##### ####### #### ############# ########### ######.
### ######## ######: ####### ###### ### ##### ### ###### ## ##### ########## ### ############## ### ### ## #####-######-##### ########### ############### (###) ##########. ### ####### ######## ##### ##### #### ### ##### ## ######.
10 000 Stellflächen für Autos
-
10 000 Parkplätze
gibt es laut Amt für Stadtentwicklung in Regensburg.
-
360 sind
am Donaumarkt weggefallen, dafür hat das neue Petersweg-Parkhaus 100 mehr.
-
Das alte Eisstadion
bietet 676.
-
Am Jacobi-Gelände
befinden sich 230 Stellflächen; im geplanten Parkhaus wären es 400 (200 öffentliche).
-
Bewohner
haben 2000 Parkplätze.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadtteile.