Sonntagsfrage Regensburg-Trend: Mehrheit für Rot-Grün
Während die SPD leicht verliert, legen die Grünen zu. Piraten und ÖDP sind laut Regensburg-Trend nicht mehr im Stadtrat.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Wenn am Sonntag Wahlen wären, wäre die SPD die stärkste Partei im Regensburger Stadtrat. Sie könnte 32 Prozent der Wählerstimmen auf sich vereinen. Nächststärkste Fraktion würde die CSU mit einem Wahlergebnis von 19 Prozent stellen. Die Grünen könnten als drittstärkste Kraft zehn Prozent der Wählerkreuze bei ihrer Partei verzeichnen. Die FDP und die Freien Wähler erzielten ein Ergebnis von jeweils zwei Prozent. Die ÖDP, die Linke, die AfD und die Piraten würden ein Prozent bekommen. Das ist das Ergebnis des Sonntagsfrage beim Regensburg-Trend 2016, den unsere Zeitung von „mafotools“ erstellen ließ.
## ####### ### ###### ##### ##, #### ##### ## ######, ####### ###### ### #### ###### ##### ######. ############# ####. ##### #########, ### ### ##########-##### #### ### ### #########, ####: „### #### ######, ###### #### ### ,######‘ ############## ## ########## ####. ##### #### ### ############ ######## #### #### ## ### ########## #########. ## ########## ### ####, #### ### #### ### ################ #### ########### ### ##### ### #### ####.“ ####### #### ####### ### ################# ##### ##, ####### ##### ### #### ## #####.
### ########## ### #######
############# ######### ### ###### ######## ## ### ########### ### ### ############### #########. ####### ###### ##### #### ### ### ### ######### ### ##### #########, ### ##### ####### ### ######## ## ############ ######## ######### #######. #### ### ## ### ####-########-######### #########.
## #### ### ############ ######## ###.
### ### ###### ####### ### ## ###### ##### ######## ######## ####, ### #### ## ########### ####. ###### ##### ### ### ##### ## ######## ### ### ###### ### ################## ####### ######## ######. ## ###### #### #### ### ####### ####### ## ########, #### ### ### ##### ################# ########. ### ######## ###### ############## #### ##### ######### ### ### ### #### – ### ###### ######### ### ## ###### ## ######## #########. ### ###### #### ######## ### ## ### ## ######. #### ###### ###### #### #### ###-##### ######### ### ### ######, #### ##### ###### ##### #### ####### #########, #### ## ####### ###### ##### – ### #### #### ##### ####, ### ## ## ########### #### ### #### ####### ####. #### ########### ######## ### ## ########.
## ##### ## ### ### ####### ###
##### ######## #### ##### ## ######### ### ######## ### ##########-###### ### ########### #### ####### ### ### ###### ######. ##### #### ## ######## ######### ##### ### ### ### ### #######, ##### ######## ######## ### ######## ####, ### ### ########### #### #### ###########. ### ###, ### ##### ### ### ### ##### ###### ### ####### ##### #### ## ######## #########.
### – ### ############ ##### ###########
### ## ### ########### ### ########### ## ########## #### ### ##### ######### ####, ##### ### ####.
##### ### ### #### #######!
####### ######## #### ## ### ##########-##### ##### ### ####!
#### ###### ### #### ####### ### #### ###### ### ########## ############. ##### ### ### ###### ## ####### ####### #### #######!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadtteile.