Archäologie Tote liefern uralte Krankheitskeime
Das Gräberfeld am Dörnberg birgt noch viele Geheimnisse. Einen Professor interessieren die Krankheiten der Ur-Regensburger.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Archäologie kann spannend sein wie ein Krimi. Und wir sind zur Zeit mitten drin im Dörnberg-Krimi. Das riesige Gräberfeld an der Kumpfmühler Brücke war über die Jahrhunderte die letzte Ruhestätte für etwa 50 000 Regensburger Urahnen. Bei den jüngsten Ausgrabungen blickten die Archäologen in etwa 1500 Gräber und erforschen nun ihre Funde. Dr. Silvia Codreanu-Windauer, Referatsleiterin des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege in Regensburg, bekommt dabei immer wieder glänzende Augen.
## #############, ### ########### ########## ### ############, #### ### #### ##### #### #########. #### ####### ### ###### ######### ### #### ##### ### #### ########## ######### ### ##########. ### ########### ####### ### #### ########## ### ####### #### ######, #### ##########, ## ### ############ ### ## ##### ####### ## ########.
#### ### ##### ### ### ##### #####?
##. ######## ########### ### ####### ### #### ###### #### #########, ### #### ## #. ### #. ########### #### ######## ###### ##### ####### ### #### #### #### ## ### ####### ######## ####, ### ##### ###### ### #################### ######### #######. ##### ### #### ###### ###### #### ###################. „## #### ##### #### ######## ### ### ######## #### – ########## ###### ## ##### ### ########## #####“, ######### ### ###########. ### ####### ########## ######## ########## #### ##### ############## ### ### #############-#########, ### ### ########### ## ########### ### ##-############# ##### #######.
##### ##### ####### ######## ### ########### ##. ###### ########-######## ## ##### ############# ######### #########.
### ### #### #### ###### ########### ########## ### ## ##### ####### #### ### ############## ### ### ########## #########. ##### ###### ######### ##### ####, #### ## ### ####### #####. ### ##### ##### ####### ##### ########## ### ## ####### ### ###### ############ ### ######## ########### ##### ########### ############# ### ####### ## ###### #### ########. ### #### ### ##### ## ####### ########## ######## ### ###### ###### ########## ######## ####### ###### #### ##### ######### ######## #####, #### ## ### #### ### ############# ## ###### ####### ######.

#### ####### ##### ##################### ### ##### ##### #### ### ####### ######. ## ####### #### ##### #####, ######### ##### ###### ###### ### ############. ### ######## ##### ### ### ###### ### ##### ###### ######### ### ### #####, #### #### ### ##### ##### ### ############# ###### ## ### ####### „######“.
### ###### ############### ### ######-##### #####, #### ############ ###### ### ### ####### ######### ### ## #### #########-######### ########### ## ######. #################### ###### #### #### ### ############# ### ############# ### ##### #### ############ ###### ######### – ### ### ## ### ######## ################ #################. ##### ### ###### ####- ### ############## #### ###### ###### ### ### ############ ####### ########## ######## ######, #### ######### #### ## ##### #### ############# #######, ######## ### ###### #########. ############ ####### #### ###### ### ### ####, ### ######## ##### ########### ###### ### ###### ########### ## #### ###### ### ##### ##########. #### ####, ### #### ###### ###### ### ####### ############ ########### #########, ###### ##### ## ########, ####### ########### ### #### ######## #### ### ############# ###### ##### ## #######. #### ############## ###### ########## ## ############## ## ############ ###### ###### ### #### ## ### ########## ### ########### ########## #####, ######## ### ######-#####.
### ########## ###### ### ########## ## ######## ######## ##### #### ##### ### ### ############# ################ ####### #######, ##### #### ##. ######## ### ### #########, #### ### ######## ################### #### ## ### ######## ###### #### ########### ######### ####### ######.
############## ## #########

### ### #############-####### ### ### ################### #### ### ############ ########### #### ########, #### ### ###### #### ### ####### ########## ######### #####. „### ########### ###### ### ## #### #### ##### ## ######### #########, ### ###### ##### ### ### #########“, ########## ###### ########, ### ###### ######### #### ######### ###### ######### ####### ###. ## ####### #### ## ##### #############, ##### ## ###### #### ###### ##############. ## ### #### #### ### ### #### #### ### ## ######### ## ##### ########## #####, ###### #### ###-####### ######.
### ##### ########## ########## ##### #### ######### ############ ###########, ### #### ############ ###### ######### ### ############# ##### ###### ######### ### ######## ####### ######. ### ####### #### ### ######### #### ## ####### ######-####-###########, ####### ##### ###### ### ##### ##########. ######### ###### #### #### ### ###-############ ## ##### ######### ### ##### „#“ ########## ######. ### ####### ########## ####### ######## #### #### ############# #### ### ### ###### ###, ### ### ######### ## ####### ###### ######.
### ##### ########## ### ######## #### ########## #### ####### ## ######## #####, ######## ###### ######### ##. ### ##### ######## #### ##### ##### ######.
####### ########### ### ########## ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadtteile.