MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg
  • Stadtteile
Anzeige

Kriminalität Viermal griffen Taschendiebe schon zu

Ganoven lieben Weihnachtsmärkte. Dort ist aber auch die Polizei wegen latenter Terrorgefahr mit verstärkten Kräften präsent.
Von Heinz Klein, MZ

Von Heinz Klein 04. Dezember 2015 04:35 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Der Klassiker: Aus der offenen Handtasche lassen sich leicht Geldbörse und Handy fingern. Foto: dpa-Archiv
  • Der Geldbeutel ist auch in der hinteren Hosentasche vor geschulten Langfingern nicht sicher. Foto: dpa-Archiv

Regensburg.Wo immer viele Menschen auf engem Raum beisammen sind, da eröffnen sich Chancen. Für Profis mit geschultem Blick und langen Fingern ist es die Chance, an einen gut gefüllten Weihnachtsgeldbeutel zu kommen. Viermal nutzten Unbekannte auf dem Christkindlmarkt diese Chance schon – allerdings ohne rabiate Methoden wie etwa dem Aufschlitzen der Tasche. Der Geldbeutel, wenn möglich mit EC-Karte, ist das bevorzugte Objekt der Begierde, aber Smartphones werden von Taschendieben auch gerne genommen. Leider bemerken die Opfer den Verlust meist erst Minuten später, wenn der Langfinger längst um die Ecke ist. Entsprechend gering ist die Chance, Täter zu erwischen, gesteht Stefan Hartl ein. Darum bittet der Sprecher des Polizeipräsidiums die Weihnachtsmarktbesucher, auf der Hut zu sein und einige Regeln zu beherzigen, um Taschendieben gar nicht erst eine Gelegenheit zu bieten. Andererseits steigen derzeit aber auch die Risiken für Langfinger, Bekanntschaft mit einer Handschelle zu machen. Denn angesichts der immer noch erhöhten abstrakten Terrorgefahr hat auch die Regensburger Polizei die Zahl der eingesetzten Polizeibeamten nach oben gefahren, sagt Sprecher Stefan Hartl, ohne allerdings Zahlen zu nennen. Und zudem wurden auch für die Märkte noch extra Polizeistreifen abgestellt, die sowohl uniformiert als auch in Zivil unterwegs sind und auch ein Auge auf Marktbummler mit erhöhtem Interesse an offenen Handtaschen haben.

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

## ########### #### ## ## ###### ##### ### ## #### ######### ### ###### ########## #####. ####### ### ### #######: „###### ### ############### ## ######, ##### ## ### ######!“ ######## #### ### ### ########. „## #### ### ### ####### ##### ## #####“, ##### ### ###############. ### #### #### #### ##### ##### #####, ##### ##### ###### ### #####, #### #### ###### ### ##### ###### ### ########## ####### ## ########## ## ######## #####. ### ### ## ### ##### #### ### ############# ### ## ### ####### ### ############## #####, ### ### ####### #######.

„###### ###### ###, #### ### ##### ## #### ###.“############### ###### #####

#### ### ######, ### #######, ### ############ ## ### ######## ########### ## ##### ######## ### ## ######, ##### ##### ######## #######. „#### ### ##### ### ####“, ### ### ####### #######. „###### ###### ###, #### ### ##### ## #### ###“, #### ############### ##### #######. ######### ##### ### ### ### ####### #### #### ######### , ############, ######### #### ########. ### #### ###### ########## ## ### ########### ### ##### #### ### ####### #####, ### #### ##### ########### ## ### ### ##### ######. ######## #### ######### #### ### ### ##########.

###### ### ##### ### #############

###### ### ########## ### ### ############ ### ############ ##### ##### #######. ## ### ####### ###### ### ######, ######## #### ###### #########, ######## ### ################# ########## ###. ### ### #### #### ########### #### ## #######. #### ########### #### ### ## ###### ###### #####. ###### ### #### ##### ### ############# ### ###### ################. ## ############ ##### #### ##### ###### ############## ### ##### ### ### ########### ###### #########, ## ################ ##### ################# ### ######### ### ##### ### ##-#####.

####### ### ####### ### ########## ############ ###### ### ###### „#########“, ##### ### ### ### ############ ############### ## ####### ### #############, #### ### #### ## ##### ######### #### ####### ####. ############ ##### ###### ###### ## ############## #### ###### ########-########## ### ### #### ### ### ####### ########### #########-############ ### #### #### #### ##### ################# #########. ## ############# ####### ##### ##### ### ### ################ #### ###########. „## ##### ####### ### ### #####, #### ### ##### ###### ########### ## ######“, ##### ## ### ##.

########## ####### #### ### ####################### ### ##### ######## ###########, ### ### ### ######### ################## ## ##### ###. #### ######## #########, ### ##### ############# #### ##### ####### ############## ## ### ######### #### ## ############## ### ############# #########, ###### ###########, #### #### #### ###### ##### ## ######## ###### ######. ## ####### ####### ######## ### ####### ### ####### ###### #####. ### ################# ###### ##### ##### ######## ######.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadtteile.

Heinz Klein

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus