Wie jedes Jahr stellten auch heuer wieder Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Wutzlhofen an der Kapelle einen...
Auch von der Corona-Pandemie ließ sich die Siedler- und Eigenheimervereinigung ihre Tradition nicht nehmen: Wie seit...
Nach 70 Jahren hat sich der Liederkranz St. Konrad 1950 mangels Nachwuchs aufgelöst.
Beamte der Polizeiinspektion Regensburg-Nord kontrollierten am Wochenende Autofahrer in der Konradsiedlung.
Die Polizei löste eine Gruppe von fünf Teenagern in Regensburg auf. Sie hatten sich in der Konradsiedlung getroffen.
Ein Unbekannter steckte in Regensburg ein Kletterhaus und eine Schaukel in Brand. Die Feuerwehr musste ausrücken.
Ein unbekannter Täter schlug mit einem Stein auf einen in der Regensburger Konradsiedlung geparkten Pkw ein.
Das Gefährt wurde in der Konradsiedlung in Regensburg gestohlen. Kurz darauf wurde es brennend auf einem Feldweg entdeckt.
Markus Sigler regiert als neuer König die Schützengesellschaft Konradsiedlung.
Das Vokalensemble Cantos tritt mit dem Kirchenchor St. Konrad Regensburg auf. Das Konzert beginnt am 6. Januar um 16 Uhr.
Durch eine Tür gelangten die Diebe in das Gebäude in Regensburg. Der Wert der Beute liegt im vierstelligen Bereich.
Die Polizei fahndet nach einem Mann, der einen Fahrer überfallen haben soll. Kollegen klagen: Spätschichten sind schwierig.
Ab Freitag geht es beim dreitägigen Siedlerfest in die Vollen. Mehrere Tausend Besucher nehmen daran teil.
Die Täter rissen laut Polizeibericht mehrere Pflastersteine aus dem Boden und benutzten diese für eine Feuerstelle.
Ein 21-Jähriger soll einem Mann in Regensburg das Gesicht aufgeschlitzt haben. Jetzt sitzt er in Untersuchungshaft.
Eine Blutbuche für ein besseres Klima in der Stadt gibt es fortan an der Kirche St. Konrad nahe des Kriegerdenkmals zu...
Das Osterfest steht vor der Tür – und in der Konradsiedlung macht sich dies in besonderer Weise bemerkbar.
Ob Leoparden-Pumps oder Eismaschine: Altes Zeug im Kastl erobert die Herzen neuer Besitzer im Sturm. Es gibt schon Nachahmer.
In St. Konrad waren Ehepaare zur Erneuerung des Eheversprechens eingeladen. Sie sind 25 bis 60 Jahre miteinander verheiratet.
Die Schützengesellschaft Konradsiedlung kürte ihre Meister und Könige
Die Pfarrei zeichnete ihre verdienten Mitglieder aus.
Ein Täter wollte in eine Firma im Regensburger Norden einzudringen. Gleich an mehreren Stellen scheiterte der Einbrecher.
Der Kirchenchor St. Konrad und das Vokalensemble Cantos verzaubern in Regensburg mit Musik alter und neuer Meister.
Die Ambulante Krankenpflege St. Konrad und Schwabelweis wechselt den Träger. Die Caritas-Sozialstation übernimmt.
Rund 150 Besucher feierten gemeinsam in der Konradsiedlung. Auch de Trachtenkapelle Regensburg „Stamm“ trat auf.
Ein Vandale beschädigte zehn Fahrzeuge in der Konradsiedlung in Regensburg. Der Schaden: rund 5000 Euro.
Die Schulfreunde Müller gestalteten in Irlbach und der Konrad Grundschule in Regensburg einen aktiven Musiktag.
Zur Feier des 40-jährigen Bestehens gab das Jugendblasorchester St. Konrad im Regensburger Audimax ein Herbstkonzert.
Proben-Endspurt: Am 11. November lockt das Herbstkonzert des Jugendblasorchesters St. Konrad ins Audimax Regensburg.
Auf der Autobahn zwischen Regenstauf und Regensburg-Nord kann es ab 15. Oktober zu Einschränkungen kommen.