Aktion Kunstkaufhaus statt Kunsthandwerkermarkt
Handwerk statt Mode: Auf rund 250 Quadratmetern Verkaufsfläche sind seit dem 1. Dezember 19 Kunsthandwerker präsent.

Regensburg.Am Ende waren die Gesichter im Förderkreis Regensburger Kunsthandwerk wesentlich glücklicher als angenommen. Mit dem Kunstkaufhaus in der ehemaligen „Gerry Weber-Filiale“ in der Schwarze-Bären-Straße 1 schätzen sich die Veranstalter höchst zufrieden. Schließlich offenbart die Alternative für den ausgefallenen Lucrezia-Markt den Handwerkern viel Gestaltungsfreiheit. Auf rund 250 Quadratmetern Verkaufsfläche sind nun seit dem 1. Dezember 19 Kunsthandwerker präsent.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
„### ###### ########### ##### ### ### ##### #########“, #### ######## ###### ######## ############. ### #########, #### ### ############# ###### #### ### ###### ### ########-####### ## ######### ### #### ######## ###, #### #### ############# ######## ### #####-########### ## ##########. ## ####### ###### #### ## #### ### ##### ################ ######## - ### ###### ##### ##### ##### #######- ### ################## ### ### ##### ########. „### ####### #### ############“, #### ########, ### ## #### ### ### ######-##### ### ##### #### ### ######## ## ### ######## ########. ### ### ############ ###### #### #### ### ### ############### ######## #### ###### ########### #######, ########### ##### ### ###### ### #################### #### ## #### ##########. ##### ###### ### ### ################ ### ######### #######, ###### ### ### ############, ### ### ######### ##### ### ##### ########### ########## #########.
######## ###### ####
######## ### ### ############# ### ### ##. ########, ####### ### ######## ####### ### ## ### ## ###. ## ### ############## ########, #### #### ### ### ## ## ######## ############ ## ############ ######## ######, #### ######### #### ### ####### ########## ### ###. „### ########## ############### ######## ### ###### ### ####### ###“, ####### ########. ##### #### #### ### ########### ##### ## ############# ###########, ### ### ### #### ######## ########## ############ ######. „#### #### ##### ##########, #### ###### ### ######## ######, ### ### #### #### ####“, ######### ###, ### ### ########### ### ###### ### ###### ######### ## ##### ###. #### ######## ### #### ########## ############## ### ############: ## „##########“ ######### ### ############# ## ##### #### ### ### ##### ###### #### #########, #### ####### ############ ### ####### ### ### „#### ### ####“ ######### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadtteile.