Politik Rückenwind für Löschzug in Winzer
Parteien fordern: Die Planung zum Umbau des Feuerwehrgerätehauses im Regensburger Stadtteil Winzer soll erweitert werden.

Regensburg.Rückhalt für den Löschzug Winzer: Parteiübergreifend setzen sich die Stadtratsfraktionen dafür ein, die Planung zum Umbau des Feuerwehrgerätehauses zu erweitern. So formulierten die Fraktionen der SPD, der Grünen, der Freien Wähler und der FDP sowie Stadträtin Tina Lorenz ein Schreiben an den Oberbürgermeister –mit der Bitte, drei zusätzliche punkte in die Planung einfließen zu lassen. Ein Anliegen ist, das Tor des geplanten Gerätehauses höher als bisher geplant zu bauen, damit das Gebäude auch „für künftige Fahrzeuggenerationen geeignet“ sei. Ebenso schlagen sie die Installation eines Unterflurhydranten vor, der zur Befüllung der Tanklöschfahrzeuge dienen soll. Das dritte Anliegen betrifft eine Stiefelwachanlage für die Feuerwehrleute. Alle drei Teilmaßnahmen zusammen erhöhen das Kostenvolumen um etwa 16 500 Euro.- Nach derzeitigem Stand ist der Umbau und die Erweiterung des Feuerwehr-Gerätehauses mit einem Kostenvolumen von 536 000 Euro geplant. Die Maßnahme soll noch in diesem Jahr realisiert werden. (mds)
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadtteile.