Ver.di ruft die Beschäftigten der Regensburger Kitas erneut zu Warnstreiks auf. Die meisten Einrichtungen bleiben zu.
Der Alkohol floss offenbar in Strömen, denn die Regensburger Polizei bremste in der Nacht auf Samstag mehrere Betrunkene aus.
Es muss nicht der große Palmator-Andrang auf dem Adlersberg sein.
Am Sonntag ist Erzgebirge Aue in Regensburg zu Gast. Bis zu 12 000 Fans werden erwartet – und damit ein Verkehrschaos.
Martin Salbeck ist neuer Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr. Ihm zur Seite steht als Stellvertreterin Christine Aßmann.
Schützenkönig wurde Markus Schaffelhuber, Jugendkönig Luca Schaffelhuber. Julia Binder ist Vereinsliesl.
Durchschnittlich 10 335 Zuschauer verfolgten bisher die Heimspiele des SSV. Am 21. April steigt der Knüller gegen St. Pauli.
Die städtische Kindertagesstätte Oberisling ist der erste Bewegungskindergarten in der Stadt Regensburg.
Oberisling hat noch ein Wirtshaus und eine Feuerwehr. Da sei die Welt noch in Ordnung, lobte die Bürgermeisterin.
Seit der Jungsteinzeit gibt es Spuren der Besiedelung. In den 50er-Jahren litt der Charme Oberislings, aber es gibt ihn noch.
Am Montagvormittag kommt es zu einem Unfall auf der Franz-Josef-Strauß-Straße in Regensburg. Mehrere Personen sind verletzt.
Das Chamer Unternehmen Bruckbauer spendete Sach- und Arbeitsleistungen an die Leukämiehilfe. Der Gesamtwert: 10 000 Euro.
Mit Schützenmeisterin Carolin Merz und einer teilweise neuen Vorstandschaft geht „Grüne Au“ Oberisling in die Zukunft.
Frei von Schulden werden und den Klassenerhalt in der 2. Liga schaffen – der Regensburger Fußballklub hat einiges vor.
Reizvolle Klangkombinationen erfüllten an Dreikönig die Oberislinger Kirche. Über 300 Zuhörer waren dabei.
Die Nachricht vom Tod Erich Biederers sorgt für große Trauer in Oberisling. Als Bierfahrer „beim Fürsten“ kam er viel herum.
Die „Lesemaus“ in der Kindertagesstätte Oberisling feiert 15-Jähriges. Chris Dagleish arbeitet mit unkonventionellen Mitteln.
Premiere in der Kirche St. Benedikt in Regensburg. Die Zuhörer konnten für Oberislinger Orgelpfeifen spenden.
Die Schützen von „Grüne Au“ sorgten für den Festbaum am Oberislinger Dorfplatz.
So bekommen bereits die Kleinsten genügend Bewegung.
Im 19. Jahrhundert wurden die Oberislinger Katholiken Hohengebraching zugeschlagen. Aus diesem Anlass wurde gefeiert.
Ab 5.30 Uhr standen Fans Schlange. Wenige Stunden später waren die Karten vergriffen. Kritik gibt es zum Topspiel-Zuschlag.
Die Regensburger Pfarrgemeinde begeht das Fest ihres Patrons. Außerdem gibt es noch einen zweiten Grund zu feiern.
Rund 80 Kinder konnten beim Sommerfest im Regensburger Stadtteil Oberisling vieles spielerisch ausprobieren.
Anwohner stört die hohe Böschung am Mehrzweckraum beim Feuerwehrhaus. Der werde von vielen Vereinen genutzt.
Die Partei fordert die Ausweitung auf Stadtteile wie Graß und Schwabelweis. Auch der RVB feilt an neuen Linienführungen.
Nach dem Erfolg in Münster warten auf den SSV Jahn nun zwei Aufstiegspartien. Der Ansturm auf die Karten ist enorm.
Die Leukämiehilfe Ostbayern baut am Uniklinikum. Bis 2018 sollen die Wohneinheiten für Angehörige fertig sein.
Am Samstag geht es gegen den Chemnitzer FC. Die Regensburger müssen sich auf Verkehrsbehinderungen einstellen.
Am Samstag steigt das Drittliga-Topspiel gegen Holstein Kiel. Über 8000 Tickets sind verkauft. 500 Gästefans kommen.