Anwohner des Berg-Südens plädieren für eine Lkw-Behelfsstraße zur Chamer Straße. Das stößt dort auf Protest.
Abgeschottet im Sallerner Wasserwerk und per Stream ließ die Rewag das Konzert steigen. Tausende sahen online dabei zu.
In dem Regensburger Stadtteil wird die Stabilität des Bodens getestet. Hintergrund sind Planungen für eine neue Grundschule.
Ein Unbekannter beschädigt in Sallern Autos und einen Briefkasten. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Bürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer lobt die Nachwuchsarbeit des Sportvereins. Dabei spielt Integration eine große Rolle.
Die Kolpingsfamilie versammelte sich zum jährlichen Kolpinggedenktag mit Adventfeier.
Der 25-Jährige holte sich die Königswürde der Adler-Schützen.
Der bislang unbekannte Täter verursachte im Regensburger Stadtnorden insgesamt rund 6500 Euro Sachschaden.
In Regensburg fehlen 1000 Betreuungsplätze – Container-Kitas sollen schnell Abhilfe schaffen. Die Stadt investiert Millionen.
Die Stadt Regensburg bietet in den Sommerferien eine ganztätige Ferienbetreuung an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Spektakulärer Unfall im Regensburger Norden. Eine 73-Jährige krachte am Pfingstmontag mit ihrem Auto gegen einen Audi.
In Sallern wurde an der Haltestelle Amberger Straße ein Wartehäuschen abgerissen. Ein neues gibt es noch nicht.
In Sallern wird für 50 Millionen Euro ein neues Schulzentrum gebaut. Jetzt steht der Sieger des Architektenwettbewerbs fest.
Der aggressive Mann ging in Regensburg auf Polizeibeamte los. Trotz Schlagstock konnten sie den Mann erst nicht bändigen.
Beim Neujahrsempfang des Sallerner Sportvereins sprach Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer.
Die Stadt lobt einen Wettbewerb für ein neues Schulzentrum Sallern aus. Es geht um ein Rekordvolumen von 50 Millionen Euro.
Ein Täter wollte in eine Firma im Regensburger Norden einzudringen. Gleich an mehreren Stellen scheiterte der Einbrecher.
Unter dem Motto „Kinder stark machen“ wurde bei der Ferienaktion auch über Gefahren von Alkohol und Nikotin informiert.
Im Regensburger Norden entsteht ein gemeinsames Domizil für Grundschule und Förderzentrum. Der Altbau ist PCB-belastet.
Am Freitagmorgen kam es im Norden der Stadt erneut zu einem Stromausfall. Die Rewag hat die Störung nun behoben.
Ein Autofahrer konnte auf der Pilsen-Allee in Regensburg nicht mehr ausweichen. Eine 16-jährige Beifahrerin wurde verletzt.
Die Regensburgerin Romy Brandl kümmerte sich um einen vermeintlichen Streuner. Dann machte sie die Besitzerin ausfindig.
Bei Adler Sallern ist der alte König der Luftgewehrschützen auch der neue. Erste Schützenliesl ist Jessica Buckley.
Bei den Johannitern in Regensburg gab es beim Tag der Offenen Tür ein tolles Programm für Groß und Klein.
Die Haslbacher Anlage lieferte in 20 Jahren 8,5 Mio kWh Strom. Jetzt steht sie. Auch die Energiewende läuft nicht mehr rund.
Der Kulturförderverein Regensburg-Sallern veranstaltet in der Kirche Maria Himmelfahrt ein besonderes Konzert.
Das Wasserwerk in Sallern zeigte sich am Sonntag von seiner schönsten Seite.
Der Täter klaute Geld aus der Sallerner Kirche. Dabei wurde er aber offensichtlich gestört. Die Polizei sucht Zeugen.
Für Jung und Alt ist am Sonntag, 9. September, etwas geboten. Ab 10 Uhr will die Rewag die Wasserversorgung erlebbar machen.
Elf Kinder und Jugendleiter Detlef Staude vom SV Sallern nahmen auf Einladung des DFB an einer Ferienfreizeit teil.