Lange mussten sie warten, die 13 Erstkommunionkinder aus Schwabelweis.
Die Berufsfeuerwehr rückte am Donnerstagnachmittag nach Schwabelweis aus. In einem Silo wurden erhöhte Temperaturen gemessen.
In der Armin-Wolf-Arena sollen wieder Filme unterm Sternenhimmel gezeigt werden. Die Organisatoren feilen am Hygienekonzept.
Vom 1. Oktober 1966 bis zum 1. September 2012 wirkte der Geistliche als Pfarrer in der Pfarrei St. Georg in Schwabelweis.
In Regensburg kämpfen Anwohner gegen illegale Abfallentsorgung. Die Stadt sieht den Ort nicht als „Problemstandplatz“.
Die Schwabelweiser kämpfen gegen illegale Abfallentsorgung an Altglascontainern an. Doch die Berge türmen sich ungebremst.
Die soziale Einrichtung in Regensburg leidet massiv unter den Hamsterkäufen. Zwei Frauen schaffen nun Abhilfe.
Am Schwabelweiser Weg fand ein Bürger einen Müllsack mit sieben Kadavern. Es handelte sich um Vögel, Enten und ein Kaninchen.
Nach einem Unfall war die Donaustaufer Straße in Schwabelweis gesperrt. Zwei Kleintransporter waren zusammengestoßen.
Seit März wurde in St. Georg an allen Ecken und Enden gearbeitet. Für 1,5 Millionen Euro erfuhr die Kirche eine Erneuerung.
Busse der Linie sind zwischen Schwabelweis und Regensburg oft zu spät, oder fallen ganz aus. Eine Pendlerin spricht Klartext.
Unbekannte erbeuten in Regensburg-Schwabelweis mehrere Hundert Euro. Im Mai gab es zwei ähnliche Vorfälle mit großen Schäden.
Die Filiale der Sparkasse im Nahversorgungszentrum Schwabelweis ist ab 17. Juli wegen eines Umbaus geschlossen.
Die Stadt Regensburg hatte den Sammelpunkt in Schwabelweis geschlossen. Der Ärger war groß. Dann musste die Stadt reagieren.
Mitten im Sommer schließt die Stadt Regensburg den Sammelpunkt. Deswegen müssen die Schwabelweiser Umwege in Kauf nehmen.
Am 19. Mai empfingen 17 Kinder aus Schwabelweis zum ersten Mal die Kommunion.
Der Vorsitzende des Regensburger CSU-Ortsverbands, Christian Poh, fand bei der Ortshauptversammlung deutliche Worte.
Die Jahre des Wartens in Schwabelweis sind vorbei: Neben dem Baseball-Stadion können sich Skater endlich wieder austoben.
Der Regensburger Werner Luber ist ein Stehaufmännchen, Lebenskünstler und nun auch Filmschauspieler.
Ein Schiff kollidierte bei Regensburg mit einem Ponton. Der Rumpf wurde dabei auf einer Länge von 60 Zentimetern aufgerissen.
Die Schützengesellschaft Alt Weichs-7 Kurfürsten hielt ihre Königs- und Jahresabschlussfeier im Vereinsheim in Schwabelweis.
Die Ambulante Krankenpflege St. Konrad und Schwabelweis wechselt den Träger. Die Caritas-Sozialstation übernimmt.
Ein Fahrgast wollte seinen Transfer zum Schnapskauf in Regensburg nicht zahlen. Da kam es zum Kampf zwischen den Männern.
Beim Nahversorgungszentrum in Schwabelweis wird umstrukturiert. Der Discounter wird erweitert – viele Mieter müssen gehen.
Die Firma Donhauser investiert 11,6 Millionen in das Quartier „Der Jurahof“. Acht Häuser im Satteldach-Baustil entstehen.
4000 Süßwasserfische fanden in der Donau bei Schwabelweis ein neues Zuhause. Für die Art besteht Fangverbot.
3 Kinder haben in der Pfarrei St. Georg Schwabelweis in Regensburg zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen.
Ein Mann flog im Streit bei seiner Freundin raus und betrank sich. Die Polizei gabelte ihn schließlich auf und nahm ihn mit.
An der Gaststätte Niebauer machen sich die Abrissbagger zu schaffen. Somit wird der Platz für 33 Wohneinheiten frei.
Das frühere Niebauer-Gebäude wird abgerissen – das Ensemble „Jurahof“ folgt ihm. Die Schwabelweiser aber vermissen das Lokal.