Inklusion Pferde vermitteln mehr Lebensfreude
Therapeutisches Reiten bildet den Schwerpunkt der Arbeit des VKM Regensburg. Auch psychisch Kranke gehören zu den Patienten.
Regensburg.Von gut 82 Millionen Einwohnern in Deutschland müssen etwa 7,5 Millionen mit einer Behinderung zurechtkommen. Das sind mehr als 8,5 Prozent der Bevölkerung. In der Stadt und im Landkreis Regensburg sind von rund 300 000 Einwohnern also mehr als 25 000 Menschen von Behinderung betroffen. Weitere rund 17 Millionen der Bevölkerung in Deutschland leiden unter gesundheitlichen Einschränkungen oder chronischen Erkrankungen. Einen immer größeren Anteil nehmen dabei psychische Erkrankungen ein.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
##### ######### #####

### ### ########## ### ############### ### ########, ### ###### ######### #### #### ## ### ####### #### ## ############# ##### ############ ###### – ######## ### ##### ### ######, #### #### ##### ###### #### ##### ######## ##########. ### ##### ##### ########### ####### ######### ###### ### ########### ########## ### ### ############, ###### ######### ##### ##### ##### ## ########### ################. ### ### ######### ############. #### #### ### ####### ######### ########### ### ### ########## ######## ### ########### ### ##### ##########. #### ####### #### ########### ################ ### ########### ### ##### ########## ### ### ############## (###) ########. #### ####### ##### ######### ### ### ################### ### ##### ########### ##########. #### ###### #### ### ##### ### ############## ######, ### ### ### ########## ### #### ######## ############# ####### ### ######## ############## ########### ## ######### ### ## ########### ### ######## ########.
############## ######
######### #### ####### ### ### ### ########## #### ############## ##### ####### ### ###### ######### ####. ###### ###### ## #######. ### ######### ######## ### ##### ############## ######. ########## #### ### ### ######### #### ################ #####################, ### ######## ### ########### ############, ####### ### ############### ### ################## ############# ######## ########. ### ######## ####### ################ ### #################### ######### ### ### ###### #####. ## #### ## ### ############ ### ################### ###### ### ## ### ###### ### ##########, ## #### ## ####### ########### ### ## ##############. „## ### ############, ###### ####### ### ####### ### ######### ### ### ##### ##### ###### ###########“, ######### ###### ### ##### ########### ######### ### ### ############### ###### #### ### ##########.
##### ###### ############### ####### ####, ### ### ### ########## ### #### ############## ########## ##########. ### ### ############ ########## ###### ######## ####### – ##### #### #### ## ### #### – ## ### ######### ### ########## #### ## ######### ## ######- ### ################ ## ##### ### ### ########## ####### ## ###########.
### ########### #### ### #####
#### ### ### ######### ######### ############ ### ##### ######### ### ### ######### ##### ########## ### ##### ######### ##### ########### #### #########, ### #### ### ### ########## ### #### #######, ### ####### ################### ##########. ### ### ######## ################# ##### ### ########## ### ######## ##########, #### ########### ######## ## ### #### ## ######, ## ### ########## ##### ######## ### ############# ######### ## ###########, ############, ##### ### ########## ## ##########. ### ##### ########## ###### ### ### ### ############# ### ########## ## ##### ########## ################# ### #########. „### #### ## #####, ### ######## ## ######“, ## ###-########### ####### ####, „### ### ############ #############.“
###### ###### ##### #######
„### ### ######## ### ### ##### #### #### ##### ###### ##“, ## ### ###########. „### #### ########## ######, ### #### #### ##### ######. ### ######## ##### ######## ##### ### ###### ### #### #### ############## #############!“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadtteile.