MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg
  • Stadtteile

Inklusion Pferde vermitteln mehr Lebensfreude

Therapeutisches Reiten bildet den Schwerpunkt der Arbeit des VKM Regensburg. Auch psychisch Kranke gehören zu den Patienten.
Von Engelbert Weiß, MZ

10. Januar 2017 06:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Regensburg.Von gut 82 Millionen Einwohnern in Deutschland müssen etwa 7,5 Millionen mit einer Behinderung zurechtkommen. Das sind mehr als 8,5 Prozent der Bevölkerung. In der Stadt und im Landkreis Regensburg sind von rund 300 000 Einwohnern also mehr als 25 000 Menschen von Behinderung betroffen. Weitere rund 17 Millionen der Bevölkerung in Deutschland leiden unter gesundheitlichen Einschränkungen oder chronischen Erkrankungen. Einen immer größeren Anteil nehmen dabei psychische Erkrankungen ein.

##### ######### #####

Seit ihrer Gründung 2005 hat sich die Jugend-Freizeit-Gruppe (JFG) Herkules zu 117 gemeinsamen Unternehmungen getroffen. Eltern und Betreuer wurden entlastet, Freundschaften sind entstanden und viele attraktive Aktionen bleiben in guter Erinnerung. Foto: E. Weiß

### ### ########## ### ############### ### ########, ### ###### ######### #### #### ## ### ####### #### ## ############# ##### ############ ###### – ######## ### ##### ### ######, #### #### ##### ###### #### ##### ######## ##########. ### ##### ##### ########### ####### ######### ###### ### ########### ########## ### ### ############, ###### ######### ##### ##### ##### ## ########### ################. ### ### ######### ############. #### #### ### ####### ######### ########### ### ### ########## ######## ### ########### ### ##### ##########. #### ####### #### ########### ################ ### ########### ### ##### ########## ### ### ############## (###) ########. #### ####### ##### ######### ### ### ################### ### ##### ########### ##########. #### ###### #### ### ##### ### ############## ######, ### ### ### ########## ### #### ######## ############# ####### ### ######## ############## ########### ## ######### ### ## ########### ### ######## ########.

############## ######

######### #### ####### ### ### ### ########## #### ############## ##### ####### ### ###### ######### ####. ###### ###### ## #######. ### ######### ######## ### ##### ############## ######. ########## #### ### ### ######### #### ################ #####################, ### ######## ### ########### ############, ####### ### ############### ### ################## ############# ######## ########. ### ######## ####### ################ ### #################### ######### ### ### ###### #####. ## #### ## ### ############ ### ################### ###### ### ## ### ###### ### ##########, ## #### ## ####### ########### ### ## ##############. „## ### ############, ###### ####### ### ####### ### ######### ### ### ##### ##### ###### ###########“, ######### ###### ### ##### ########### ######### ### ### ############### ###### #### ### ##########.

##### ###### ############### ####### ####, ### ### ### ########## ### #### ############## ########## ##########. ### ### ############ ########## ###### ######## ####### – ##### #### #### ## ### #### – ## ### ######### ### ########## #### ## ######### ## ######- ### ################ ## ##### ### ### ########## ####### ## ###########.

### ########### #### ### #####

#### ### ### ######### ######### ############ ### ##### ######### ### ### ######### ##### ########## ### ##### ######### ##### ########### #### #########, ### #### ### ### ########## ### #### #######, ### ####### ################### ##########. ### ### ######## ################# ##### ### ########## ### ######## ##########, #### ########### ######## ## ### #### ## ######, ## ### ########## ##### ######## ### ############# ######### ## ###########, ############, ##### ### ########## ## ##########. ### ##### ########## ###### ### ### ### ############# ### ########## ## ##### ########## ################# ### #########. „### #### ## #####, ### ######## ## ######“, ## ###-########### ####### ####, „### ### ############ #############.“

###### ###### ##### #######

„### ### ######## ### ### ##### #### #### ##### ###### ##“, ## ### ###########. „### #### ########## ######, ### #### #### ##### ######. ### ######## ##### ######## ##### ### ###### ### #### #### ############## #############!“

Änderungen im Vorstand des VKM

  • Kassier

    Nach sieben Jahren im Amt wollte Thomas Schwesig die Aufgabe als Kassier des VKM Regensburg abgeben. VKM-Vorsitzende Christa Weiß dankte ihm für seine engagierte Arbeit. „Schwesig hat die Buchhaltung des VKM vollständig auf EDV umgestellt, komplett neu geordnet und somit eine Übersicht gestaltet, die für die geplante Errichtung eines Reittherapiezentrums eine wichtige Voraussetzung ist“, lobt Vorsitzende Weiß das Engagement des scheidenden Kassiers.

  • Nachfolger

    Als Nachfolger für Thomas Schwesig hat die Mitgliederversammlung Helmut Reichl gewählt. Der Diplom Betriebswirt (FH) hat das Amt zum 1. Januar 2017 übernommen. Helmut Reichl wohnt in Wiesent. Er war beruflich acht Jahre im Vorstand der PSD-Bank tätig und ist – jetzt im Ruhestand – Mitglied des Aufsichtsrats dieser Regensburger Bank. Reichl, Vater eines inzwischen fast 30-jährigen behinderten Sohnes, ist seit über 15 Jahren Mitglied des VKM Regensburg.

  • Kassenprüfung

    Als Nachfolgerin für Dieter Klocke hat die Versammlung Laura Stiller aus Neutraubling zur neuen Kassenprüferin gewählt. Stiller wird künftig zusammen mit Erich Bierler die Kasse des VKM prüfen.

  • Kontakt

    Weitere Informationen zum VKM Regensburg gibt es auf der Internetseite des VKM unter www.vkm-regensburg.de oder per E-Mail an: info@vkm-regensburg.de oder bei der Vorsitzenden Christa Weiß unter Tel. (09 41) 4 05 92. (we)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadtteile.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus