Ein Mann verfolgte eine Frau im Donaueinkaufszentrum in Regensburg und urinierte auf sie. Jetzt gibt es erste Anhaltspunkte.
Die Autofahrerin geriet wegen eines medizinischen Notfalls von der Straße ab und krachte in eine Metallkonstruktion.
Am Mittwoch, 10. Juli, starten um 19 Uhr wieder Tausende Läufer beim Rewag-Firmenlauf in Regensburg.
Die „Jugend malt und zeichnet“: Das Donau-Einkaufszentrum Regensburg stellt ausgezeichnete Bilder aus.
Der oder die Täter klauten gleich viermal hintereinander im Regensburger Norden das Emblem vom selben Fahrzeug.
Die Debatte um die Radbrücke in Regensburg geht weiter: Die Variante von Architekt Thomas Eckert besänftigt sogar Kritiker.
Rund 300 Nager haben sich in einem Feld eingenistet. Der Schädlingsbekämpfer ist fassungslos: Anwohner füttern sie sogar.
Die Uni Regensburg und die Deutsche Physikalische Gesellschaft haben im Donaueinkaufszentrum eine Ausstellung organisiert.
11 000 Euro Sachschaden verursacht: Der Senior verwechselte offenbar das Gaspedal mit dem Bremspedal.
Bürger von Weichs beklagen die unzureichende Ausleuchtung im Weichser Park.
Der Duft von Marihuana waberte sich rund um die Parkbank in mitten Weichs. Das brachte die Polizei auf die Fährte.
Die Floriansjünger aus Regensburg haben ein bewegtes Jahr hinter sich. Sogar an Heiligabend löschten sie einen Wohnungsbrand.
Hunderte Zuschauer waren von den Auftritten der Tollitäten im Regensburger Donau-Einkaufszentrum begeistert.
Ein 19-Jähriger zog sich in einem Geschäft im DEZ Regensburg mehrere Schichten neue Klamotten über. Bezahlen wollte er nicht.
Polizei und Sanitäter mussten zum Regensburger Donaueinkaufszentrum ausrücken. Ein Mann hatte mehrfach den Notruf gewählt.
Eine neue Brücke für Regensburg: Die ersten Bodenerkundungen am Grieser Spitz und Reinhausener Damm laufen.
Die sportlichste Party lieferte am Wochenende der Spindellauf im Donaueinkaufszentrum. Etwa 500 Begeisterte starteten.
Ein Autofahrer übersah beim Abbiegen im Regensburger Norden einen Radler; dieser musste bremsen, stürzte und verletzte sich.
Am Donnerstag um die Mittagszeit war im Bereich des Donau-Einkaufszentrums und des Alex-Centers der Strom weg.
Diebe drangen in Wohnungen in Königswiesen ein sowie in ein Restaurant und einen Blumenladen in der Prüfeninger Straße.
Drei Jugendliche nahmen Elektronikartikel aus der Verpackung und verließen das Geschäft ohne zu bezahlen.
Eine Frau wollte Kleidung im Wert von 250 Euro einfach aus dem Laden im Donaueinkaufszentrum hinausschieben.
Ein 24-Jähriger ging im Regensburger Donau-Einkaufszentraum auf Diebestour. Seinen Rucksack hatte er speziall präpariert.
Der oder die Täter brachen ein Kellerabteil im Regensburger Norden auf und klauten Klamotten im großen Stil.
Eine 15- und eine 16-Jährige gingen im DEZ Regensburg auf Diebestour. Ein 30-Jähriger klaute Kosmetik im Wert von 200 Euro.
Die Stadt sagt, dass sich viele den Holzgartensteg wünschen. Anwohner Walter Cerull befürchtet am Gries die Zerstörung.
Der Dieb klaute die Tasche einer 33-Jährigen in einem Markt in Regensburg. In Tegernheim tauchte die Tasche wieder auf.
Zum wiederholten Mal hat eine Frau bereits ihren Müll im Teich des Gewerbeparks im Regensburger Norden entsorgt.
Autofahrer übersieht die Fußgängerin im Regensburger Stadtnorden und fährt sie an. Sie kommt in kritischem Zustand in Klinik.
Sechs Freizeitaktivitäten organisierten die Wirtschaftsjunioren Regensburg am „Make a difference Day“