Programm Im DEZ sind wieder die Narren los
Prinzenpaartreffen, Rock’n’ Roll Fasching, Showtanz und Kindertag: Im Regensburger Einkaufszentrum treffen sich die Narren.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Das Donaueinkaufszentrum (DEZ) in Regensburg steht wieder ganz im Zeichen des Faschings. Bereits zum Start des Faschingsprogramms am Samstag, den 30. Januar, geben sich die Tollitäten aus der Region wieder ein Stelldichein. Die Prinzenpaare treten mit ihrem närrischen Gefolge auf der zentralen Veranstaltungsfläche (nahe des Zugangs bei der Sparkasse) auf und bitten die Besucher zur Polonaise. Los geht es um 10.55 Uhr. Zum Prinzenpaartreffen haben sich viele Faschingsgesellschaften aus der Region angekündigt: D’Rummelfelser Fischbach, Teugonia Teugn, Prinzengarde Hemau, Narragonia Regensburg, Faschingskomitee Köfering, Faschingsabteilung SV Sarching, Narrentisch Bogen, Lusticania Regensburg, Saturnalia Neutraubling, Alteglofsheimer Schlossnarren e.V. und Lari Fari Diesenbach sind bis 17 Uhr zu sehen.
##### #### ### ####### #### ################ ### ### ###### #################### ########## ######, #### ### ############ ######:
## ###, ##.## ###, ##.## ###, ##.## ###: ####-##### ### ##### ### ### #########
##.## ###, ##.## ###: #. ### ##### ###### „####### ####“
##.## ###, ##.## ###: ## ######## „########“
##.## ###, ##.## ###: #. ### ##### ###### „###### ######“
##.## ###, ##.## ### : ###’# #####
##.## ###, ##.## ###: ### ###### ## ############ „####### #####“
##.## ###, ##.## ###, : #### ######## „######### #####“
##.## ###, ## ###: #. ### ##### ###### „####### ######“
##.## ###: #. ### ##### ###### „## #######“
##.## ###, ##.## ###, ##.## ###: ######## #### „### #######“
##.## ###, ##.## ###: ### „###### #######“ ###########
##.## ###, ##.## ###: #. ### ##### ###### „####’#’#####“
##### ######### #### ### ############# ## ### ###### ###### ### ####:
### ####### ######### ##### ## ########### (#. #######). #### ###### ## ### ### ################ ########-### #####. ##### ############ #### ##### ############# ####### ### ############## #########-####### – ##### ####### #### ### ####################### ########## ### ########## ### ##########, ########## ############, ######## ########## ### ### ################## ## ######## #####.
## ################# (#. #######) ##### ############ ### ####### ######## ##### ###### ########: #### ############## ###### ######, ####, ######## #### ########, ### ## ####### #### #### ### ### ############. „### ######/########“ ####### ### ##### #### ### #### „##### #######“ ####### ###### ### ###### ### ### ######### ### #### ########## ####.
#### ########### #### ## ### ######## ## ### ###### ##### ### ####!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadtteile.