Alarm 19:51 Uhr: Die Bombe ist entschärft
Die Wohnungen von etwa 2000 Menschen wurden evakuiert. Die Lage des Blindgängers auf der Regensburger Baustelle war komplex.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Bauarbeiter sind am Freitag auf der Großbaustelle in Regensburgs Innerem Westen, auf der derzeit ein neues Wohnquartier entsteht, erneut auf eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gestoßen. Damit die Sprengmeister sie entschärfen konnten, wurden nach Polizeiangaben die Wohnungen von etwa 2000 Menschen im Gebiet um den Fundort des 225 Kilogramm schweren und etwa 1,20 Meter langen Blindgängers verlassen. Sprengmeister Michael Weiß legte einen Sicherheitsbereich von 500 Metern fest. Erst ab 19.51 Uhr abends konnten die Anwohner wieder in ihre Wohnungen zurück.

### ############ ##### ##### ### ### ########## ### ############ ########, ### ### ########### ###### ### ########## ## ######## #### ### #########, ## ### #### #############/#########-###########-###### (####### #############). ### ### ########### ### ####### #### ### #### ######### ################, ######## ### ########### ###### ### ### ############### ###### ########, #########. ######## ##### ####### ####### ## ####### ######, ######## #####- ### #############, #### #### ####### ####### ## ############, #### ### ###############, ### #### ## ### ###############. #### ### #### ### ################# ## ### ############ ### ## ###########. ### ########### ####### ### ########## ###### ### ##.## ### ### ##.## ### ######### ############ ######.
############ ##### ### ####:
########### #### ## ##.## ### ##

## ##### ##.## ### ##### ########## ### ############# ### ######### ### ########, ### #### ######### ### ################## ##########, #####, #### ######### ### ############# ## #########. ##### ###### ####### #### ######## ############ ### ####### ## ##### ####### #######. ## ######-######### ### ## ###-######-######### ###### ### ############# ### ### ############# ############. #### ### ############# ##### ############. ###### ### ### ############ ##### ## #### ###, ####### ######## #### ##### ######## ### ########## #########.
##### ### ####: ##### ######## ### ####### ## #######
##### ### #### ### ##### ### #######:

## ####### ######## ############# ####### #### ### ##################### ###### ### ######## #### ### ### ############. „### #### ### ##### ## #########“, #### ####. „### ############# ###, ### ### ####, ## ### ##### ### ## ######### ### ## ### ########### ###.“ ######## ##### ## ##### ######## #########. #### ### ##### ## ###############, ### #### ## ####### ### ##### ###, ### ## ##########, ## ##### ## ##########. ### ### ########### ### ### ####### ######### ######## ## #### #### ####### ### ############## ## #### „## ### ###“.
## ####### #### ####### ## ### ####### ########## ### ### ######### ## ###### ####, ## ### ####### #### ###### ### ########### ### ###### ##### – ### ## ### ############ ### ### ####### ####### ################## ### ###### ######. ## ##. ####### ###### ###### ##### ######### ##### ############ ## ######### ######## ############ ### #### ### #########-###########-###### ## ############ ######### ######. ## ############# #### ##### #### ### ### ########.
## ##. #### ###### ##### ### ###### ##### ##### ##### ############ ## ########## #### ### ######### #### ####### ######### ###### ######; #### ## ######## ##### #########. ## #### #####, ## ##### ### ##. ### ####, ###### ############# ### ######## ## ###-#####-###### ## ### #########-###########-###### #######, #### ######### ## #########. #### #### ######## ##### #### ########, #### ## ######.
### ### #### ######, ## #. #### ####, ### ######## ### ### ######### ######## ############ ######## ### ############# #####, ######## ### ########### ##### ### ### ######## ##########, ########## ######.
########### ## ### #############:
#### ###### ### ####### ######## #########:
####### ########### ### ########## ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadtteile.